1.4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
ACHTUNG: Trockner niemals vor dem Ende des
Trocknungszyklus stoppen, es sei denn, alle Teile
werden schnell entnommen und ausgebreitet, damit
die Hitze entweichen kann.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass keine Tiere in
den Trockner springen. Innenraum des Trockners
prüfen, bevor Sie den Trockner in Betrieb setzen.
ACHTUNG: Wenn Sie ein Programm abbrechen
oder bei einem Stromausfall während eines
laufenden Programms kann es zu Überhitzung
der Kleidungsstücke im Inneren des Trockners
kommen. Die Konzentration von Hitze kann zur
Selbstentzündung führen! Aktivieren Sie deshalb
immer das Programm „Lüften", um eine schnelle
Abkühlung einzuleiten, oder entnehmen Sie schnell
alle Wäschestücke aus dem Trockner und hängen Sie
diese auf, damit die Hitze entweichen kann.
• Verwenden Sie den Trockner ausschließlich im
Haushalt und nur für geeignete Gewebe (siehe
Angaben auf Etikett). Alle anderen Nutzungsarten
entsprechen nicht dem bestimmungsgemäßen
Gebrauch und sind verboten.
• Bei kommerzieller Nutzung erlöschen alle
Garantieansprüche.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im
Haushalt ausgelegt. Stellen Sie es auf eine glatte
und stabile Oberfläche.
• Nicht gegen die Tür des Trockners lehnen. Nicht auf
die Tür des Trockners setzen. Der Trockner kann
umkippen!
• Um Temperaturen sicherzustellen, bei denen es
nicht zu Schäden an der Wäsche kommt (also um
DE - 9