Seite 1
TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG DVD1012 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen.
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung: Um das Risiko eines Elektroschocks zu reduzieren, VORSICHT: Ein falsch eingesetzte Batterie kann explodieren. Nur keine Abdeckungen entfernen. Im Geräteinneren befinden sich mit dem gleichen oder ähnlichen Batterietyp austauschen. keine zu wartenden Teile. Wenden Sie sich stets an qualifiziertes Personal.
Sicherheitshinweise ACHTUNG Anmerkungen zum C opyright STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis zu kopieren, auszustrahlen, anzuzeigen, über Warnung: Dieser digitale Videodisk-Player verwendet ein Kabel zu senden, öffentlich wiederzugeben oder zu mieten. Dieses Lasersystem. Steuerungen oder Einstellungen anders als in dieser Produkt verwendet die von Macrovision entwickelte Bedienungsanleitung beschrieben können zur Kopierschutzfunktion.
Tastenbelegung Fernbedienung 4. Vorwärtsspringen DVD: Geht zum nächsten Kapitel/Track. DVB: GRÜNE Taste im Videotext. POWER MUTE DVD/DVB SOURCE 5. VOL- (Lautstärke -) Lautstärke einstellen. 6. WIEDERHOLEN Drücken Sie während der Wiedergabe REPEAT, um den gewünschten Wiederholungsmodus auszuwählen. DVD: Wiedergabe eines Kapitels/Titels/aller Titel auf einer Disk. VCD/CD: Wiedergabe eines Tracks/aller Tracks auf einer Disk.
Seite 7
A ufbau Fernbedienung 19. SETUP 9. SOURCE (Quelle) DVD/CARD/USB. Öffnet oder schließt das Setupmenü. 10. TITLE (Titel) 20. 10+ Um Track 10 oder einen Track auszuwählen, der größer als 10 ist, DVD: Rückkehr zum DVD-Titelmenü. DVB: Zum Fernseh- oder Radioprogramm umschalten. drücken Sie zuerst 10+.
Einstellung SETUP-Menü Systemsetupseite Passwort Rufen Sie mit SETUP das Setupmenü auf. Wählen Sie mit den Eingabe Benutzerpasswort. Das Standardpasswort lautet 0000. Richtungstasten den gewünschten Menüpunkt. Drücken Bewertung Sie nach Abschluss der Einstellungen SETUP, um wieder zur Nach Eingabe des richtigen Passworts können Sie die normalen Anzeige zurückzukehren.
SETUP-Menüeinstellung Lautsprechersetup Audiosetup SPEAKER SETUP AUDIO SETUP DOWNMIX LT/RT AUDIO OUTPUT SPDIF/OFF STEREO SPDIF/RAW SPDIF/PCM Downmix: LT/RT: Bei der Wiedergabe einer DVD 5.1-Kanäledisk werden die Kanäle LS/RS/Mitte über die beiden L-und R-Kanäle ausgegeben. STEREO: Bei der Wiedergabe einer DVD 5.1-Kanäledisk wird der Mit dieser Funktion wählen Sie den SPDIF-Ausgang: SPDIF Aus, LS nur über den L-Kanal, der RS nur über den R-Kanal und Mitte SPDIF/RAW, SPDIF/PCM.
SETUP-Menüeinführung DVB-SETUPMENÜ Systemkonfiguration TV Empfang über DVB-T Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie die Antenne an. Drücken Sie die „SOURCE-DVD/DVB“ Taste 3 Sekunden Drücken Sie dann die „SETUP“ Taste..System Config ..das Setup-Menü öffnet sich TV Setting Gehen Sie mit der PFEILTASTE-RECHTS..Video Setting zu „INSTALLATION“...
EPG (Elektronischer Programmführer) Der DVB-T-Player bietet einen elektronischen Programmführer, der BRIGHT/Helligkeit für jeden Fernsehsender eine schnelle Vorschau derLiveübertragung Stellen Sie die Helligkeit des Bildschirms ein. anzeigt, bevor Sie ihn im Vollbildmodus anzeigen. CONTRAST/Kontrast Stellen Sie den Kontrast des Bildschirms ein. 1 Drücken Sie <EPG>...
Parameter und Spezifikationen Digitaler Videotext Elektronische Parameter Wenn das aktuelle Programm digitalen Videotext überträgt, kann Punkt Standardanforderung der DVB-T-Player diesen anzeigen. Die Inhalte des digitalen : AC 100-240 V, 50/60 Hz. Spannungsversorgung Videotexts variieren je nach Programmanbieter. Es kann sich um Bilder und Ton für das Programm, Seiten mit Informationen über die Leistungsaufnahme : <12W...
Seite 13
www.ultramedia.de Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht.
Seite 27
Ausgeschlossen von der Garantie sind Verschleißteile, ästhetische Teile, Produkte mit beschädigtem Garantiesiegel oder nicht lesbarer Seriennummer, sowie die Schäden durch unsachgemäße Bedienung und/oder unsachgemäßem Gebrauch, durch den Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus irgendeinem Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht zuzuschreiben sind.