Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemmenü

Digital-VR

d-Taste M z (Systemmenü) (A 136) M »Digital-VR«
Auswahl des Digital-VR (Bildstabilisator) zur Verringerung der Auswirkungen der
Kamera-Verwacklung während der Aufnahme.
w Automatik
Bei Aufnahme von Fotos wird Digital-VR aktiviert, wenn R (A 6) im Monitor angezeigt
wird und alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
• Der Blitz ist deaktiviert oder auf Langzeitsynchronisation gesetzt.
• Es ist eine lange Belichtungszeit eingestellt.
• »Serienaufnahme« ist auf »Einzelbild« gestellt.
• Das Motiv ist dunkel.
Bei der Aufzeichnung von Filmsequenzen ist Digital-VR immer aktiviert.
k Aus (Standardeinstellung)
Der Digital-VR ist deaktiviert.
B
Hinweise zum Digital-VR (Digitalen Bildstabilisator)
• Die Leistungsfähigkeit des Digital-VR verringert sich bei stärkeren Kamera-Verwacklungen.
• Mit dem Digital-VR aufgenommene Bilder können leicht »grobkörnig« wirken.
• Digital-VR funktioniert nicht unter den folgenden Bedingungen bzw. in den folgenden Aufnahmemodi:
- Bei der Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts (A 56, 57).
- Wenn die Belichtung eine bestimmte Zeitdauer überschreitet.
- Wenn »ISO-Empfindlichkeit« (A 44) auf »Automatik« gesetzt ist.
- Wenn im Modus »Smart-Porträt« die Option »Blinzelprüfung« (A 68) auf »Ein« gesetzt ist.
- In den folgenden Motivprogrammen: »Sport« (A 56), »Nachtporträt« (A 56), »Dämmerung«
(A 58), »Nachtaufnahme« (A 58), »Museum« (A 61), »Feuerwerk« (A 61), »Gegenlicht«
(A 62).
• Der Bildwinkel (herausgenommener Bereich in der aufgezeichneten Filmsequenz) ist kleiner, wenn
Digital-VR während der Aufzeichnung der Filmsequenz aktiviert ist.
144

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolpix s3100

Inhaltsverzeichnis