Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commissioning; Switching On / Stand By; Inbetriebnahme - smartDRAFT Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Commissioning

Switching on / Stand by

Plug in the cooler's power cable into a grounded power socket.
The unit will start automatically and switch off after it reaches the
default temperature set by the manufacturer.
The default temperature may only be altered by authorised
personnel.
The green signal light indicates that the unit is ready for operation.
Once the required temperature has been reached, the yellow light
stops blinking and remains permanently lit.
Cooling down time for the beer depends on the ambient tem-
perature, the storage temperature of the beer and the required
dispensing temperature.
Examples:
from 20° C ambient and storage temperature to dispensing
l
temperature in 3 hours
Von 25° C ambient and storage temperature to dispensing
l
temperature in 5 hours
Von 30° C ambient and storage temperature to dispensing
l
temperature in 8 hours
To guarantee smooth operation, the smartDRAFT™ Kegs
should be pre-cooled to the desired dispensing temperature
(e.g. in the smartDRAFT™ Prechiller).
The cooler must not be operated without a smartDRAFT™
Keg or with open doors.
Yellow light:
Status indicator
Blinking light:
6°C has not been reached
yet
Constant light:
6°C has been reached

Inbetriebnahme

Einschalten des smartDRAFT™ Coolers /
Betriebsbereitschaft
Stecken Sie den Netzstecker für den smartDRAFT™ Cooler in die
geerdete Schutzkontaktsteckdose. Das Gerät startet automatisch und
schaltet nach Erreichen der werkseitig eingestellten Temperatur ab.
Die werkseitige Temperatureinstellung (Standardeinstellung
6° C) darf nur von autorisierten Personen verändert werden.
Die grüne Signalleuchte zeigt die Betriebsbereitschaft des Gerätes an.
Nach Erreichen der Zapftemperatur wechselt die gelb blinkende
Anzeige auf Dauerlicht. Die Abkühlzeit des Bieres ist abhängig von
der Umgebungstemperatur, der Lagertemperatur des Bieres sowie
von der gewünschten Zapf temperatur.
Beispiele
Von 20° C Umgebungs- und Lagertemperatur auf
l
Zapftemperatur in 3 Stunden
Von 25° C Umgebungs- und Lagertemperatur auf
l
Zapftemperatur in 5 Stunden
Von 30° C Umgebungs- und Lagertemperatur auf
l
Zapftemperatur in 8 Stunden
Um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen ist es
sinnvoll, die smartDRAFT™ Kegs vorzukühlen (z.B. im
smartDRAFT™ Prechiller).
Es ist nicht zulässig, den smartDRAFT™ Cooler ohne
smartDRAFT™ Keg oder mit offenen Türen zu betreiben.
Gelbe Kontroll-Leuchte:
Zustandsanzeige
Leuchte blinkt:
Die Zapftemperatur von
6°C ist noch nicht erreicht
Dauerlicht:
Die Zapftemperatur von
6°C ist erreicht
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für smartDRAFT smartDRAFT

Inhaltsverzeichnis