Seite 1
High Technologies in Refrigeration Devices Flüssigkeitskühler und wassergekühlte Zweikreiswärmepumpen Serie XSW C Flüssigkeitskühler, nur kaltes Wasser - Kühlmittel R410A XSW H Flüssigkeitskühler Wasserwärmepumpe - Kühlmittel R410A GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANWEISUNGEN XSW-0-UM-DE-01_HIREF...
Seite 2
High Technologies in Refrigeration Devices XSW-0-UM-DE-01_HIREF...
Seite 3
High Technologies in Refrigeration Devices INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ................5 1.1 Die Serie ........................... 5 1.2 Aufbau ..........................5 1.3 Anwendungsbereich ......................5 1.4 Kältekreislauf ........................6 2. VORBEREITENDE PROZESSE ................11 2.1 Kontrolle bei Erhalt ......................11 2.2 Anheben und Transport ....................11 2.3 Auspacken ........................
Seite 4
High Technologies in Refrigeration Devices Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung ist den Unterlagen an Bord der Einheit beigelegt, normalerweise im Inneren der Schalttafel. XSW-0-UM-DE-01_HIREF...
Seite 5
High Technologies in Refrigeration Devices 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 1.1 Die Serie Die wassergekühlten Flüssigkeitskühler der Serie XSW erfüllen alle Anforderungen der Anlagentechnik. • XSW C Flüssigkeitskühler, nur kaltes Wasser - Kühlmittel R410A • XSW H Flüssigkeitskühler Wasserwärmepumpe - Kühlmittel R410A 1.2 Aufbau Alle Einheiten der Serie XSW sind ausgestattet mit einem tragenden Unterbau und einer Außenverkleidung aus Zinkblech, das bei 180°C mit Epoxid-Polyester pulverbeschichtet wurde.
Seite 6
Seite des Verflüssigers. HINWEIS: aufgrund der thermischen Dämmung ist das Schild mit den Daten gemäß 97/23 PED nicht lesbar. Die Seriennummer der Wärmetauschers und die Konformitätserklärung sind jedoch während der Produktion ermittelt wurden und Teil des Archivs HiRef. Kühlkomponenten: Dehydrierungsfilter mit Molekularsieb und aktive Tonerde Strömungsanzeige mit Feuchtigkeitsanzeige.
Seite 7
High Technologies in Refrigeration Devices Strömungswächters Alarm Pumpe Signalgebung für Alarme Anzeige der Funktionsparameter Schrotschutzvorrichtung des Verdampfers Steuerung der Höchstanzahl der Einschaltungen des Kompressors Steuerung des seriellen Ausgangs (optional) RS232, RS485 Phasenabfolge ist falsch [nicht von µP angezeigt aber verhindert das Starten des Kompressors] [Bezug: Für weitere Informationen siehe Handbuch zur Mikroprossorsteuerung] BASISKÜHLKREISLÄUFE...
Seite 8
High Technologies in Refrigeration Devices ITALIANO DEUTSCH 1 INGRESSO ACQUA REFRIGERATA EINLASS GEKÜHLTES WASSER 2 USCITA ACQUA REFRIGERATA AUSLASS GEKÜHLTES WASSER 3 INGRESSO ACQUA EINLASS KONDENSIERTES WASSER DESURRISCALDATA 4 USCITA ACQUA DESURRISCALDATA AUSLASS KONDENSIERTES WASSER 5 ATTACO DI CARICA BEFÜLLUNGSANSCHLUSS 6 PRESSOSTATO DI ALTA MAXIMALDRUCKWÄCHTER 7 PRESSOSTATO DI BASSA...
Seite 9
High Technologies in Refrigeration Devices Ausführungen Wärmepumpe(WICHTIG: Grundschema - siehe der Einheit beigelegtes Schema) XSW-0-UM-DE-01_HIREF...
Seite 10
High Technologies in Refrigeration Devices ITALIANO DEUTSCH 1 INGRESSO ACQUA REFRIGERATA EINLASS GEKÜHLTES WASSER 2 USCITA ACQUA REFRIGERATA AUSLASS GEKÜHLTES WASSER 3 INGRESSO ACQUA EINLASS KONDENSIERTES WASSER DESURRISCALDATA 4 USCITA ACQUA DESURRISCALDATA AUSLASS KONDENSIERTES WASSER 5 ATTACO DI CARICA BEFÜLLUNGSANSCHLUSS 6 PRESSOSTATO DI ALTA MAXIMALDRUCKWÄCHTER 7 PRESSOSTATO DI BASSA...
