6.3 - Virtueller Endschalter
Bei Bedarf kann auch ein virtueller Endschalter gesetzt werden, der die Bewegung von Rollladen/Jalousie/Markise auf die angegebene Posi-
tion (Bereich) begrenzt.
Tabelle A14 - BiDi-Shutter - Einstellung eines virtuellen Endschalters
NR
1.
Bringen Sie den Rollladen/die Markise in die von Ihnen gewünschte Position (virtueller Endschalter).
2.
Drücken und halten Sie die Programmiertaste.
3.
Lassen Sie die Programmiertaste los, wenn die LED blau leuchtet (3. Position).
Drücken Sie die Taste
• Wenn die LED mit einem blauen Blinken bestätigt, ist der Vorgang aktiv,
4.
• Wenn die LED zweimal blau blinkt, wird der Vorgang abgebrochen, da der Rollladen zuvor nicht
kalibriert wurde.
Drücken Sie die Taste des Senders, um den mechanischen Endschalter auszuwählen:
5.
•
oder erster Kanal - der obere Endschalter,
•
oder dritter Kanal - der untere Endschalter.
6.
Der Motor bewegt sich zwischen dem virtuellen und dem mechanischen Endschalter.
7.
Der Programmiervorgang wird automatisch abgeschlossen.
6.4 - Programmierung der verdrahteten Taster
Die an die Eingänge S1 (Aufwärts) und S2 (Abwärts) angeschlossenen Taster können auf verschiedene Weise programmiert werden:
• Go to the limit position - nach Betätigung des Tasters fährt der Motor auf den programmierten Endschalter,
• Zum Starten halten - der Taster muss gedrückt und gehalten werden, damit sich der Motor bewegt, und dann losgelassen werden, um
den Motor an der gewünschten Position anzuhalten.
Die an die Eingänge S1 (Aufwärts) und S2 (Abwärts) angeschlossenen Taster können auf unterschiedliche Weise programmiert werden:
Bei den verdrahteten Tastern, die als "Gehe in die Endlage" programmiert sind, kann gewählt werden, wie der Motor gestoppt werden kann:
• Durch gleichzeitiges Drücken beider Taster,
• Drücken des Tasters für die gleiche Richtung, in die der Jalousie/Markise fährt,
• Drücken des Tasters für die entgegengesetzte Richtung des Jalousie/Markise.
Standardmäßig wird der Motor angehalten, wenn der Taster für die entgegengesetzte Richtung gedrückt wird.
Zur Auswahl der Stopp-Aktion gehen Sie wie unten beschrieben vor.
Tabelle A15 - BiDi-Shutter - Einstellung verdrahteter Taster
NR
1.
Drücken Sie die Programmiertaste (Abb. 1) und halten Sie sie gedrückt.
Lassen Sie den Programmiertaster los (Abb. 1)
2.
wenn die LED violett leuchtet (6. Position).
Drücken Sie die Taster so oft, wie es dem gewünschten Befehl entspricht
1 = beide Taster gleichzeitig drücken, um den Motor anzuhalten*,
3.
2 = Drücken Sie die Taster für die gleiche Richtung, um den Motor anzuhalten,
3 = Drücken Sie den Taster für die entgegengesetzte Richtung, um den Motor zu stoppen,
4 = die Taster funktionieren wie zum Starten halten.
Prüfen Sie, ob die LED die dem gewünschten Befehl entsprechende Anzahl violetter Blinksignale
4.
abgibt.
5.
Der Programmiervorgang wird automatisch abgeschlossen.
* Wenn die 1. Teilposition bereits programmiert ist, können die Tasten S1 und S2 nicht gemeinsam zum Anhalten verwendet werden.
Das gleichzeitige Drücken von S1 und S2 gleichzeitig zu drücken, ist bei manchen Tastern/Schaltern nicht möglich.
Beschreibung
(oder den dritten Kanal) des Senders:
Beschreibung
Beispiel
/
/
Beispiel
1-4
1-4