Seite 2
Super Scale 800 Manual – EC‐135 Version 1.0 ‐ August 2016 Roban Limited Zhengyacun Industrial Zone, Venture Cross Rd. Jiaolian, Wanjiang City District of Dongguan, 523046 Dongguan County (GD) ‐ PRC Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
44.4V 5000mAh 35C+ Flugzeit: 5 Minuten Abfluggewicht: 8500g Flugstabiliserung:* 3 Achs flybarless Gyro Fernsteuerung:* min. 6 channel with pitch and throttle curves *) Optional erhältliches Zubehör Der Compactor ist ein ausgereifter und erprobter RC Scale Helikopter. Unser Ziel war es einen bedienerfreundlichen und mit wenig Zeitaufwand aufzubauenden Helikopter zu schaffen. Bitte lesen sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen sie die Anweisungen, um Ihr Modell korrekt zusammenbauen zu können. Unter www.robanmodel.com finden sie Updates und Neuigkeite zu dem Produkt. Vielen Dank für den Kauf eines Compactors, wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Produkt! Roban Limited Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
SICHERHEITSRICHTLINIEN *Fliegen sie nur in für den Modellflug ausgewiesenem Gelände. *Befolgen sie die Bedienungsanleitung Ihrer Fernsteuerung. *Es ist wichtig, dass Sie Ihr Fernsteuerungssystem kennen. Kontrollieren Sie immer alle Funktionen vor jedem Flug. *Die Rotorblätter des Hubschraubers erreichen hohe Geschwindingkeiten. Seien Sie sich der Gefahr die davon ausgeht stets bewusst. *Fliegen Sie niemals in der Nähe von Mensch und Tier. HINWEISE FÜR DEN ZUSAMMENBAU Bitte beflogen sie die diese Bedienungsanleitung dieses Modellhubschraubers. Bitte befolgen sie die Schritte in der Reihenfolge der Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleitung ist in Kapitel unterteilt, und jedes folgende Kapitel geht davon aus, dass sie das den letzten Schritt bereits erledigt haben. BeMutterzen Sie Schraubensicherungmittel und Lagersicherungsmittel wie beschrieben. Im Allgemeinen erfordert jede Metall auf Metall Verbindung die Verwendung von Schraubensicherungsmittel. Wir empfehlen Ihnen keinen Sekundenkleber auf PMMA Basis für die lackierten Anbauteile zu verwenden. Normaler Sekundenkleber hinterlässt weiße Rückstände nahe der Klebstelle, es gibt spezielle Sekundenkleber, die rückstandsfrei kleben. FENESTRONBETRIEB Der Roban‐Fenestron liefert bereits ab einer Hauptrotordrehzahl von 1000U/min ausreichend Schub um in allen Fluglagen sicher agieren zu können. Wir sind hier im Besonderen auf den Wunsch unser Kunden eingegangen, durch eine niedrigere Hauptrotordrehzahl ein mehr realistisches Flugbild erreichen zu können. Konstruktionsbedingt erfordert ein Fenestron viel höhere Stellkräfte am Heckservo als ein frei laufendes Heckrotorblatt. Um einen einwandfreien Betrieb gewährleisten zu können, sollte die Hauptrotordrehzahl 1200U/min nicht überschreiten. Bitte wählen Sie ein Servo mit hoher Stellkraft, die Stellgeschwindigkeit ist bei Scale Hubschraubern dieser Größe bedingt durch das hohe Massenträgheitsmoment eher in den Hintergrund zu stellen und kann sogar bei falscher Einstellung am Gyro zu unnötigen Belastungen des Servos, und damit des BECs sowie der Steuerstromversorgung führen. Wir empfehlen, bei der Auslegung des BECs davon auszugehen, dass das Servo des Fenestrons mindestens genauso viel Energie verbraucht, wie die drei zyklischen Servos in Summe! Für höhere HR‐Drehzahlen sind entsprechende Heckrotorblätter verfügbar. Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 5
30 – Screw M3x10 x6 31 – Ball link x4 32 – Nut M2 x4 33 – Nut M3 x4 34 – Screw M3x10 x3 35 – Motor pinion support 36 – Pinion bearing block x3 Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 6
64 – Cyclic stick x2 65 – CP stick x2 66 – Rudder pedals left x2 67 – Rudder pedals right 68 – Decal set Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Rumpf vorbereiten Bevor sie die Mechanik installieren, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte. Nachdem die Mechanik eingebaut wurde, sind die meisten Stellen der Mechanik unzugänglich. ...
