Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

videoone VO-DVR-04SE Benutzerhandbuch Seite 15

960x576 realtime kompaktrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup
(Fortsetzung)
6. Setup ► Netzwerk
6.1. Setup ► Netzwerk ► Netzwerk
In diesem Menü werden die wichtigsten Netzwerk-Einstellungen gezeigt. Hier können Sie unter anderem die
IP-Adresse des DVR ändern und ein Passwort für die Netzwerk-Einwahl vergeben.
6.2. Setup ► Netzwerk ► Sub Stream
Hier wird die Bildqualität für die Verbindung über Internet und Netzwerk konfiguriert. Die Vorgehensweise ist
die selbe wie im Menü 3.2. Setup ► Aufnahme ► Bitrate.
6.3. Setup ► Netzwerk ► E-Mail
Falls bei bestimmten Ereignissen vom DVR eine Email versendet werden soll, müssen hier die Informationen
einer gültigen Email-Adresse eingetragen werden. Diese erhalten Sie bei Ihrem Email-Anbieter. Wenn beim
Versand einer Email auch ein Schnappschuss als Anhang versendet werden soll, dann setzen Sie einen
Haken bei Bildanhang. Klicken Sie auf die Schaltfläche Test, um eine Test-Email zu versenden.
6.4. Setup ► Netzwerk ► Server
Dieses Menü ist für die Verbindung mit einem ECMS (Enterprise-Content-Management-System)
beziehungsweise NVMS.
6.5. Setup ► Netzwerk ► Andere Einstellungen
In diesem Menü können Sie zur Verbindung über das Internet DDNS aktivieren. Setzen Sie hierzu einen
Haken bei DDNS.
DDNS Typ: Klicken Sie auf das Auswahlfeld und wählen Sie einen der unterstützten DDNS-Anbieter.
User Name: Geben Sie Ihren Benutzernamen beim DDNS-Anbieter ein.
Passwort: Geben Sie das Passwort für Ihren Zugang beim DDNS-Anbieter ein.
Host Domain: Geben Sie Ihre dynamische DNS-Adresse ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Test, um eine Testverbindung zu starten. Setzen Sie einen Haken bei uPnP,
falls Sie diese Dienst aktivieren möchten.
7. Setup ► User
Hier können Sie weitere Benutzer anlegen. Der Admin-Zugang ist bereits hinterlegt. Für weitere Benutzer
können Sie bei Bedarf eingeschränkte Zugriffsrechte vergeben. Klicken Sie zunächst auf Hinzu, um einen
neuen Benutzer anzulegen. Es öffnet sich ein Untermenü. Geben Sie hier die gewünschten Benutzerdaten
ein. Klicken Sie dann auf das Register Berechtigung und wählen Sie, welche Funktionen für den Benutzer
freigeschaltet werden sollen. Klicken Sie auf OK. Der Benutzer wird in der Liste aufgeführt.
Um einen Benutzer zu ändern, wählen Sie diesen an und klicken Sie auf Setup. Um einen Benutzer zu
löschen, wählen Sie diesen an und klicken Sie auf Loeschen. Um ein Passwort zu ändern, wählen Sie den
Benutzer an und klicken Sie auf Loeschen.
8. Setup ► PTZ
Mit dem DVR können Sie PTZ-Kameras über die RS-
485 Schnittstelle steuern. Setzen Sie bei den Kanälen,
die Sie aktivieren möchten einen Haken unter
Aktivieren. Geben Sie im Register Serieller Port die
Adress-Informationen der PTZ-Kameras ein. Geben
Sie unter Baud Rate die gewünschte Bandbreite ein
und wählen Sie ein Protokoll aus. Klicken Sie auf das
Register Erweitert.
Vorgabe: Presetpositionen einstellen. Eine PTZ-Steuerkonsole wird auf dem Livebild eingeblendet
(siehe Bild oben).
Route: Hier können Sie eine Tour programmieren, die automatisch gefahren werden kann. Klicken
Sie hierzu auf Hinzu, um eine neue Tour/Route hinzuzufügen. Klicken Sie auf Setup, um die gerade
ausgewählte Route zu programmieren beziehungsweise zu ändern. Klicken Sie auf der rechten
Spalte (siehe Bild rechts) auf + und wählen Sie eine Vorgabe als Position aus. Wählen Sie unter
Geschw die Geschwindigkeit zum Ansteuern und unter Zeit (in Sekunden) die Verweildauer.
Bestätigen Sie mit dem Haken. Fügen Sie weitere Positionen hinzu, um die Tour zu erweitern.
Tracking: Sie steuern eine Kamera. Die Tour, die Sie dabei fahren, wird gespeichert.
Scheibenwischer
Licht
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vo-dvr-08seVo-dvr-16hd

Inhaltsverzeichnis