Balkonkraftwerk halterung für den balkon 0-30 (13 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Solakon onPower
Seite 1
Montageanleitung Solakon onPower v.09/2024 Vielen Dank, dass Sie sich für die Solakon Stecker Solaranlage entschieden haben. Sie haben Ihrer Stromrechnung den Kampf angesagt und wir werden Sie dabei unterstützen. Nach der Installation beginnt Ihr Weg in eine grüne und unabhängige Zukunft. Die Montageanleitung wird Sie durch alle Schritte begleiten und Sie bei der Installation sowie bei der Anmeldung im Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber unterstützen.
Seite 2
INHALTSÜBERSICHT 1. Checkliste 2. Vor der Montage Überprüfung des Installationsorts b. Erfassung der Seriennummer c. Entsorgung der Verpackung d. Sicherheitshinweise 2. Montage der Solarmodule a. Teile-, Schrauben und Werkzeugübersicht b. Montage von einem Speicher c. Montage von zwei Speichern d. Befestigung des Wechselrichters e.
Seite 3
Checkliste Vor der Montage (Seite 4-5) Installationsort prüfen, Seriennummer erfassen, Verpackungsentsorgung Lesen der Sicherheitshinweise Die Montage (Seite 6-19) Teile Übersicht überprüfen & Benötigtes Werkzeug bereitlegen (Optional) Solarbank platzieren & anschließen Befestigung des Wechselrichters Verkabelung von zwei Solarmodulen Start der Netzsynchronisation (Optional) Anbringung der Balkon/Flachdach/Garten Halterung Nach der Montage (Seite 20-23)
Seite 4
VOR DER MONTAGE Überprüfung des Installationsorts • Prüfen Sie, ob der Standort ausreichend sonnig ist. • Prüfen Sie, ob die Ausrichtung zur Sonne inkl. Neigungswinkel stimmt. • Prüfen Sie, ob die Sicherheit am Montageort gewährleistet ist. • Tragsicherheit des Montageorts für Anlage und Menschen. •...
Seite 5
Bedeutung. Es werden in der Montageanleitung verschiedene fachgerechte Installation und Aufhängung der Anlage übernimmt Symbole verwendet. Durch das Nichtbeachten kann es zu die Solakon GmbH keine Haftung. Außerdem entfallen jegliche Fehlern, Beschädigungen und/oder Störungen bis zu schweren Gewährleistungsansprüche. Bewahren Sie die Montageanleitung gesundheitlichen Folgen und dem Tod kommen.
Seite 6
MONTAGE DER SOLARMODULE Teileübersicht 4x Solarmodule 1x Wechselrichter 1x Anschlusskabel 4x Verlängerungskabel 2x Verlängerungskabel 2x Y-Stecker 2x Y-Stecker Schraubenübersicht 1x Wechselrichterhalterung 1x Mutter 1x Hammerkopfschraube Benötigtes Werkzeug 2x Schlüssel (13) - nicht im Lieferumfang enthalten Solarbank E1600 (Optional) Beim Kauf zweier Solarbänke verdoppelt sich der Umfang der folgenden Lieferung. 1x Speicher 2x Y-Kabel 4x Verlängerungskabel...
Seite 7
MONTAGE DER SOLARMODULE Montage von einem Speicher Sollten Sie sich für ein Balkonkraftwerk ohne Speicher entschieden haben, blättern Sie bitte zurück zu Seite 8. 2 Solarmodule - 1 Speicher 4 Solarmodule - 1 Speicher Schritt 1: Schritt 1: Entfernen Sie die Schutzkappen von den Anschlüssen des Entfernen Sie die Schutzkappen von den Anschlüssen des Speichers (G).
Seite 8
MONTAGE DER SOLARMODULE Montage von zwei Speichern Sollten Sie sich für ein Balkonkraftwerk ohne Speicher entschieden haben, blättern Sie bitte zurück zu Seite 8. 2 Solarmodule - 2 Speicher 4 Solarmodule - 2 Speicher Schritt 1: Schritt 1: Entfernen Sie die Schutzkappen von den Anschlüssen Entfernen Sie die Schutzkappen von den Anschlüssen des des Speichers (E).
