Seite 1
ART.-NO. GB 8880 / GB 8881 DE Gebrauchsanleitung Retro-Kühl-/Gefrierbox GB Instructions for use Retro cooler/freezer FR Mode d’emploi Réfrigérateur/congélateur rétro NL Gebruiksaanwijzing Retro koel-/vriesbox ES Instrucciones de uso Nevera / congelador retro Manuale d’uso Frigorifero/congelatore retrò DK Brugsanvisning Køle-/fryseskab i retrostil...
Seite 2
Liebe Kundin, lieber Kunde, wir wünschen Ihnen mit dem Qualitätsprodukt aus dem Hause SEVERIN viel Freude und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die Marke SEVERIN steht seit über 120 Jahren für Beständigkeit, deutsche Qualität und Entwicklungskraft. Jedes Gerät wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft.
Seite 3
nicht für den Gebrauch im Catering Retro-Kühl-/Gefrierbox und ähnlichem Großhandelseinsatz. ∙ Das Gerät enthält das Liebe Kundin, lieber Kunde, lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor umweltfreundliche, der Benutzung des Gerätes durch und bewahren jedoch brennbare Sie diese für den weiteren Gebrauch auf. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die mit den Kältemittel Isobutan Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Seite 4
Transportschäden aufweisen. Im Falle sicheren Gebrauchs des Gerätes einer Beschädigung darf das Gerät unterwiesen wurden und die daraus nicht in Betrieb genommen werden. resultierenden Gefahren verstanden ∙ Bei der Aufstellung des Gerätes haben. ∙ Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 ist sicherzustellen, dass die Netzanschlussleitung nicht Jahren dürfen das Kühl-/Gefriergerät...
Seite 5
Kühlraum. Die kälteste Zone befindet Aufbau sich an der Rückwand unten im Kühlraum. ∙ Deshalb ordnen Sie die Le¬bensmittel wie folgt ein: In den Ablagen im Kühlraum (von oben nach unten): Butter, Käse, Eier, Tuben, Flaschen, Milch und Safttüten, Backwaren, fer¬tige Speisen, Molkereipro¬dukte, Fleisch, Fisch, Glasablage Wurst, Gemüse, Salat und Obst.
Seite 6
Aufstellung ∙ Hinweis: Die Temperatur im Innenraum wird von ∙ Für das Aufstellen des Gerätes sollte ein trockener und der Umgebungstemperatur und von der Temperatur gut gelüfteter Raum ausgesucht werden. der frisch eingelegten Lebensmittel beeinflusst. Sie ∙ Das Gerät kann bei einer Luftfeuchtigkeit von max. 70 % ist außerdem davon abhängig, wie oft Sie die Tür betrieben werden.
Seite 7
Reinigen und Abtauen (Wartung) überschreiten! Den entsprechenden Wert des maximalen Gefriervermögens finden Sie im Reinigen Produktdatenblatt am Ende der Anleitung. ∙ Beim Lagern von fertiger Tiefkühlkost sind die ∙ Vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose Angaben auf den Packungen stets zu befolgen. Wenn ziehen.
Seite 8
Energiespartipps Störungen ∙ Für das Aufstellen des Gerätes sollte ein kühler, ∙ Es entstehen typische Betriebsgeräusche, wenn das trockener und gut gelüfteter Raum gewählt werden. Gerät eingeschaltet ist. Das sind: ∙ Das Gerät ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu ∙ Geräusche des elektrischen Motors des arbeitenden schützen und sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen Kompressors.
Seite 9
Sie bitte 6 Stunden bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen. Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile oder Zubehör können bequem im Internet auf unserer Website http://www.severin.de unter dem Unterpunkt „Service Center / Ersatzteil-Shop“ bestellt werden. Entsorgung Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt...
Seite 10
Gerätedaten Modellkennung GB 8880 / 8881 Art des Kühlgerätes: frei- Geräuscharmes Gerät: nein Bauart: stehend Weinlagerschrank: nein Anderes Kühlgerät: Gesamtabmessungen (H x B x T in mm) 496 x 474 x 447 Gesamtrauminhalt (in l) Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch (in kWh/a)* Luftschallemissionsklasse Luftschallemissionen (in dB(A) re 1pW) Klimaklasse...
Seite 96
SEVERIN Elektrogeräte GmbH Röhre 27 D-59846 Sundern Tel +49 2933 982-0 Fax +49 2933 982-1333 information@severin.de www.severin.com...