Tabelle A7 - BiDi-Shutter - Speichern des ersten und anderer Sender im Modus II
NR
1.
Drücken Sie die Programmiertaste und halten Sie sie gedrückt (Abb. 1).
Lassen Sie den Programmiertaster los (Abb. 1)
2.
wenn die LED orangefarben leuchtet (2. Position).
Drücken Sie die Programmiertaste so oft, wie es dem gewünschten Befehl entspricht
1 = Schritt für Schritt,
2 = auf die Positionsebene 5% gehen,
3 = auf die Positionsebene 25% gehen,
4 = auf die Positionsebene 50% gehen,
3.
5 = auf die Positionsebene 75% gehen,
6 = Aufwärts,
7 = Abwärts,
8 = Anhalten,
9 = Halten bis zum Abwärtslauf,
10 = Halten nach oben.
Prüfen Sie, ob die LED die Anzahl der langen orangefarbenen Blinksignale ausgibt
4.
die dem gewünschten Befehl entspricht.
Innerhalb von 10 Sekunden:
• Monodirektionale Sender:
Drücken und halten Sie die gewünschte Taste des zu speichernden Senders mindestens
5.
3 Sekunden lang.
• Bidirektionale Sender:
Drücken Sie die gewünschte Taste des zu speichernden Senders.
6.
Wenn der Speichervorgang erfolgreich war, hören Sie 3 Pieptöne.
7.
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, um alle Fernbedienungen mit demselben Befehl zu erfassen.
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, um alle Fernbedienungen mit einem anderen Befehl zu
8.
erfassen.
Wenn das Gerät nach 10 Sekunden kein Signal empfängt, wird der Programmiervorgang
9.
automatisch beendet.
Hinweis.
Wenn der Speicher voll ist (30 gespeicherte Sender), werden 6 rote Blinksignale ausgegeben und der Sender kann nicht gespeichert
werden.
5.4 - Einspeichern eines neuen Senders mit dem "Freigabecode" eines bereits eingespeicherten Senders
Der bidirektionale Sender verfügt über einen Geheimcode, den sogenannten "Freigabecode". Durch Übertragung dieses Codes von einem
gespeicherten Sender auf einen neuen Sender wird dieser von der Steuerung automatisch erkannt (und gespeichert). Weitere Einzelheiten
entnehmen Sie bitte dem Handbuch des Senders.
ACHTUNG! - Der Freigabecode kann nur zwischen zwei Sendern übertragen werden, die die gleiche Funkcodierung haben.
Tabelle A8 - Mono- und bidirektionale Sender - Übermittlung des "Freigabecodes"
NR
1.
Bringen Sie einen vorherigen, gespeicherten Sender und den neuen Sender in die Nähe.
Drücken Sie am neuen Sender die Befehlstaste.
2.
Die LED des vorherigen Senders schaltet sich ein und beginnt zu blinken.
3.
Drücken Sie beim vorherigen Sender die Befehlstaste.
Nach der Übertragung des Codes vibrieren beide Sender für einen Moment und die grüne LED
leuchtet auf, um das Ende des Vorgangs zu signalisieren.
4.
Wenn der neue Sender verwendet wird, sendet er die ersten 20 Mal diesen "Freigabecode" zusam-
men mit dem Befehl an den Empfänger.
Der Empfänger speichert automatisch den Identifikationscode des Senders, der ihn übertragen hat.
Beschreibung
Beschreibung
Beispiel
1-10
1-10
MONO:
3s
BIDI:
-
-
-
Beispiel
Neu:
Alt:
Alt: