Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Portabler 10 Zoll DVD-Player mit DVB-T2 HD
Modell-Nr.: DVD1025
10" tragbarer DVD-Player mit DVB-T2HD, AV-IN, AV-OUT, USB, Micro-SD-Slot, Kopfhörer-Anschluss und
integriertem Akku
Deutsche Bedienungsanleitung: Seite 1
10" portable DVD player with DVB-T2HD, AV-IN, AV-OUT, USB, micro SD slot, headphone connection and
integrated battery
English user manual: page 37
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Erstinbetriebnahme und verwahren Sie die Anleitung zum späteren
Nachschlagen auf.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexion DVD1025

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Portabler 10 Zoll DVD-Player mit DVB-T2 HD Modell-Nr.: DVD1025 10“ tragbarer DVD-Player mit DVB-T2HD, AV-IN, AV-OUT, USB, Micro-SD-Slot, Kopfhörer-Anschluss und integriertem Akku Deutsche Bedienungsanleitung: Seite 1 10" portable DVD player with DVB-T2HD, AV-IN, AV-OUT, USB, micro SD slot, headphone connection and...
  • Seite 3 Inhalt SICHERHEITSHINWEISE ............................4 GERÄT FÜR DIE NUTZUNG VORBEREITEN ......................6 GERÄT LADEN ................................. 7 BEDIENTASTEN ............................... 8 FERNBEDIENUNG ..............................10 ERSTINSTALLATION .............................. 13 DTV-MODUS (DVB-T) ............................15 BILD MENÜPUNKT ............................... 16 TON MENÜPUNKT ..............................17 ZEIT MENÜPUNKT ..............................17 FUNKTION MENÜPUNKT .............................
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE Gefährliche Spannungen im inneren des Gerätes. Stecken Sie keine Gegenstände in Gehäuseöffnungen. Es besteht die Gefahr eines Lebensgefährlichen Stromschlags. Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch Sind unbedingt zu befolgen. Eine Verwendung des Gerätes anders als in dieser Anleitung beschrieben, kann zu gesundheitlichen Schäden, einem Defekt des Gerätes und zum Ausschluss der Garantie führen.
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE 3. Das Gerät nur so wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben verwenden. Eine Verwendung des Gerätes anders als in dieser Anleitung beschrieben führt zum Ausschluss der Garantie. 4. Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Setzen Sie das Gerät keiner hohen Luftfeuchtigkeit aus, tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, halten das Gerät nicht unter fließendes Wasser wie einem Wasserhahn und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät.
  • Seite 6 GERÄT FÜR DIE NUTZUNG VORBEREITEN Auspacken und Einrichten 1. Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör vorsichtig aus dem Karton und entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial vom Gerät. 2. Bitte entfernen Sie die Schutzfolie auf dem Bildschirm, die den Bildschirm vor Kratzern schützen soll (ziehen Sie die Schutzfolie am grünen Etikett vom Display ab).
  • Seite 7 GERÄT LADEN Vor der ersten Inbetriebnahme den Akku vollständig laden. Um den integrierten Akku zu laden stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil in die DC Buchse des Gerätes ein. Akku-LED Akku-LED: Der Ladestatus wird über eine LED an der Vorderseite des Gerätes angezeigt. ...
  • Seite 8 BEDIENTASTEN OPEN Laufwerk öffnen MODE Signalquellen-Menü öffnen oder schließen Einschalten oder Standby schalten LCD / SETUP TV-Menü / DVD-Menü öffnen oder schließen ▲ / PREV Navigations Taste: hoch / Vorheriger Titel ▼/ NEXT Navigations Taste: runter / Nächster Titel ◄ / REV Navigations Taste: links / Zurückspulen ►...