Seite 11
Produktionsstätte in einem perfekten Zustand verlassen; eventuelle Schäden müssen sofort beim Spediteur beanstandet und auf dem Lieferschein vor der Bestätigung mit Unterschrift vermerkt werden. HiRef oder seine Vertretung müssen vom Umfang des Schadens unterrichtet werden. Der/die Kunde/-in muss ein Formular über jeden eventuellen erheblichen Schaden ausfüllen.
Seite 12
High Technologies in Refrigeration Devices 2.3 Auspacken Die Verpackung der Einheit muss vorsichtig abgenommen werden, um am Gerät keine Schäden zu verursachen. Das Verpackungsmaterial besteht aus verschiedenen Naturstoffen, wie Holz, Karton, Nylon, etc. Diese sollte immer separat für die Entsorgung oder eventuellem Recycling gesammelt und an Unternehmen gegeben werden, die sich auf Entsorgung spezialisiert haben.
Seite 13
High Technologies in Refrigeration Devices 3.2 Allgemeine Empfehlungen für die Flüssigkeitsanschlüsse Wenn der Wasserkreislauf für den Verdichter vorgenommen wird, sollte sich an die folgenden Beschreibungen gehalten werden sowie an die nationalen und lokalen Vorgaben (siehe Pläne im Anhang des Handbuch). - Die Rohrleitungen müssen mit flexiblen Anschlüssen am Kühler befestigt werden, damit eine Übertragung von Vibrationen vermieden wird und Wärmeausdehnungen kompensiert werden.
Seite 14
High Technologies in Refrigeration Devices Die Verdichter agieren intermittierend, da die Kühlmittelverbrauch der Abnehmerkreise im Allgemeinen nicht mit der vom Verdichter geliefert übereinstimmen. Bei Anlagen mit niedrigem Wassergehalt, wo die Wärmeträgheit des Wassers weniger Auswirkungen hat, muss überprüft werden, dass der Inhalt des an den Verbraucher geschickten Wassers folgende Zusammensetzung hat: τ...
Seite 15
High Technologies in Refrigeration Devices Es ist sehr wichtig, dass das Installationspersonal Punkt für Punkt die nachstehenden Prozeduren befolgt, um jedes Implosionsrisiko des Tanks oder Kavitationsrisiko für die Pumpe vorzubeugen: a) Den Ausdehnungsbehälter füllen bis der Druck auf 0,5bar gestiegen ist b) Die Anlage befüllen und den Druck auf ungefähr +1bar Ansaugdruck der Pumpe (nicht in Betrieb) bringen c) Die Anlage entlüften...
Seite 16
High Technologies in Refrigeration Devices 4.3 Externe Freigaben Sollte die Funktion ON-OFF der Anlage mit Fernschaltung ausgeführt werden, muss die Brücke zwischen den auf dem Schaltplan angezeigten Kontakten entfernt werden, die externe Freigabe muss mit den selben Klemme verbunden werden [siehe Schaltplan in Anlage] und die Funktion „REMOTO (Fernsteuerung)"...
Seite 17
High Technologies in Refrigeration Devices Das Diagramm veranschaulicht die Eigenschaft [Gasgesetz] der Gase sich in einer Flüssigkeit besser lösen zu können, je höher der Druck ist mit gleichzeitig gegensätzlichem Verhalten der Temperatur: bei gleichem Druck in der Wanne, wird beim Anstieg der Temperatur des Öls die Menge des gelösten Kühlmittels erheblich verringert, wodurch die gewünschte Schmiereigenschaft erhalten bleibt.
Seite 18
High Technologies in Refrigeration Devices Gebrauch: • für alle Wartungsarbeiten und/oder alle fortgeschrittene Einstellungen das Handbuch und das Handbuch µChiller oder pCO1 konsultieren. 5.3 Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme de Haupttrennschalter schließen, den gewünschten Funktionsmodus auf der Bedientafel auswählen und die Taste „On" auf derselben betätigen. Die Einheit startet sobald die Freigabe gegeben wurde von: den Sicherheitsvorrichtungen entsprechend der Umwälzpumpe(n) des Wassers des Strömungswächters (oder Differenzdruckschalter)
Seite 19
High Technologies in Refrigeration Devices - Prüfen, dass die Unterkühlung der Kühlflüssigkeit zwischen 3 und 5°C liegt, um Folgendes zu tun: 1) die Temperatur an dem Kontaktthermometer ablesen, dass auf dem Ansaugleitung des Verflüssigers angebracht ist; 2) die Temperatur an der Skala des Manometers ablesen, der verbunden ist auf dem Flüssigkeitsauslass am Ausgang des Verflüssigers (Manometerskale für Kühlmittel R410A).
