Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C Verfügbare Funktionen Bei Filmaufzeichnung - Nikon COOLPIX S3100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnen von Filmsequenzen
B
Aufzeichnen von Filmsequenzen
• Für die Aufzeichnung von Filmsequenzen werden Speicherkarten mit einer SD-
Geschwindigkeitsklassifizierung von 6 oder höher empfohlen (A 160). Die Filmaufzeichnung könnte bei
Speicherkarten mit geringerer Geschwindigkeitsklassifizierung unerwartet stoppen.
• Wenn Sie im Systemmenü die Funktion »Digital-VR« (A 144) auf »Automatik« setzen, ist der Bildwinkel
(Abbildungsbereich der aufgezeichneten Filmsequenz) kleiner als bei Fotos.
• Der optische Zoom kann nicht mehr eingestellt werden, nachdem die Filmaufzeichnung begonnen hat.
• Drehen Sie den Zoomschalter während der Aufzeichnung, um den Digitalzoom zu aktivieren. Motive
können bis zu 4× des optischen Zoomfaktors vergrößert werden, der vor dem Starten der Aufzeichnung
eingestellt werden muss.
• Die Bildqualität kann sich bei Verwendung des Digitalzooms verschlechtern. Nach Enden der
Aufzeichnung wird der Digitalzoom deaktiviert.
• In einigen Fällen können bei der Filmaufzeichnung die Geräusche der Kamera wie z. B. die Geräusche bei
der Bedienung des Zoomschalters, die Objektivbewegung beim automatischen Fokus oder die
Blendensteuerung bei Helligkeitswechsel aufgenommen werden.
• Die bei der Aufnahme auf dem Monitor sichtbaren Schlieren (A 158) sind in den Filmaufzeichnungen
enthalten. Vermeiden Sie während der Aufnahme helle Objekte im Bildausschnitt wie etwa die Sonne,
Sonnenreflexionen und elektrisches Licht.
• Bei der Aufzeichnung oder Wiedergabe von Filmen können Farbstreifen (Interferenzmuster oder Moiré)
auf Motiven erscheinen, die ein regelmäßiges, sich wiederholendes Gitter wie z.B. Muster auf einem Stoff
oder Fenster in einem Gebäude, abhängig von der Aufnahmeentfernung oder Zoomfaktor, aufweisen.
Dies tritt auf, wenn das Muster des Motivs mit dem Sensorgitter der Kamera interferiert. Dies stellt jedoch
keinen Hinweis auf eine Störung dar.
B
Hinweise zum Autofokus bei Filmaufzeichnungen
• Wenn A »Einzelautofokus« (Standardeinstellung) für »Autofokus« im Filmmenü gewählt ist, wird der
Fokuswert durch Drücken der Taste b (e Filmaufzeichnung) gespeichert, um die Aufzeichnung zu
starten (A 119).
• Der Autofokus verhält sich möglicherweise nicht wie erwartet (A 27). Versuchen Sie in solchen Fällen
Folgendes:
1. Setzen Sie »Autofokus« im Filmmenü auf A »Einzelautofokus« (Standardeinstellung), bevor Sie die
Filmaufzeichnung starten.
2. Wählen Sie ein anderes Motiv in der Mitte des Bildausschnitts in derselben Entfernung zur Kamera wie
das gewünschte Motiv, drücken Sie zum Starten der Filmaufzeichnung die Taste b (e
Filmaufzeichnung) und ändern Sie den Bildausschnitt.
C
Verfügbare Funktionen bei Filmaufzeichnung
• Die Einstellung für die aktuelle Belichtungskorrektur, den Weißabgleich und die Farbeffekte werden auch
für die Filmaufzeichnung angewandt. Mit der Nahaufnahme ist eine Filmaufzeichnung von Motiven nah
bei der Kamera möglich. Überprüfen Sie die Einstellungen vor der Filmaufzeichnung.
• Der Selbstauslöser (A 33) kann verwendet werden. Wenn die Taste b (e Filmaufzeichnung) nach
Aktivieren des Selbstauslösers gedrückt wird, fokussiert die Kamera auf die Mitte des Bildausschnitts und
beginnt mit der Aufzeichnung nach den festgelegten zwei oder zehn Sekunden.
• Der Blitz wird nicht ausgelöst.
• Drücken Sie die d-Taste zur Auswahl des Registers D (Filmsequenz) und nehmen die
Filmmenüeinstellungen vor Starten der Filmaufzeichnung vor (A 117).
• Zur Reduzierung der Effekte der Kamera-Verwacklung die Digital-VR durch Einstellen von »Digital-VR«
(A 144) auf »Automatik« im Systemmenü aktivieren.
116

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix s3100

Inhaltsverzeichnis