  • Seite 9 AV-Ausgang, um das Bild- und Ton-Signal auf ein externes Gerät zu AV OUT übertragen AV IN AV-Eingang, um eine externe AV Quelle auf dem DVD1025 anzuzeigen CARD Micro-SD-Karten-Slot für die Medienwiedergabe (Max. 32GB / FAT32) USB-Typ-A-Buchse für die Medienwiedergabe (Max. 32GB / FAT32) DVB-T-TV-Anschluss.
  • Seite 10 FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung benutzt Infrarotwellen (IR). Halten Sie die Fernbedienung in die Richtung des TV Gerätes. Befindet sich die Fernbedienung außerhalb der Reichweite bzw. des Winkels, kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß funktioniert. Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
  • Seite 11 FERNBEDIENUNG Aufnahme starten Gerät Ein- / Aus-schalten Videotext öffnen / schließen Zwischen der TV- und Radio-Senderliste umschalten DVD-Setup-Menü öffnen / schließen Bestätigen Taste Nächstes TV Programm Navigationstaste: hoch Vorheriges TV Programm Navigationstaste: runter Navigationstaste: links Navigationstaste: rechts DTV Menü öffnen / schließen Lautstärke einstellen: leiser Lautstärke einstellen: lauter Wiedergabe / Pause...
  • Seite 12 FERNBEDIENUNG Zifferntasten: 0 - 9 Titel in 10er schritten eingeben Zoom-Stufe einstellen. Kann durch mehrfaches drücken der Taste durchgeschaltet werden Lautsprecher einschalten / ausschalten Favoriten-Liste öffnen / schließen EPG-Menü öffnen / schließen Signalquellen-Menü öffnen / schließen DVD-Modus: Wiedergabe stoppen DTV-Modus: DTV-Menü schließen DTV-Modus: Informationsleiste öffnen / schließen DVD-Modus: Info-Leiste öffnen und...
  • Seite 13 ERSTINSTALLATION Haben Sie das Gerät vollständig angeschlossen folgen Sie den nächsten Schrien, um die Erstinstallation des Gerätes vorzunehmen. 1. Verbinden Sie die DVB-T Antennen mit dem TV Anschluss. 2. Betätigen Sie den Schieberegler am Gerät, so dass er auf Ein (On) steht. 3.
  • Seite 14 Gerätes. Bild und Ton werden von dem DVD-Player zu dem anderen Gerät übertragen. Der AV- Ausgang ist in jedem Modus aktiv und muss nicht gesondert ausgewählt werden. Bevor Sie ein externes Gerät anschließen, trennen Sie bitte die Stromversorgung von dem externen Gerät und dem DVD1025. Hinweise: ...
  • Seite 15 GRUNDBEDIENUNG Kopfhörer verwenden Stecken Sie einen Kopfhörer in den Kopfhörer-Anschluss des Gerätes. Wenn Sie Musik mit einem Kopfhörer hören, sollten Sie zunächst eine geringere Lautstärke einstellen, dann den Kopfhörer einstecken und die Lautstärke auf einen angemessenen Wert einstellen. Bei der Verwendung von Kopfhörern sollten Sie die Lautstärke nicht zu hoch einstellen, um Hörschäden zu vermeiden.
  • Seite 16 BILD MENÜPUNKT Im TV Menü können Sie diverse Einstellungen für Bild / Ton und Programmeinstellungen vornehmen. Im BILD Menü können Sie die Bild Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die DTV MENU Taste, um das TV Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼◄►...
  • Seite 17 TON MENÜPUNKT Im TON Menü können Sie die Ton Einstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen und speichern. Drücken Sie die DTV MENU Taste, um das TV Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼◄► den Menüpunkt TON aus. Drücken Sie Sie die OK Taste, um in das TON Menü zu gelangen. Die folgenden Menüpunkte stehen im TON Menü...
  • Seite 18 ZEIT MENÜPUNKT Stellen Sie den Menüpunkt Ausschaltzeit ein damit das Gerät zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch Ausschaltet. Die folgenden Einstellungen für die Abschaltung stehen zur Verfügung:  Aus  Einmal  Täglich  Montag ~ Freitag  Montag ~ Samstag Ausschaltzeit ...
