Herunterladen Diese Seite drucken
Sygonix SY-5947266 Bedienungsanleitung
Sygonix SY-5947266 Bedienungsanleitung

Sygonix SY-5947266 Bedienungsanleitung

Solarpanel-lichtstreifen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Solarpanel-Lichtstreifen
Best.-Nr. 2973632 (Warmweiß)
Best.-Nr. 2973633 (RGB)
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar).
Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen solarbetriebenen LED-Lichtstreifen. Das Produkt kann
über das Solarsteuerungspanel oder die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden.
Die Stromversorgung des Produkts erfolgt über einen integrierten Akku, der tagsüber über das Solar-
modul aufgeladen wird.
Wichtig:
Solarmodul-/Akkubox
– Schutzart: IP44
– Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
– Nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
Leuchtstreifen
– Schutzart: IP67
– Schutz gegen Eintauchen in Wasser bis zu 1 Meter tief für nur 30 Minuten.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verän-
dern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Solarmodul-/Akkubox
LED-Streifen
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbe-
sondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung ent-
haltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Ge-
brauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Ver-
letzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewähr-
leistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus gerin-
ger Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts ha-
ben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schüt-
zen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt
selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um die
Erdspießhalterung (2x Abschnitte)
Infrarot-Fernbedienung mit CR2032-Batterie
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Batterie (Fernbedienung)
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins
Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsge-
fahr!
5.6 Li-Ionen-Akku (Solarlade-Steuergerät)
Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Explosions-
und Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie den Akku
bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die verwen-
dete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
5.7 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
6 Übersicht
6.1 Produkt
1
2
3
4
5
6
1
Aufhängehaken
3
ON/OFF-Taste
5
Stecker mit Sicherungsschraube
7
Solarmodul
9
Erdspieß
7
8
9
2
MODE-Taste
4
Gewindemuffe
6
Leuchtstreifen
8
Montagepunkte für Schrauben

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix SY-5947266

  • Seite 1 – über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder – erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. 5.5 Batterie (Fernbedienung) Bedienungsanleitung ■ Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung. ■ Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen Solarpanel-Lichtstreifen durch Auslaufen zu vermeiden.
  • Seite 2 6.2 Infrarot-Fernbedienung 10 Entsorgung 10.1 Produkt Einschalten Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müs- Modi ändern sen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die- ses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu ent- Helligkeit einstellen sorgen ist.
  • Seite 3 ■ The battery should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns when in contact with skin, therefore use suitable protective gloves to handle corrupted batteries. ■...
  • Seite 4 7 Getting started Used (rechargeable) batteries can be returned to collection points in your municipality, our stores or wherever (rechargeable) batteries are sold. You thus fulfil your statutory obligations and contribute to 7.1 Finding a location environmental protection. Find a location that exposes the solar module to full sunlight to allow the rechargeable battery to re- Batteries/rechargeable batteries that are disposed of should be protected against short circuit and their charge during the day.
  • Seite 5 – a été stocké pendant une période prolongée dans des conditions défavorables ou – a été transporté dans des conditions très rudes. 5.5 Batterie (télécommande) Mode d’emploi ■ Respectez les indications de polarité lorsque vous insérez les piles. ■ Retirez les piles de l’appareil s’il n’est pas utilisé pendant une période prolongée, afin d’éviter des Bande lumineuse à...
  • Seite 6 6.2 Télécommande infrarouge Les distributeurs d'équipements électriques et électroniques sont légalement tenus de reprendre gra- tuitement les appareils usagés. Conrad vous offre les possibilités de retour gratuit suivantes (plus d'in- formations sur notre site Internet) : Mise en marche de l'appareil ■...
  • Seite 7 – onderhevig is geweest aan ernstige transportbelasting. 5.5 Batterij (afstandsbediening) ■ Let op de juiste polariteit bij het plaatsen van de batterijen. Gebruiksaanwijzing ■ De batterij dient uit het apparaat te worden gehaald wanneer u deze voor een langere tijd niet ge- bruikt om beschadiging wegens lekkage te voorkomen.
  • Seite 8 6.2 Infrarood-afstandsbediening Distributeurs van elektrische en elektronische apparatuur zijn wettelijk verplicht om oude apparatuur gratis terug te nemen. Conrad geeft u de volgende gratis inlevermogelijkheden (meer informatie op onze website): De voeding AAN schakelen ■ in onze Conrad-filialen Modi wijzigen ■...

Diese Anleitung auch für:

29736322973633