Seite 1
TD690 Manual · · · · · · · miro Displays GmbH TRIFORUM Haus A1 Frankfurter Str. 233 D-63263 Neu-Isenburg Tel.0180-5 22 35 26 (0.12Euro/Min) Fax 06102-3667-77 e-mail:kontakt@miro.de...
Seite 12
NHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG Sicherheitsrichtlinien................i Vorsichtsmaßregeln für den Gebrauch des Monitors......i Pflege des Monitors................iii Aufstellplatz des Monitors..............iv Allgemeine Informationen..............1 Prüfliste Zubehör................2 Gerätemerkmale................3 INSTALLATION Installation des Monitors..............5 Bedienung..................6 OSD-Bildschirm-Menü...............7 OSD-BILDSCHIRM Menü Erläuterungen................. 8 SONSTIGES Stromsparsystem................10 Einstellungsrichtlinien (Timing Guide)..........11 Timing Table..................12 Pinbelegung..................13 Spezifikationen................14 Im Störungsfalle................
Seite 13
ICHERHEITSRICHTLINIEN ORSICHTSMAßREGELN FÜR DEN EBRAUCH DES MONITORS Bei Ihrem Monitor handelt es sich um ein hochwertiges elektronisches Gerät. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Funktionalität des Monitors zu gewährleisten, empfehlen wir folgende Warnhinweise sorgfältig zu beachten. Behandeln Sie den Montior vorsichtig. •...
Seite 14
ICHERHEITSRICHTLINIEN ICHERHEITSRICHTLINIEN Gehen Sie sorgsam mit dem Netzadapter und -kabel um. FLEGE DES MONITORS • Speziell beim unachtsamen Gebrauch des Netzadapters bzw. - • Reinigen Sie das Gehäuse des Monitors gelegentlich mit einem kabels besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlages. weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch.
Seite 15
ICHERHEITSRICHTLINIEN LLGEMEINE NFORMATIONEN Wir gratulieren zum Kauf dieses hochauflösenden LCD-Monitors. UFSTELLPLATZ DES MONITORS • Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und ultraviolette (UV-) Strahlung, die eine nachteilige Auswirkung auf Gehäuse und Teile haben. Ihr LCD-Monitor ist mit der neuesten Farb-Flüssigkeitskristallanzeige Vermeiden Sie extreme Hitze oder Kälte. (LCD-) Technologie ausgestattet.
Seite 16
RÜFLISTE UBEHÖR ERÄTEMERKMALE Bevor Sie Ihren Monitor in Betrieb nehmen, überprüfen Sie bitte den Inhalt UALITATIV HOCHWERTIGE LÜSSIGKRISTALL NZEIGEEINHEIT der Verpackung auf Vollständigkeit. Folgende Komponenten sollten im • Die 19-Zoll-Anzeigeeinheit (0.294mm Pixelabstand) und die Blend- Lieferumfang enthalten sein: schutz-Hartbeschichtung gewährleisten geringe Reflexionen, Antistatik, hohe Auflösung und starken Kontrast mit Echtfarb-Anzeige.
Seite 17
ERÄTEMERKMALE NSTALLATION DES ONITORS TROMZUFUHR RBEITSSCHRITTE ZUR NSTALLATION DES ONITORS • Die Netzspannung beträgt 100 - 240 V bei 50/60 Hz. Anschluss des Analog-Kabels an einen IBM PC oder kompatiblen Computer. • Stromverbrauch des Gerätes: 1. Bevor Sie die Kabel anschließen, vergewissern Sie sich unbedingt, - On mode : <...
Seite 18
EDIENUNG ILDSCHIRM- ENÜ Dieser Monitor verfügt über ein OSD-Bildschirm-Menü mit mehreren Bedienelemente auf der Frontseite des Monitors Einstellpunkten, um die Feinjustierung an Ihrem neuen Monitor zu erleich- tern. Ist eines der Einstellpunkte hervorgehoben, werden die aktuellen Einstellungen angezeigt. Auto Taste Sie haben die Möglichkeit die Einstellungen Ihres Monitors manuell Auswahl Taste (-) vorzunehmen oder diese durch längeres Drücken der Auto-Taste (1) des...
Seite 19
ENÜ RLÄUTERUNGEN ENÜ RLÄUTERUNGEN COLOUR OSD E INBLENDZEIT Stellen Sie die Einblendzeit des OSD-Bildschirm-Menüs ein. ONTRAST Einstellung des Kontrastes des Bildschirms. RANSLUCENT Ändern Sie den Hintergrund des OSD-Bildschirm-Menüs. ELLIGKEIT Einstellung des Helligkeitswertes des Bildschirms. ERSCHIEDENES AMMA ORREKTUR Einstellen der Gamma-Werte (0) 1.0, (1) 1.1, (2) 1.2, (3) 1.3 IGNAL INGANGSQUELLE Wählen Sie die Signal-Eingangsquelle.
Seite 20
TROMSPARSYSTEM INSTELLUNGSRICHTLINIEN (TIMING GUIDE) Der Monitor ist ein Mehrfrequenz-Bildschirm. Er arbeitet mit horizontalen LED I NDICATOR OWER ANAGEMENT CITVE Frequenzen zwischen 30 kHz ~ 91 kHz und vertikalen Frequenzen zwi- Befindet sich der Monitor im Bereitschafts-, Suspend- oder Active OFF schen 56 Hz ~ 85 Hz.
Seite 21
IMING ABLE INBELEGUNG Nachstehend finden Sie die Pinbelegung für die Verbindungsstecker. Dies dient lediglich zu Ihrer Information. Bitte versuchen Sie nicht, eigene Verbindungen zu konstruieren, da dadurch der Bildschirm beschädigt Auflösung Frequenz werden könnte. Preset Horizontal Vertikal Horizontal Vertikal 31.46kHz 70.0Hz VGA Anschluss 31.46kHz...
Seite 22
PEZIFIKATIONEN TÖRUNGSFALLE Falls sich die Störungen auch nach Durchführung der nachstehenden Bildröhre 19” TFT, Überprüfungen nicht beseitigen lassen, sollten Sie den Netzstecker Active Matrix LCD Panel abziehen und sich an Ihren Händler wenden. Pixelabstand 0.294mm Farbfilter R, G, B Beachten Sie bitte die folgenden Punkte Farben bis zu 16 Mio.
Seite 23
TÖRUNGSFALLE TÖRUNGSFALLE Beachten Sie bitte die folgenden Punkte Beachten Sie bitte die folgenden Punkte Symptom Überprüfung Abhilfe Symptom Überprüfung Abhilfe Nehmen Sie die notwendigen Das Bild ist zu Einstellungen Einstellungen vor, bis die auf dem groß oder zu Ist die Betriebs- Nehmen Sie die gewünschten Auch nach der Phase...
Seite 24
TÖRUNGSFALLE Beachten Sie bitte die folgenden Punkte Symptom Überprüfung Abhilfe Die Grössenauto- VGA350- oder Den Windows-Schirm umschalten matik-Einstellung DOS-Prompt- oder die Einstellung manuell funktioniert nicht Modus durchführen. richtig. verwendet? Die Tasten an Werden zwei der Vorderseite oder mehr Tasten Betätigen Sie jeweils nur eine Taste. funktionieren gleichzeitig nicht.