2.1 Kontrolle bei Erhalt
Be Erhalt der Einheit muss geprüft werden, dass diese vollständig ist: das Gerät hat die
Produktionsstätte in einem perfekten Zustand verlassen; eventuelle Schäden müssen sofort beim
Spediteur beanstandet und auf dem Lieferschein vor der Bestätigung mit Unterschrift vermerkt werden.
HiRef oder seine Vertretung müssen vom Umfang des Schadens unterrichtet werden.
Der/die Kunde/-in muss ein Formular über jeden eventuellen erheblichen Schaden ausfüllen.
2.2 Anheben und Transport
Während des Abladens und der Positionierung der Einheit muss vorsichtig vorgegangen werden, um
ruckartige und heftige Manöver zu vermeiden. Interne Transportvorgänge müssen mit Vorsicht
ausgeführt werden, wobei kein Hebel an den Bauteilen der Maschine angesetzt werden darf.
Die Einheit wird mit Hilfe von Stahlrohren Ø1½" GAS mit einer Dicke von mindestens 3mm angehoben,
die in die dafür vorgesehenen Vertiefungen auf dem Längsträger des Untergestells (siehe Abb. unten)
eingeführt werden und angezeigt sind durch entsprechende Aufkleber. Die Leitungen müssen wenigsten
300mm auf jeder Seite überstehen. Sie werden mit gleichen Hebeseilen versehen, die in Haken
eingehakt werden (Halterungen an den Enden der Rohre versehen, damit die Hebeseile sich nicht durch
das Gewicht herausrutschen).
Es müssen Seile oder Riemen verwendet werden, die ausreichend lang sind, um die Höhe des Geräts,
die Stützen und Distanzbretter zu überschreiten, die auf der Einheit angebracht sind, um an den Seiten
angebracht sind, um die Einheit nicht zu beschädigen.
Achtung: Zur Vermeidung von unsichtigem Herunterfallen oder Umkippen muss sich
während aller Hebevorgänge davon überzeugt werden, dass die Einheit fest verankert ist.
11
High Technologies in Refrigeration Devices
2. VORBEREITENDE PROZESSE
XSW-0-UM-DE-01_HIREF