  • Seite 19 ZEIT MENÜPUNKT Stellen Sie einen Sleep Timer ein. Das Gerät schaltet nach Ablauf der Zeit automatisch Aus. Sleep Timer  Aus / 10 Minuten / 20 Minuten / 30 Minuten / 60 Minuten / 90 Minuten / 120 Minuten / 180 Minuten / 240 Minuten Stellen Sie die Zeit ein nach der das Gerät automatisch abschaltet, wenn keine Bedienung am Gerät oder mit der Fernbedienung stattfindet.
  • Seite 20 FUNKTION MENÜPUNKT  Geschwindigkeit Zeigt die maximal mögliche Aufnahme Qualität an.  Freies Aufnahme Limit PVR Dateisystem Legen Sie die maximal mögliche Aufnahmezeit fest. Drücken Sie anschließend die DTV MENU Taste, um die Einstellung zu speichern. Stellt die Standardeinstellungen wieder her. Dabei werden alle Einstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 21 SPERRE MENÜPUNKT Wählen Sie das Programm welches gesperrt werden soll mit den Tasten ▲▼ aus und drücken Sie die GRÜNE Taste. Gesperrte Programme werden mit einem Schloss Symbol gekennzeichnet. Bei gesperrten Programmen erscheint eine Passwortabfrage, wenn diese Programm Sperren ausgewählt werden. Wollen Sie das ein Programm nicht mehr gesperrt ist wählen Sie das Programm im Programm Sperren Menü...
  • Seite 22 SENDER MENÜPUNKT Blau / Überspringen Markierten Sender zum überspringen markieren / Markierung entfernen. Programm umschalten Programme Favoriten bearbeiten 1. Drücken Sie die FAV Taste, um das ausgewählte Programm der Favoriten Liste hinzuzufügen oder zu entfernen. 2. Favorisierte Programme werden mit einem Herz gekennzeichnet. 3.
  • Seite 23 EPG FUNKTION Programm: Wenn bei Programm Guide die Einstellung Programm ausgewählt wurde kann hier das Programm ausgewählt werden. Datum, Uhrzeit / Programm Zeit: Wenn bei Programm Guide die Einstellung Zeit ausgewählt wurde kann hier das Datum eingestellt werden. Programm: Wenn bei Programm Guide die Einstellung Programm ausgewählt wurde werden hier die verschiedenen Sendungen vom zuvor ausgewählten Programm angezeigt.
  • Seite 24 DVD-MODUS Entnehmen Sie vor der ersten Disc Wiedergabe das Transportsicherungs-Plättchen aus dem Laufwerk. Legen Sie eine Disc mit der bedruckten Seite nach oben zeigend in das Laufwerk ein. Es werden folgende Disc Formate unterstützt: DVD, VCD, CD, MP3, JPEG, CD, CD-R/-RW, DVD-R/-RW und DVD+R/+RW 1.
  • Seite 25 DVD-SETUP-MENÜ Drücken Sie die SETUP Taste, um das DVD SETUP MENU zu öffnen. Die Einstellungen beziehen sich nur auf den DVD-Modus. In dem Menü stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung: System Einstellung / Sprache / Audio Lautsprecher / Video Setup / Erweiterte Toneinstellung SYSTEM EINSTELLUNG Drücken Sie die SETUP Taste, navigieren Sie auf den Menüpunkt SYSTEM EINSTELLUNG und drücken Sie die ►...
  • Seite 26 DVD-SETUP-MENÜ AUDIO LAUTSPRECHER Drücken Sie die SETUP Taste, navigieren Sie auf den Menüpunkt AUDIO LAUTSPRECHER und drücken Sie die ► Taste. Wählen Sie die Verschiedenen Menüpunkte aus und bestätigen Sie die Eingabe mit der OK Taste. Um auf den Vorherigen Menüpunkt zurück zu kehren drücken Sie die Taste ◄. Das Menü...
