Hinweis: Nach einer Brut mit hoher Feuchtigkeit sollten sie das Gehäuse öffnen
und das Gerät komplett trocknen, sonst kann sich Konendswasser bilden und in
das Display oder in die Steuerungseinheit eindringen.
14. ZURÜCKSETZEN AUF DIE WERKSEINSTELLUNG (ALL RESET)
Um die anfänglich eingestellten Werte (Werkseinstellung) wieder herzustellen,
1. Wählen Sie „All Reset" im „Set up" –Modus
2. Drücken Sie „Enter"
3. Drücken Sie „OK"
16. WIE KALIBRIERE ICH DIE TEMPERATUR UND DIE FEUCHTIGKEIT?
Mit der Kalibrierung justieren sie die Temperatur und/oder die Feuchtigkeit.
Verwenden sie dazu nur ein genaues Referenzthermometer/-hygrometer.
1. Plazieren sie das Referenzthermometer (oder –hygrometer) 5 cm über der
Bodenplatte und lassen sie das Gerät während einer Stunde laufen.
2. Drücken sie die „Set up" –Taste und wählen sie „T.Cal"= Temperatur „H.Ca"l =
Humidity = Feuchtigkeit)
3. Justieren sie die Temperatur / Feuchtigkeit mit der „Up" und „Down" –Taste
4. Bestätigen Sie mit „Enter"
Hinweis: Im Wachtelshop gekaufte Geräte wurden vor der Auslieferung überprüft
und wenn nötig kalibriert.
Kleines Wörterbuch
Chicken
Duck
Quail
Pheasant
Peacock
Goose
Wild Goose
Gold Pheasant
Turkey
Incubation
Incubator
Hatch
Humidity
Egg
Egg tray
Egg turning
Egg turning angle
Egg turning cycle
Termination
Random
Fan
Heater
Expected date of hatching
(D-Day)
Huhn
Ente
Wachtel
Fasan
Pfau
Gans
Wildgans
Goldfasan
Truthahn
ausbrüten
Brutapparat
Schlupf
Feuchtigkeit
Ei
Eierhorde
Wendung der Eier
Wendewinkel der Eier
Wendeintervall
Beendigung
Zufall, zufällig
Ventilator
Heizung
erwarteter Schlupftermin