Siehe auch:
12.3.1 Zeitplan
Mit diesem Befehl können Sie den Arbeitszeitplan für den Roboter definieren. Dieser definiert
die Zeiten, zu denen der Roboter zum Arbeiten in eine Parzelle oder GPS-Zone fahren bzw.
nicht fahren kann.
Hinweis: Ein Zeitplan kann auch im Webportal definiert werden.
Ein Zeitplan beeinflusst, wie der Roboter arbeitet. Siehe auch:
-
Auswahl der Arbeitsbereichzuweisungen
-
Überqueren von Parzellen
• Sie können für jeden Wochentag einen Arbeitsplan definieren.
• Sie können für jeden Tag, jede Parzelle und jede GPS-Zone mehrere Arbeitszeiten
definieren.
• Jeder definierte Zeitraum kann aktiviert (ausgeführt) oder deaktiviert (ignoriert) werden.
• Sie können den Zeitplan für einen Tag und für eine Parzelle für andere Wochentage
kopieren.
• Der gesamte Zeitplan kann deaktiviert werden, sodass der Roboter „immer arbeitet".
Arbeitszeitplan definieren
Hinweis: Standardmäßig ist der Zeitplan bei Auslieferung des Roboters mit „Immer
arbeiten" festgelegt.
1.
Drücken Sie auf
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben
und drücken Sie dann auf
Ein Bildschirm ähnlich dem nachfolgend abgebildeten wird angezeigt. In dem
nachfolgenden Beispiel sind zwei Spalten für jeden Tag angegeben, da zwei Parzellen
definiert sind. Dies ist der aktuelle Zeitplan, wobei die weißen Blöcke die Betriebszeiten
des Roboters in einer Parzelle darstellen.
TURF MOWER TM1000 Bedienungsanleitung
Abbildung 151: Übersicht über das Menü „Einstellungen"
LCD-Einstellungen
(Seite 159).
(Seite 41).
.
.
Version: Release 4.5.0
(Seite 39).
und nach unten
Letzte Aktualisierung: 2022-10-22
Kapitel 12 Die Benutzeroberfläche
die Option
aus
Zeitplan
151