Seite 9
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 10
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 11
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 12
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 13
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Zusammenbau der Mechanik Die Mechanik ist komplett aufgebaut und wird in in vier Baugruppen aufgeteilt geliefert: Rotorkopf, Hauptrahmen, Heckrotor und Heckrohr. Vor der Installation in den Rumpf muss die Mechanik inkl. Elektronik komplett aufgebaut und getestet werden. Nach dem Einbau der Mechanik in dem Rumpf werden viele Bereiche unzugänglich. Schritt 1 – Rotorkopf Schieben sie den Rotorkopf auf die Hauptrotorwelle. Stellen sie sicher, dass der Abstand am Kugelkopf bei allen Benutzen sie Schraube (70‐00006) Stoppmutter (70‐00007) vier Hebeln 24mm beträgt. Befestigen sie die um den Rotorkopf zu sichern. Benutzen sie Schraube (70‐ Kugelkopfrahmen ...
Seite 15
Servos müssen sie evtl. Beilagscheiben benutzen um die Gestängelänge von Kopfmitte zu Kopfmitte (in mm) wie folgt korrekte Einbauhöhe zu erreichen. Verwenden sie nur ein: Metallgetriebeservos und Metallservohörner! Der 1=81mm 2=112mm 3=81mm Mehrblattrotor entwickelt enorme Kräfte die Kunststoffhörner brechen lassen können. Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Schritt 5 – TS Gestänge montieren Stellen sie die Längen der Gestänge von Kugelkopfmitte zu Kugelkopfmitte wie folgt ein: 1=35mm Schritt 6 – Motor‐ und Riemeninstallation Um den Motor installieren zu können, müssen sie einen Montieren sie den Motor mit Beilagscheibe and Schrauben Seitenrahmen ...
Seite 17
Motorwellenlager Bestimmte Motore mit 25mm Lochkreis und entsprechend langen Wellen erlauben die Verwendung des unten gezeigten Lagerbocks. Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 18
Schritt 7 – Verkabelung und Inbetriebnahme Die Mechanik muss komplett verkabelt und justiert werden, ‐Die Gyrowirkrichtung sowie die Kurvenmischungen an der bevor sie diese in den Rumpf einbauen. Da der Motor an Fernsteuerung. einem 12S (44.4V) System betrieben wird, empfehlen wir die ‐Verfahrweg des Kollektiven Pitchs (linearer Weg von ‐2/‐3° Verwendung eines separaten BEC Systems in Verbindung mit bis +9/+10°) einem zusätzlichen 2S Akku für zusätzliche Betriebssicherheit. ...
Seite 20
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 21
Anmerkung: Es bedarf etwas Zeit und Geduld um die Einbaulage des Fenestrons zu justieren. Da es beim Einbau des Fenestrons durchaus dazu kommen kann, dass die Blätter den Dukt berühren, ist darauf zu achten, dass die Blätter nicht bewegt werden. Dies kann z.B. durch montierte Hauptrotorblätter leicht der Fall sein und führt zu Lackschäden am Dukt. Wir empfehlen daher, die Lauffläche durch das Anbringen eines Krepp‐Abklebebands vor etwaiigen kosmetischen Schäden während des Einbaus zu schützen. Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 22
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 23
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 24
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 25
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 26
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 27
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 28
Appendix A – Explosionszeichnungen Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 29
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 30
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 31
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 32
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 33
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 34
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 35
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 36
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 37
Appendix B – Ersatzteile Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 38
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 39
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 40
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 41
Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved ...
Seite 42
Ball joint 22mm Kugelgelenk 22mm 1‐JJ‐70‐00027 Swash upper ring Taumelscheibe Oberteil 1‐JJ‐70‐00028 Bearing 30x42x7 Kugellager 30x42x7 1‐JJ‐70‐00029 Swash lower ring Taumelscheibe Unterteil 1‐JJ‐70‐00030 Ball head Kugelkopf 1‐JJ‐70‐00031 Washer 2x8x1 Beilagscheibe 2x8x1 1‐JJ‐70‐00032 Screw M2x6 Schraube M2x6 RCH‐70‐022 1‐JJ‐70‐00003 Rotorhead top Rotorkopf oben 1‐JJ‐70‐00004 Rotorhead bottom Rotorkopf unten RCH‐70‐023 1‐JJ‐70‐00001 Rotorhead Cap Rotorkopfkappe Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...
Seite 43
12‐02‐02006 Bearing holder Kugellagerhalter 11‐600jRCH‐70‐ X Junction X‐Verbinder 002 RCH‐70‐042 1‐JJ‐70‐00097 Tail servo frame Heckservorahmen 1‐JJ‐70‐00098 Tail servo clamp Heckservoklammer RCH‐70‐043 1‐JJ‐70‐00102 Gear 1M 30T Zahnrad 1M30T RCH‐70‐044 1‐JJ‐70‐00103 Tail pushrod 702mm Gestänge 702mm RCH‐70‐045 1‐JJ‐70‐00104 Tail support holder Strebenaufnahme 1‐JJ‐70‐00105 Bolt 1.5x7.8 Bolzen 1.5x7.8 1‐JJ‐70‐00106 Tail support rod Heckstrebe Copyright@2016 - Roban Limited – All rights reserved...