Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec 110.121 Kurzanleitung Seite 3

Heulboje

Werbung

Baubeschreibung:
Den abgebildeten Bauplan an der gestrichelten Linie entlang ausschneiden. Den Bauplan auf z.B. eine Gipskarton-
platte 10x10 oder größer aufkleben. Die auf dem Bauplan eingezeichneten Kreuze kennzeichnen die Punkte an de-
nen die Reißnägel eingesteckt werden. In den Mittelpunkt jedes Kreuzes jeweils einen Reißnagel eindrücken. Darauf
achten, dass die Reißnägel dabei nicht die Platte durchstoßen und somit den Arbeitsuntergrund beschädigen.
Zum besseren verlöten ist es von Vorteil, wenn die Reißnägel vor der Bearbeitung mit Schmirgelpapier angeschliffen
werden, da das Lot dann besser darauf haftet. Mit dem Lötkolben auf jeden Reißnagel Lot aufbringen.
Die Verbindungsdrähte zuschneiden, hierbei die jeweilige Länge dem Bauplan entnehmen. Die Enden der einzelnen
Drähte ca. 5mm mit Schleifpapier abisolieren, so dass die Lackschicht auf dem Draht vollständig entfernt ist. Die ab-
isolieren Verbindungsdrähte nach Bauplan auf die Reißnägel löten. Nach dem Abkühlen den festen Sitz der einzelnen
Drähte kontrollieren.
Die Widerstände 33 Ω , 220 Ω, 680 Ω ,10 kΩ, 12kΩ, 15 kΩ, 33 kΩ, an den vorgesehenen Stellen im Bauplan anlöten.
Vor dem Anlöten die Aufschrift auf dem Widerstand kontrollieren, um sicher zu stellen, dass der jeweilige Widerstand
an richtig platziert wird.
Die Kondensatoren 0,15 µF, 0,47 µF einlöten. Die Elkos 22 µF, 100 µF, 220 µF, 470 µF einlöten. Hierbei darauf achten,
dass +-Pol und -Pol nicht verwechselt werden. Die Kennzeichnung des -Pols ist auf der Seite des Kondensators zu
finden.
Die Transistoren BC 547/548, BC 558/557 zur Hand nehmen und beim zurechtbiegen der Beine darauf achten, dass
diese nicht abbrechen. Ebenso muß beim anlöten darauf geachtet werden, dass der Transistor nicht zu heiß wird, da
dieser sonst zerstört werden kann. Platzierung beachten (Typbezeichnung auf der platten Kante)!
Am Ende den Lautsprecher montieren. 2 ca 40mm Stücke vom Schaltdraht abschneiden und jeweils eines am +Pol
und -Pol des Lautsprechers anlöten. Den Lautsprecher über die Drähte wie im Bauplan angezeigt an den Reißnägeln
anlöten.
Funktionstest:
Die Schaltung nochmals kontrollierenund sicher stellen, dass alle Bauteile sauber und an der richtigen Stelle verlötet
wurden. Dann die 4,5 Volt Batterie anschließen (Polarität beachten!). Die Sirene heult!
470 µF
470 µF
BC548/
220 µF
BC 547
+
D110121#1
33 Ω
+
15 kΩ
+
BC548/
BC 547
100 µF
0,15 µF
BC558/
BC557
22 µF
+
0,47 µF
470 µF
+
BC548/
BC 547
+
+
-
-
3

Werbung

loading