Seite 1
DE Benutzerinformation | Backofen BE1100B aeg.com\register...
Seite 2
MONTAGE (*mm) min. 550 4x25 min. 560 min. 1500 www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation H05 V V - F (*mm) min. 550 4x25 min. 560 min. 1500 www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux...
Seite 3
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................8 4. BEDIENFELD....................8 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............9 6.
Seite 4
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Seite 5
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß.
Seite 6
Nennwerten der Netzspannung übereinstimmen. Einsetzbare Kabeltypen für Einbau oder • Schließen Sie das Gerät nur an eine Austausch in Europa: ordnungsgemäß installierte H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 Schutzkontaktsteckdose an. V2V2-F (T90), H05 BB-F • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Für den Kabelabschnitt siehe die Verlängerungskabel.
Seite 7
• Verwenden Sie immer Glas und Gläser, • Stellen Sie sicher, dass das Gerät die zum Einkochen geeignet sind. abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass • Platzieren Sie keine entflammbaren die Glasscheiben brechen. Produkte oder Gegenstände, die mit • Ersetzen Sie die Türglasscheiben sofort, entflammbaren Produkten benetzt sind, im wenn sie beschädigt sind.
Seite 8
2.7 Entsorgung • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe WARNUNG! des Geräts ab, und entsorgen Sie es. Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Informationen zur Entsorgung des Geräts erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung. 3.
Seite 9
A. Uhrfunktionen B. Timer Einstellen der Zeit. 4.3 Display 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Entfernen Sie alle Zubehörteile und die WARNUNG! herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Gerät. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 2. Einstellen der Funktion . Einstellen der 5.1 Einstellen der Uhrzeit Höchsttemperatur.
Seite 10
Feuchte Umluft Auftauen Diese Funktion ist entwickelt worden, um Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemü‐ während des Kochvorgangs Energie zu se und Obst). Die Auftauzeit hängt von der sparen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, Menge und Größe der gefrorenen Lebens‐ kann die Temperatur im Garraum von der mittel ab.
Seite 11
8. UHRFUNKTIONEN 8.1 Uhrfunktionstabelle – wiederholt drücken. - blinkt. - drücken zum Einstellen der Dauer. Uhrzeit Zum Einstellen, Ändern oder Überprüfen der Das Display zeigt – blinkt, wenn die Uhrzeit. eingestellte Zeit endet. Das Signal ertönt und Dauer das Gerät schaltet sich aus. Zum Einstellen der Einschaltdauer für das 4.
Seite 12
Kombirost Backblech Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Platzieren Sie das Backblech mit Gefälle zur Rückseite Schieben Sie den Rost mit den Füßen nach des Backofeninnenraums. unten zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Stellen Sie sicher, dass der Rost die Rückseite des Garraums berührt.
Seite 13
Brötchen, süß, 12 Backblech oder tiefes Blech 40 - 50 Stück Brötchen, 9 Stück Backblech oder tiefes Blech 35 - 45 Pizza, gefroren, 0.35 Kombirost 45 - 55 Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech 30 - 40 Brownie Backblech oder tiefes Blech 45 - 50 Soufflé, 6 Stück Keramikförmchen auf Kombi‐...
Seite 14
Törtchen, 20 pro Blech Heißluft Backblech 150 - 160 20 - 35 Törtchen, 20 pro Blech Heißluft Backblech 2 und 4 150 - 160 20 - 35 Apfelkuchen, 2 Backfor‐ Ober- / Unterhitze Kombirost 70 - 90 men à Ø 20 cm Apfelkuchen, 2 Backfor‐...
Seite 15
11.2 Entfernen der Einhängegitter 1. Öffnen Sie die Backofentür vollständig und halten Sie beide Scharniere fest. Entfernen Sie die Einhängegitter zur Reinigung des Geräts. 1. Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis es abgekühlt ist. 2. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg.
Seite 16
7. Halten Sie die Oberkante der Türglasscheibe fest und ziehen Sie sie vorsichtig heraus. Achten Sie darauf, dass die Glasscheiben vollständig aus den Halterungen gezogen werden. 11.5 Austauschen der Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. 1. Schalten Sie das Gerät aus und warten 8.
Seite 17
Servicezentrum. 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung BE1100B 949496368 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69 kWh/Programm...
Seite 18
13.2 Produktinformationen für Stromverbrauch und maximale Zeit bis zum Erreichen des entsprechenden Energiesparmodus Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand 0.8 W Maximale Zeit, die das Gerät benötigt, um automatisch den entsprechenden Energiesparmodus zu 20 Min erreichen 13.3 Energiespartipps Restwärme Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, Die folgenden Tipps helfen Ihnen, bei der reduzieren Sie die Gerätetemperatur Verwendung Ihres Geräts Energie zu sparen.
Seite 19
selbst dafür verantwortlich, dorthin geliefert wird; in diesem Fall ist die personenbezogene Daten auf dem Altgerät Abholung des Altgerätes für den Endnutzer zu löschen. kostenlos. Hinweise zum Recycling Die vorstehenden Pflichten gelten auch für den Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw.
Seite 20
Containerplätzen oder zugelassenen Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere Gemeindeverwaltung. DEUTSCH...