Seite 20
High Technologies in Refrigeration Devices 6.1 Anwendung von Glykollösungen Es ist die Möglichkeit gegeben Wassertemperaturen von unter 5°C und bis zu -10°C zu erreichen. Hierfür werden Glykollösungen verwendet, die den Gefrierpunkt gemäß folgender Tabelle heruntersetzen: Mindesttemperatur des produzierten Wassers Prozentsatz des Ethylenglycolanteils 10 % 25 % 30 %...
Seite 21
High Technologies in Refrigeration Devices Alle Serviceeingriffe an dem Geräten sind außerordentliche Wartungsarbeiten und dürfen nur AUSSCHLIEßLICH VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL ausgeführt werden. falsche Eichungswerte können der Einheit und Personen schwere Schäden zu fügen. Die Parameter für Funktion und Eichung der für die Unversehrtheit zuständigen Kontrollsysteme sind über die Kontrollvorrichtung mit Mikroprozessor einstellbar und durch ein Passwort geschützt.
Seite 22
High Technologies in Refrigeration Devices 7.5 Funktion des Frostschutzthermostat Die Frostschutzsonde ist am Ausgang des Verdampfers angebracht und stoppt den Verdichter, wenn die Wassertemperatur unter die eingestellte Grenze sinkt. Diese Funktion schützt, zusammen mit Strömungs- und Minimaldruckwächter, den Verdampfer vor dem Risiko der Vereisung, die aufgrund von Anomalien am Flüssigkeitskreislauf auftreten kann.
Seite 23
High Technologies in Refrigeration Devices 8.2 Allgemeines Um eine Kontinuität der Leistung im Verlauf der Zeit zu garantieren, sollte folgendes Programm der Wartung und der Kontrollen eingehalten werden. Handlung Periodizität • Die Funktion aller Sicherheits- und Kontrollsysteme überprüfen. Jährlich • Sowohl in der Schalttafel als auch an der Klemmleiste des Verdichters prüfen, dass Jährlich die Elektroklemmen fest sitzen.
Seite 24
Flüssigkeitsanzeige mehr Bläschen auftreten und die Werte erreicht sind, die in diesem Handbuch verzeichnet sind. Die Befüllungen über den Füllanschluss der Flüssigkeitslinie vornehmen. Eine Einheit, die in der Fabrik mit R410A befüllt wurden, kann nachfolgend nicht R22 oder anderen Kühlmitteln befüllt werden ohne schriftliche Autorisierung seitens des Unternehmens HiRef. XSW-0-UM-DE-01_HIREF...
Seite 25
High Technologies in Refrigeration Devices 8.7 Umweltschutz Das Gesetz zur Regelung [CE 2037/00] der Verwendung ozonschädlicher Substanzen und treibhauseffektverursachender Gase verbietet es Kühlgase in die Umwelt abzulassen und verpflichten den/die Halter/-in diese aufzufangen und am Ende ihrer Arbeitsdauer einem Händler oder entsprechenden Sammelstellen zu übergeben.
Seite 26
High Technologies in Refrigeration Devices ANOMALIE Analyse möglicher Ursachen Korrigierender Eingriff Hochdruckanomalien Das Gerät ist überbefüllt, was an Den Kreislauf entleeren. der Unterkühlung von mehr als 8°C zu erkennen ist. Thermostatisches Magnetventil Die Temperaturen vor und nach und/oder Filter sind verstopft. Dies Ventil und Filter prüfen und diese auch begleitet...
Seite 27
High Technologies in Refrigeration Devices Hoher Druck des Verdampfers Wassertemperatur zu hoch. Wärme und/oder Funktionsweise des Thermostats überprüfen. Die Funktion des thermostatisches Magnetventils überprüfen. XSW-0-UM-DE-01_HIREF...
Seite 28
HiRef S.p.A. behält sich das Recht vor, die in dieser Dokumentation enthaltenen Spezifikationen und Informationen zu verändern, ohne dies mitzuteilen. ”In keinem Fall haftet HiRef für Sach- und/oder Personenschäden, die direkt oder indirekt durch die in dieser Publikation enthaltenen Informationen verursacht werden.”...