  • Seite 27 USB-Verlängerung, um einen USB-Stick an das Gerät anzuschließen und versuchen Sie nicht USB-Geräte über den USB-Anschluss zu Laden. Sie gehen Gefahr, den USB-Anschluss zu überlasten und das Gerät DVD1025 und das angeschlossene Gerät zu beschädigen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 28 USB-/SD-MODUS Menüpunkt bestätigen Vorspulen / Zurückspulen Vorheriger Titel / nächster Titel Wiedergabe / Pause Wiedergabe stoppen (zurück) Hinweis:  Um zurück in den TV Modus zu wechseln drücken Sie die INPUT Taste und wählen Sie DTV aus. Wiedergabe starten: Wählen Sie eine Datei aus die Sie wiedergeben möchten. Nach kurzer Zeit beginnt eine Vorschauwiedergabe.
  • Seite 29 USB-/SD-MODUS Bedienleiste MUSIK Wiedergabe / Pause Zurückspulen Vorspulen Vorheriger Titel Nächster Titel Wiedergabe stoppen.  Alle wiederholen  Eins wiederholen  Keine Wiederholung Dauerschleife für die A B Wiedergabe setzen.  Punkt A: Startpunkt setzen.  Punkt B: Endpunkt setzen. Ton Ein oder Aus schalten.
  • Seite 30 AV-IN-MODUS Schließen Sie ein externes AV-Gerät an den AV-IN Anschluss des Gerätes an, um die Quelle auf dem DVD1025 wiederzugeben. Gehen Sie dazu wie folgt vor. 1. Verbinden Sie eine externes AV-Gerät mit einem AV-Kabel mit dem Anschluss AV-IN. 2. Drücken Sie die INPUT-Taste und wählen Sie AV aus.
  • Seite 31 KOPIER-FUNKTION TOTAL TRACKS: Zeigt die gesamt Zeit der Titel an die für das Kopieren ausgewählt sind. TOTAL TIME: Zeigt die gesamt Zeit der Titel an die für das Kopieren ausgewählt sind. Start TOTAL SIZE: Zeigt die gesamte Speichergröße an die auf der Micro SD Karte benötigt wird, um die Dateien zu kopieren.
  • Seite 32 TECHNISCHE INFORMATIONEN Gerätetyp DVD1025 Hersteller Reflexion Energieeffizienzklasse (Standard SD) Leistungsaufnahme „Ein“ (Standard SD) 7,5W Leistungsaufnahme „Aus“ <0,3W Leistungsaufnahme „Standby“ <0,5W Art des elektrischen Displays TFT / LCD Seitenverhältnis 16:9 Bildschirmauflösung (Pixel) 1024 x 600 Bildschirmdiagonale (cm / Zoll) 25,6cm / 10,1 Zoll Sichtbare Bildschirmfläche...
  • Seite 33 ENERGIE-LABEL...
  • Seite 34 VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG UND ENTSORGUNGSHINWEISE Vereinfachte EU- Konformitätserklärung Hiermit erklärt UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp DVD1025 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar. https://www.ultramedia.de/produktansicht/DVD1025.html Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
  • Seite 35 GEWÄHRLEISTUNG...
  • Seite 37 User manual Portable 10 inch DVD player with DVB-T2 HD Model no.: DVD1025 10“ tragbarer DVD-Player mit DVB-T2HD, AV-IN, AV-OUT, USB, Micro-SD-Slot, Kopfhörer-Anschluss und integriertem Akku Deutsche Bedienungsanleitung: Seite 1 10" portable DVD player with DVB-T2HD, AV-IN, AV-OUT, USB, micro SD slot, headphone connection and...