Seite 9
MONTAGE DER SOLARMODULE Befestigung des Wechselrichters Verwendete Bestandteile Rückseite Platzieren Sie die Wechselrichter-Halterung (A) so, dass der Sobald Sie einen passenden Standort ausfindig gemacht Schraubenkopf auf der Vorderseite des Moduls sichtbar ist haben und die Wechselrichter-Halterung (A) angebracht und das Schraubenende auf der Rückseite. Wir empfehlen, haben, fixieren Sie die Halterung, indem sie diese die Halterung an der kurzen Seite des Moduls anzubringen.
Seite 10
MONTAGE DER SOLARMODULE Verkabelung der Solarmodule Verwendete Bestandteile Do not disconnect under load Do not disconnect under load Do not disconnect under load Do not disconnect under load Da der Wechselrichter 4 Steckverbindungen hat, müssen Schließen Sie dafür jeweils die Kabel von 2 Solarmodulen wir die 8 Kabel mit Hilfe der Y-Stecker auf 4 reduzieren.
Seite 11
MONTAGE DER SOLARMODULE Start der Netzsynchronisation Versichern Sie sich, dass der Stecker richtig in die Steckdose Richten Sie nun Ihren Fokus auf den folgenden Bereich des gesteckt ist. Wechselrichters. Den Startvorgang erkennen Sie an einem 3-fachen schnellen roten Blinkintervall Der anschließende Prüfvorgang umfasst ein 2-faches Der Einspeise Vorgang erkennen Sie anschließend langsames rotes Blinkintervall.
Seite 12
MONTAGE DER FLACHDACH/GARTENHALTERUNG Sollten Sie sich für eine Balkonhalterung entschieden haben, blättern Sie bitte weiter zu Seite 16, “Montage - Balkon Halterung” Für die Montage von 2 Modulen, brauchen sie zwei Kartons mit Flachdachhalterung. In einem Karton ist jeweils der folgende Inhalt. Teileübersicht 2x Aluminiumgabel 4x H- Füße...
Seite 13
MONTAGE DER FLACHDACH/GARTENHALTERUNG Aufbauanleitung Diese Halterung sollten Sie auf einen ebenen Untergrund stellen. Falls dieser nicht vorhanden ist, dann empfiehlt sich, einen (Holz) Untergrund zu benutzen. Detail B1 Detail A Detail B2 Installation der Modulklemmen Anbringung der Aluminiumgabeln Befestigen Sie die vier Modulklemmen (A) an den Löchern Zur Anbringung der Aluminiumgabeln (B) benötigen Sie im Rahmen des Solarmoduls.
Seite 14
• Sie haben Ihr Balkonkraftwerk erfolgreich installiert. • Überprüfen Sie die Statik des Aufstellortes auf Eignung für die Installation des Balkonkraftwerks. • Solakon übernimmt keine Haftung für die Eignung Ihres Aufstellortes. Empfehlungen zur Beschwerung Geeignet ist die Halterung für die Montage auf...
Seite 15
MONTAGE DER BALKONHALTERUNG Balkonhalterung flach Balkonhalterung 30° Für die flache Anbringung an Ihrem Balkon Für die aufgeständerte Anbringung an Ihrem benötigen Sie die Teleskopstangen C nicht. Balkon benötigen Sie die Modulklemmen B nicht. Sollten Sie sich für eine Flachdach-/Gartenhalterung entschieden haben, blättern Sie bitte zurück zu “Montage - Flachdach/Garten Halterung Für die Montage von 2 Modulen, brauchen sie zwei Kartons mit Balkonhalterungen.
