entstehen, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeglicher Garantieanspruch.
• Eigenmächtige Umbauten und/oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheits- und Zulassungsgründen
(CE) nicht gestattet.
• Das Gerät ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Räumen zugelassen. Betreiben Sie das Gerät
nicht in der Nähe von Wasser, wie z.B. in Badezimmern oder in der Nähe von Schwimmbädern.
• Das Gerät darf im Betrieb keinen extremen Temperaturen (< +5°C / > +35°C) ausgesetzt werden.
• Das Gerät darf keinen starken Vibrationen oder starken mechanischen Belastungen ausgesetzt werden.
• NETZTRENNUNGSVORRICHTUNG: Wenn zum Abschalten vom Netz der Netzstecker oder eine Steckdose
benutzt werden, muss diese jederzeit leicht zugänglich sein.
AKKU AUFLADEN
Schließen Sie den Netzstecker an eine Netzsteckdose an und der eingebaute Akku wird geladen. Der Ladezu-
stand wird durch Segmente auf dem Display angezeigt.
1. VOR der ersten Inbetriebnahme bitte die Batterie vollständig und ohne Unterbrechung aufladen.
2. Nach jedem Gebrauch die Batterie aufladen. Warten Sie nicht, bis die Batterie entladen ist!
3. NIEMALS die Batterie vollständig entladen! Der zum Aufladen benötigte Strom ist in dem Fall so hoch,
dass er den Ladekreis und/oder das Netzteil beschädigen kann.
4. Vor längerem Nichtgebrauch MUSS die Batterie vollständig aufgeladen und einmal im Monat
geprüft bzw. nachgeladen werden. Wenn dies nicht geschieht, kann die Batterie unwiderruflichen Schaden
nehmen.
BITTE BEFOLGEN SIE DIESE HINWEISE, UM DIE BATTERIE LANGE IN GUTEM ZUSTAND ZU ERHALTEN.
** BATTERIEN SIND VOM GARANTIEANSPRUCH AUSGESCHLOSSEN **
WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR BATTERIEN, DIE DURCH DIE NICHTBEACHTUNG DIESER
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE AUF DER OBERSEITE
1. USB-Stick-Eingang. Nur zum Anschluß eines USB Sticks. KEIN Smartphone oder Tablet PC anschließen!
2. Micro-SD-Karteneingang
3. AUX-Eingang (3,5 mm Klinkenkabel )
4. Gitarreneingang
5. MIC 1-Eingang
6. MIC 2-Eingang
7. Vorheriges Lied
8. Kurz drücken zum Abspielen/Pausieren im USB-/TF-/Bluetooth-Modus.
9. Nächstes Lied
10. Modus: Drücken, um durch Line-In, USB/TF, Bluetooth zu blättern
11. LED-Licht ein/aus: Drücken, um durch die verschiedenen Lichteffekte zu blättern und den Lichteffekt aus-
zuschalten.
12. Wiederholungstaste: Drücken Sie diese Taste, um einen oder alle Titel auf Ihrer USB/TF-Karte zu wieder-
holen
13. Hauptlautstärkeregler + TREBLE/BASS-Anpassung der Gesamtausgabe
14. Mikrofonlautstärkeregler + MIC/GT: Drücken Sie diese Taste, um die Mikrofonlautstärke, das Echo, die
Höhen, den Bass und die Gitarrenlautstärke einzustellen. Drücken Sie, bis der gewünschte Parameter an-
gezeigt wird, und drehen Sie den MIC VOLUME-Regler, um den Wert zu erhöhen oder zu verringern
RÜCKSEITE
15. Netzeingang (Rückseite)
16. EIN / AUS
EINSETZEN DER BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel wie abgebildet von der Rückseite der
Fernbedienung ab und setzen Sie 2x AAA-Batterien polungsrichtig ein.
HINWEISE FÜR BATTERIEN
Dieses Symbol weist darauf hin, dass verbrauchte Batterien und Akkus nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dür-
fen, sondern zu separaten Sammelstellen für das Recycling gebracht werden müssen
Akkus und Batterien niemals Hitze, Sonne, Feuer u.ä. aussetzen.
Bei längerem Nichtgebrauch, Akkus bzw. Batterien entfernen, um Schäden durch Auslaufen zu vermeiden.
ACHTUNG: Bei falsch eingesetzter Batterie besteht Explosionsgefahr. Batterie nur durch eine gleichwertige ersetzen.
14
MANUAL - COLUMBA1200
WICHTIGER HINWEIS FÜR GERÄTE MIT BEI-SÄURE-BATTERIEN
GRUNDREGELN SCHADEN GENOMMEN HABEN.
©Copyright LOTRONIC 2024