  • Seite 38 SAFETY INSTRUCTIONS Dangerous voltages inside the appliance. Do not insert any objects into the housing openings. There is a risk of life-threatening electric shock. The operating and maintenance instructions (service) in this manual must be followed. Any use of the appliance other than that described in this manual may result in damage to health, a defect in the appliance and invalidation of the warranty.
  • Seite 39 SAFETY INSTRUCTIONS 3. Use the appliance only as described in these operating instructions. Any use of the appliance other than that described in these instructions will invalidate the warranty. 4. The appliance must not be exposed to dripping or splashing water. Do not expose the appliance to high humidity, do not immerse the appliance in water, do not hold the appliance under running water such as a tap and do not place any objects filled with liquids such as vases on the appliance.
  • Seite 40 PREPARING THE DEVICE FOR USE Unpacking and setting up 1. carefully remove the device and accessories from the box and remove all packaging material from the device. 2. Remove the protective film on the screen to protect the screen from scratches (remove the protective film from the green label on the display).
  • Seite 41 CHARGING DEVICE Fully charge the battery before using the device for the first time. To charge the integrated battery Plug the mains adapter supplied into the DC socket of the device. Battery-LED Battery LED: The charging status is indicated by an LED on the front of the device. ...
  • Seite 42 CONTROL BUTTONS OPEN Open drive MODE Open or close the source menu item Switch on or switch to standby LCD / SETUP Opening or closing the TV menu / DVD menu ▲ / PREV Navigation button: up / previous title ▼/ NEXT Navigation button: down / next title ◄...
  • Seite 43 AV OUT AV output to transfer the picture and sound signal to an external device AV IN AV input to display an external AV source on the DVD1025 CARD Micro SD card slot for media playback (max. 32GB / FAT32) USB type A socket for media playback (max.
  • Seite 44 REMOTE CONTROL The remote control uses infrared waves (IR). Hold the remote control in the direction of the TV set. If the remote control is out of range or angle, the remote control may not work properly. To avoid battery leakage, remove the batteries from the remote control if the appliance is not to be used for a longer period of time.
  • Seite 45 REMOTE CONTROL Start recording Switching the device on / off Open / close teletext Switch between the TV and radio station list Open / close DVD setup menu Confirm button Next TV programme Navigation key: up Previous TV programme Navigation button: down Navigation button: left Navigation button: right OPEN / CLOSE DTV MENU...
  • Seite 46 REMOTE CONTROL Numeric keys: 0 - 9 Enter title in steps of 10 Set zoom level. Can be switched through by pressing the button several times Switching the loudspeaker on / off Open / close favourites list Open / close EPG menu Open / close signal source menu DVD mode: Stop playback DTV mode: Close DTV menu...
  • Seite 47 FIRST TIME INSTALLATION Once you have fully connected the device, follow the next steps to carry out the initial installation of the device. 1. Connect the DVB-T antennas to the TV connection. 2. Press the slider on the device so that it is set to On. 3.
  • Seite 48 DVD player to the other device. The AV output is active in every mode and does not need to be selected separately. Before connecting an external device, please disconnect the power supply from the external device and the DVD1025. Note: ...
  • Seite 49 BASIC OPERATION Use headphones Plug headphones into the headphone socket on the device. If you are listening to music with headphones, you should first set the volume to a lower level, then plug in the headphones and set the volume to an appropriate level.
  • Seite 50 PICTURE MENU ITEM Customise the noise reduction to suit your preferences. The following settings are available.  Off  Low Noise Reduction  Middle  High  Default SOUND MENU POINT In the SOUND menu, you can customise and save the sound settings to suit your needs. Press the DTV MENU button to open the TV menu.
  • Seite 51 TIME MENU POINT Set the menu item Switch-off time so that the appliance switches off automatically at a specific time. The following switch-off settings are available:  Off  Once  Daily  Monday ~ Friday  Monday ~ Saturday Off Time ...
  • Seite 52 TIME MENU POINT Set the time after which the appliance switches off automatically if there is no operation on the appliance or with the remote control.  Off Auto Sleep  4 hours (standard)  6 hours  8 hours Time Zone Set the time zone according to the installation location.