Seite 16
MONTAGE DER BALKONHALTERUNG Installation der Balkonhaken am Solarpanel Verwendete Bestandteile (0°) Verwendete Bestandteile (30°) Balkonhalterung flach Balkonhalterung 30° M8 x 20 M8 x 20 Schrauben Sie nun die Balkonhaken am Solarmodul Schrauben Sie nun die Balkonhaken am Solarmodul fest. Hierzu empfiehlt es sich, die Mutter hinter den fest.
Seite 17
MONTAGE - BALKONHALTERUNG Installation der Balkonhaken am Solarpanel Verwendete Bestandteile (0°) Verwendete Bestandteile (30°) Balkonhalterung flach Balkonhalterung 30° Kleben Sie nun die jeweiligen Gummikleber (I) auf die Kleben Sie nun die jeweiligen Gummikleber (I) auf die Aluminiumplatten (E) & Führungsschienen (D). Dies dient Aluminiumplatten (E) &...
Seite 18
MONTAGE - BALKONHALTERUNG Installation der Balkonhaken am Solarpanel Verwendete Bestandteile (0°) Verwendete Bestandteile (30°) Balkonhalterung flach Balkonhalterung 30° Setzen Sie das Modul nun ans Balkongitter, um im Setzen Sie das Modul nun ans Balkongitter, um im folgenden Schritt die am Modul befestigten Balkonhaken folgenden Schritt die am Modul befestigten Balkonhaken (A) am Gitter festzusetzen.
Seite 19
MONTAGE - BALKONHALTERUNG Installation der Balkonhaken am Solarpanel Verwendete Bestandteile (0°) Verwendete Bestandteile (30°) Balkonhalterung flach Balkonhalterung 30° Stellen Sie den gewünschten Winkel ein und fixieren Setzen Sie nun das Solarmodul zwischen die beiden Sie die Teleskopstange, indem Sie die in der Abbildung Modulklemmen (B) und ziehen Sie die Schrauben nun an, markierte Schraube festziehen.
Seite 20
NACH DER MONTAGE Einrichtung der App - Vorbereitung Wir empfehlen die Verbindung nicht über Bluetooth, sondern über WLAN aufzubauen. Bluetooth ermöglicht lediglich den Abruf der aktuellen Ist-Daten der Leistung und ist nicht aus der Ferne zugänglich. WLAN ermöglicht einen bequemen Zugriff auf Ihre Anlage von überall und bietet Zugang zu aktuellen und vergangenen Leistungsdaten, die in der Cloud gespeichert sind.
Seite 21
NACH DER MONTAGE 03 - Gerät hinzufügen Richten Sie im nächsten Schritt die Verbindung zu Ihrem Wechselrichter ein. Klicken Sie dafür auf “Heim” und anschließend auf “Gerät hinzufügen”. Sie können zwischen Barcode “Scannen” und über “Bluetooth” verbinden auswählen. 04 - Steuerung und Überwachung Möglichkeit 1: Um die Gesamtleistung Ihrer Anlagen zu sehen, klicken...
Seite 22
NACH DER MONTAGE Anmeldung - Marktstammdatenregister 01 - Vorbereitung SCHRITT 1 Auch eine Solakon Stecker Solaranlage muss nach Inbetriebnahme im Registrierung eines Benutzerkontos im Marktstammdatenregister angemeldet werden. Hier Marktstammdatenregister werden alle erneuerbaren Energieanlagen in Deutschland aufgelistet. Die Behörden erhalten dadurch einen Überblick über die SCHRITT 2 aktuell installierte Leistung sämtlicher Energieanlagen.
Seite 23
Leitung mit Ihrem Leitungsschutzschalter ausreichend dimensioniert ist, können Sie mit folgender Formel Maximaler Bemessungsstrom bestimmen: Stromerzeugungsanlage mit 13 A Leitungsschutzschalter zwei Solakon Solaranlage ein Solarmodul bis 3 x 115 W bis 4 x 115W Solarmodule Iz = In + Ig max. Strombelastung in Ampere = zulässige Strombelastbarkeit der Leitung...