Herunterladen Diese Seite drucken

Swingtec Swingfog SN 50 Bedienungsanleitung

Hochleistungs-thermalnebelgeräte

Werbung

Swingtec GmbH
Achener Weg 59
Bedienungsanleitung
Swingfog Hochleistungs-Thermalnebelgeräte
Alle Swingfog Geräte sind mit Schutzeinrichtungen ausgerüstet und wurden vor Lieferung einer sorgfältigen Prüfung
unterzogen.
Es wird keine Gewährleistung für Verletzungen von Personen, Schäden an Materialien und Folgeschäden
übernommen, wenn das Gerät nicht gemäß den Vorschriften dieser Bedienungsanleitung eingesetzt, genutzt oder
betrieben wird. Die Bedienungsanleitung liegt jedem Gerät bei. Außerdem wird ein ausführliches Handbuch in den
Sprachen Englisch oder Spanisch oder Französisch oder Deutsch mit jedem Gerät geliefert.
Alle Vorschriften die für benzinbetriebene Geräte gelten, sind zu befolgen.
Zur Befüllung des Benzintanks und des Wirkstofftanks, nur saubere Behältnisse verwenden.
Wenn Nebelflüssigkeit nachgefüllt wird, immer auch Benzintank vollständig nachfüllen.
Der Gerätestart erfolgt durch eine elektronische Zündspule.
Personen mit Herzschrittmacher dürfen die Geräte nur nach Rücksprache mit einem Arzt starten.
Nur mängel- und störungsfreie Geräte in Betrieb nehmen. Schutzvorrichtungen nicht manipulieren oder
demontieren.
Bei der Auswahl und Verwendung chemischer Präparate und Trägerstoffe sind die geltenden
rechtlichen Vorschriften und die Vorschriften des Präparat-Herstellers zu beachten.
Folgende Sicherheitsmaßnahmen sind zu gewährleisten:
Bedienungsanleitung lesen, verstehen und befolgen
Gerät niemals unbeaufsichtigt betreiben
Schutzkleidung tragen
Schutzhandschuhe tragen
Atemschutz tragen
Schutzbrille tragen
Gehörschutz benutzen
Feuer, Brandquellen und Rauchen beim Betrieb des Gerätes sind verboten
Achtung heiße Oberflächen
Restmengen an Treibstoff, Nebelflüssigkeit und verbrauchte Batterien sind gemäß den rechtlichen
Vorschriften zu entsorgen.
Wenn brennbare Substanzen in Innenräume vernebelt werden, darf keine explosive
Konzentration erreicht werden. Sicherheitsgrenze: Ausbringung von max. 3 l pro 1000 m³.
Material zum Löschen von Bränden muss bereitstehen.
Das betriebswarme Gerät darf nicht im geschlossenen Fahrzeug transportiert werden (Brandgefahr)
Das Kippen des Gerätes beim Transport ist auszuschließen.
Zur Beantwortung von Fragen ist der örtliche Lieferant oder die Swingtec GmbH zu kontaktieren.
E-Mail: info@swingtec.de, Web: www.swingtec.de
Tel.: +49 7562 708 0, FAX +49 7652 708 111
88316 Isny / Germany
Edition: 02/34/21
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Swingtec Swingfog SN 50

  • Seite 1 Das betriebswarme Gerät darf nicht im geschlossenen Fahrzeug transportiert werden (Brandgefahr) Das Kippen des Gerätes beim Transport ist auszuschließen. Zur Beantwortung von Fragen ist der örtliche Lieferant oder die Swingtec GmbH zu kontaktieren. E-Mail: info@swingtec.de, Web: www.swingtec.de Tel.: +49 7562 708 0, FAX +49 7652 708 111...
  • Seite 2 Swingfog SN 50 - Inbetriebnahme Nebelrohr gemäß Skizze montieren. Standard-Nebelrohr (a) oder Hochleistungs- Nebelrohr (nur für wässrige Nebelflüssigkeiten) (b) Montageanweisung für Geräte ohne (c) und mit automatischer Wirkstoff-Schnellab- schaltung (d). Batterien gemäß Skizze montieren (4 x 1,5 V Mono/Typ D).
  • Seite 3 Nebelrohr gemäß Skizze montieren. Standard-Nebelrohr (a) oder Hochleistungs- Nebelrohr (nur für wässrige Nebelflüssigkeiten) (b). Batterien gemäß Skizze montieren (8 x 1,5 V Mono/Typ D). Geräte-Start Bedienvorschriften (1), (2), (4) und (5) gemäß der Bedienungsanleitung Swingfog SN 50. • Wirkstoffhahn (3) öffnen 01/15/18...
  • Seite 4 • Die Drucktasten sind an der Seite des Schaltkastens (6) in Richtung des Vergasers (7) angebracht. Geräte-Stopp • Bedienvorschriften (3) und (4) gemäß der Bedienungsanleitung Swingfog SN 50. • Der Wirkstofftank wird automatisch dekomprimiert.  Das Gerät ist mit einer elektromagnetischen Wirkstoff-Schnellabschaltung (8) ausgerüstet.
  • Seite 5 Klemmen Sie die Batteriekabel an die wiederaufladebare 12 Volt, 12 Ah Batterie (3) an. Geräte-Start • Starten Sie das Gerät gemäß der Anleitung für das Swingfog SN 50 Punkte (4) und (5). Nebeln: • Die Nebelfunktion erfolgt durch die Drucktasten "Fog ON" (4) und "Fog OFF/TEST" (5).
  • Seite 6 Geräte-Stopp • Drucktaste "Fog OFF/TEST" (5) betätigen. • Den roten Stoppknopf/Benzinhahn (8) schließen. • Batterie (3) abklemmen. • Edelstahl-Wirkstoffpumpe (2) von der Schnellkupplung des Wirkstofftanks trennen.  Das Gerät ist mit einer elektromagnetischen Wirkstoff-Schnellabschaltung (9) ausgerüstet. Bei einem plötzlichen Gerätestopp (z.B. durch Benzinmangel oder Fehlbedienung bzw. Fehlfunktion) schaltet die Nebelfunktion sofort automatisch ab.