Herunterladen Diese Seite drucken

DS Produkte HP05-001 Gebrauchsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Warzen, Pilzinfektionen, krankhaften
Hautveränderungen oder gefühllosen
Körperstellen benutzen.
Das Gerät sofort ausschalten, wenn
während des Gebrauchs Schmerzen
verspürt werden oder ein unwohles
Gefühl auftritt.
HINWEIS – Risiko von Material­ und
Sachschäden
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung nicht gequetscht, geknickt oder
über scharfe Kanten gelegt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berüh-
rung kommt.
Das Gerät vom Stromnetz trennen,
wenn ein Fehler auftritt oder bei
einem Gewitter.
Beim Trennen des Gerätes vom
Stromnetz immer am Netzstecker
und nicht am Netzkabel ziehen. Das
Gerät niemals am Netzkabel ziehen
oder tragen.
Nur Original-Zubehörteile des
Herstellers verwenden, um die
Funktions weise des Gerätes nicht
zu beeinträchtigen und eventuelle
Schäden zu vermeiden.
Das Gerät bei Raumtemperatur be-
nutzen und lagern, keinen extremen
Temperaturen, Temperaturschwan-
kungen aussetzen.
Das Gerät vor Stößen schützen.
Die Anschlussleitung nicht mit einem
anderen Gerät verwenden.
Das Gerät verfügt über einen
eingebauten Überhitzungsschutz.
Wenn er aktiviert wurde, muss das
Gerät durch den Hersteller überprüft
werden.
8
03038_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 8
03038_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 8
BENUTZUNG
Beachten!
Das Gerät nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose anschlie-
ßen. Die Steckdose muss auch nach
dem Anschließen gut zugänglich
sein, damit die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann. Die
Netzspannung muss mit dem Typen-
schild des Gerätes übereinstimmen.
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung keine Stolpergefahr darstellt.
Das Wärmekissen nicht unter ei-
ner Decke o. Ä. benutzen, um eine
Überhitzung zu vermeiden. Die An-
schlussleitung und die Steuereinheit
während des Betriebes nicht auf oder
unter dem Wärmekissen platzieren.
1. Die Anschlussleitung (4) in die Buch-
se (3) am Wärmekissen (2) stecken.
2. Das Wärmekissen um die Schul-
tern legen und den Druckknopf (1)
schließen.
L
Lassen Sie den Druckknopf geöff-
net, wenn Sie das Gerät im Bett
benutzen und potentiell einschla-
fen könnten!
3. Den Netzstecker an eine Steckdose
anschließen.
4. Um das Gerät einzuschalten, den
 Ein- / Ausschalter (6) drücken. Das
Display (9) leuchtet auf.
5. Die beiden Tasten zur Temperaturein-
stellung (7,8) so oft drücken, bis auf
dem Display die gewünschte Heiz-
stufe angezeigt wird. Das Gerät hat
6 Heizstufen:
Stufe 1 und 2: niedrige Temperatur
Stufe 3 und 4: mittlere Temperatur
Stufe 5 und 6: hohe Temperatur
24.11.2021 15:22:05
24.11.2021 15:22:05

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

03038