Seite 5
Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
Seite 6
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 7
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Das Gerät dient zum Empfang von Audiosignalen, die über Bluetooth kabellos übertragen Gebrauch werden. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedin‐ gungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
Seite 8
Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des externen Netzteils durch hohe Spannungen! Das Gerät wird von einem externen Netzteil mit Strom versorgt. Das externe Netzteil kann durch den Betrieb mit falscher Spannung oder durch auftretende hohe Spannungsspitzen beschädigt werden. Überspannungen können in ungünstigen Fällen auch zu einem Verletzungsrisiko und zu Bränden führen.
Seite 9
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Empfänger für die digitale kabellose Übertragung von Audiosignalen über Bluetooth Ausgänge: 6,35-mm-Klinkenbuchsen (für symmetrische und unsymmetrische Beschaltung nutzbar) Steckernetzteil im Lieferumfang enthalten Praktische Magnethalterung an der Rückseite BT Receiver BT-Empfänger...
Seite 10
Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 11
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente BT Receiver UNBAL LEFT OUTPUT RIGHT ö 1 [OUTPUT LEFT / RIGHT] | 6,35-mm-Klinkenbuchsen als Signalausgänge 2 Anschluss für das mitgelieferte Steckernetzteil zur Spannungsversorgung 3 [ANT] | Antenne für das Bluetooth-Signal 4 Bedientaste mit Leuchtring. Der Leuchtring zeigt den Betriebszustand des Geräts an: Langsames Blinken: Standby Schnelles Blinken: Kopplung an ein anderes Bluetooth-Gerät läuft Konstantes Leuchten: Verbindung zu einem anderen Bluetooth-Gerät hergestellt...
Seite 12
Technische Daten Technische Daten Ausgangsanschlüsse Signal 2 × 6,35-mm-Klinkenbuchsen Pegel Class2 4 dBm Geräuschspannungsabstand 75 dB Klirrfaktor (THD) < 0,01 % Bluetooth® Frequenzbereich 2,400 GHz … 2,480 GHz Max. Sendeleistung 100 mW Standard Version 4.0 Protokoll HFP V1.6 wideband speech (HD voice ready); HSP V1.2;...
Seite 13
Technische Daten Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C relative Luftfeuchte 20 %…80 % (nicht kondensierend) BT Receiver BT-Empfänger...
Seite 14
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
Seite 15
Stecker- und Anschlussbelegungen Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (mono, symmetrisch) Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Masse BT Receiver BT-Empfänger...
Seite 16
Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 17
Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.