  • Seite 53 LOCK MENU ITEM In the SPERRE menu, you can customise and save various settings to suit your needs. 1. Press the DTV MENU button to open the TV menu. 2. Use the ▲▼◄► buttons to select the LOCK menu item. 3.
  • Seite 54 CHANNEL MENU ITEM 1. Start the automatic channel search. 2. After pressing the button, the country selection appears. Please select the country. 3. The channel search then starts. 4. Once the channel search is complete, the device starts with the first programme Auto Tuning in the programme list.
  • Seite 55 CHANNEL MENU ITEM The programmed recording timers are displayed in this menu. Press the red button Timer List to delete a recording timer. EPG FUNCTION Press the EPG button to open or close the EPG menu. Use the following buttons to operate the EPG menu. Use the ▲▼◄►...
  • Seite 56 USB RECORDING EPG recording 1. Press the EPG button to open the EPG menu. 2. Under PROGRAM GUIDE, select Program. 3. Now select the program. 4. Now select the show. 5. Press the red button to program the recording. 6. Check the date and the start and stop time. If everything is correct, press the OK button. 7.
  • Seite 57 DVD MODE Back to the disk title menu Set playback mode  Off  Repeat chapter  Title Repeat (REPEAT)  Repeat all Select playback point (Goto) Select audio track Select subtitle DVD SETUP MENU Press the SETUP button to open the DVD SETUP MENU. The settings only apply to DVD mode. The following setting options are available in the menu: System Setup / Language / Audio Speakers / Video Setup / Advanced Sound Setup SYSTEM SETUP...
  • Seite 58 DVD SETUP MENU LANGUAGE SETUP Press the SETUP button, navigate to the LANGUAGE menu item and press the ► button. Select the various menu items and confirm the entry with the OK button. Press the ◄ button to return to the previous menu item. Close the menu with the SETUP button.
  • Seite 59 USB devices via the USB port. You run the risk of overloading the USB port and damaging the DVD1025 device and the connected device. Proceed as follows to start playback. 1. Switch on the device.
  • Seite 60 USB/SD MODE 5. Insert a USB storage medium into the USB socket or micro SD card into the CARD socket and select the appropriate radio. 6. Use the following buttons to control USB / CARD playback: Navigating in the menu Confirm menu item Rewind / fast forward Previous title / next title...
  • Seite 61 USB/SD MODE  Repeat all  Repeat one  No repeat Set continuous loop for A B playback.  Point A: Set starting point.  Point B: Set end point. Playlist Displays the playlist. Info Displays information about the playback file. Time Jump to a specific playback point.
  • Seite 62 AV-IN MODE Connect an external AV device to the AV-IN connection of the device to play the source on the DVD1025. To do this, proceed as follows. 1. Connect an external AV device to the AV-IN connection using an AV cable.
  • Seite 63 COPY FUNCTION Encoder Options  Speed (recording speed): Select the speed at which the CD is copied to the micro SD card.1x / 4x  Bitrate (Recording quality): Select the quality for the transfer CD to micro SD card. 128kbps / 16kbps / 192kbps / 256kbps / 320kbps Note: ...
  • Seite 64 TECHNICAL INFORMATION Device type DVD1025 Manufacturer Reflexion Energy efficiency class (standard SD) Power consumption "On" (standard SD) 7,5W Power consumption "Off"< 0,3W Power consumption "Standby" <0,5W Type of electrical display TFT / LCD Aspect ratio 16:9 Screen resolution (pixels) 1024 x 600...
  • Seite 65 ENERGY-LABEL...
  • Seite 66 SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY AND DISPOSAL INSTRUCTIONS Simplified EU Declaration of Conformity Herewith UltraMedia GmbH & Co. Handels KG that the radio equipment type DVD1025 complies with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following internet address.
  • Seite 67 WARRANTY...