Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung
Rcom PRO 20 DO
Rcom PRO 50 DO

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rcom PRO 20 DO

  • Seite 1 Kurzanleitung Rcom PRO 20 DO Rcom PRO 50 DO...
  • Seite 2: Übersicht Display

    ÜBERSICHT DISPLAY 1. Display 2. LED-Licht: Zeigt den Maschinenstatus in Farbe an Weiss: Beginn, frühe und mittlere Phasen des Schlüpfens Gelb: Endstadium des Schlüpfens Grün: andere Einstellungen Blinkt rot: Alarm bei Abweichungen von Temperatur / Luftfeuchtigkeit 3. Schierlampe 4. Menü-Taste (Menu) 5.
  • Seite 4 HINWEISE ZUM GEBRAUCH  Verwenden Sie nur destilliertes Wasser! Kalk schadet dem Inkubator. Füllen Sie das Wasser bis zum Limit auf. Rcom PRO 20 DO ca. 800 ml, Rcom PRO 50 DO ca. 1300 -1400 ml. Legen Sie die Eier in den entsprechenden Horden in den Inkubator. Bei Verwendung ...
  • Seite 5 INKUBATION ALLGEMEIN Wenn das Netzkabel angeschlossen ist, leuchtet der LED-Ring auf dem Bedienfeld blau  und die Inkubation beginnt mit der eingestellten Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Es dauert bis zu 1 Stunde, bis der eingestellte Wert erreicht ist.  Vermeiden Sie unnötig häufiges Öffnen des Brutraumes, damit die Temperatur und ...
  • Seite 6 INKUBATION – AUTOMATIK MIT MANUELLEN EINSTELLUNGEN Drücken Sie die Menü-Taste und wählen Sie die entsprechende Tierart.  Es werden nun nacheinander div. Einstellungen abgefragt. Die mit dem Drehrad  einstellen und jeweils mit drücken bestätigen. Temperatur einstellen: Pos 1 Anfang und Mitte der Inkubation, Pos 2 gegen ...
  • Seite 7 Eierwendung Zeitintervall einstellen: Pos 9 Zeitintervall zwischen 10 min und 360  min einstellen  Automatische Abkühlung einstellen: Pos 10 für Anfang und Mitte der Inkubation, Pos 11 für Endphase der Inkubation, Pos 12 für 3 Tage vor dem Schlupf. Auswahl zwischen ausgeschalten und von 10 bis 360 Minuten pro Tag.
  • Seite 8 INKUBATION – MANUELLER MODUS Drücken Sie die Menü-Taste und wählen Sie die Tierart „Other Birds“.  Einstellungen nacheinander anpassen, wie beim automatischen Modus mit individuellen  Einstellungen (siehe oben). Ausnahme, dass die Dauer des Schlupfs am Anfang der Programmierung eingestellt wird. EINSTELLEN ALARMFUNKTION Alarm bei Wassermangel.
  • Seite 9 Alarm bei Stromausfall. Sobald der Inkubator wieder Strom hat, erscheint der Hinweis  im Display und es ertönt alle 10 Sekunden ein Alarm. Zum Löschen des Alarms den Drehknopf drücken. Der Inkubator gibt bei einer abweichenden Erwärmung ab 2°C Alarm. Zum individuellen ...
  • Seite 10 EIER SCHIEREN Nicht direkt in das Licht der Schierlampe schauen!  Die Umgebung muss dunkel sein, um die Durchleuchtung zu erleichtern.  Legen Sie den breiten, runden Teil des Eies auf die Durchleuchtungszone des  Bedienfelds, drücken Sie die Durchleuchtungs-Taste, um das Innere des Eies (Embryo oder Blutgefässe) zu beobachten.
  • Seite 11 ENDE DER INKUBATION Zum Beenden der Inkubation drücken Sie die Zurücktaste „BACK“ und im Display  erscheint die Meldung „Finish system Are you sure?“. Diese Meldung mit „Yes“ durch drücken des Drehknopfes bestätigen. Nach Beendigung der Inkubation (Küken und restliche Eierschalen vorher entnehmen) ...
  • Seite 12: Reinigung

    REINIGUNG Vor der Reinigung unbedingt Netzstecker aus der Steckdose ziehen!  Trennen Sie den unteren Teil vom oberen Teil mit der Elektronik.  Waschen Sie den unteren Teil und lassen ihn gut trocknen. Bei Bedarf desinfizieren  Sie den Brutraum. Der obere Teil mit der Elektronik nur trocken reinigen, sobald es abgekühlt ist.
  • Seite 13 Im Bedarfsfall entfernen Sie die Abdeckung des Befeuchtungsteils, nachdem das  Heizteil ausreichend abgekühlt ist. Wickeln Sie 5-6 Lagen Gaze um das Aluminium- Metallteil des Befeuchtungsteils. Befeuchten Sie die Gaze mit leicht erwärmtem Essig und decken Sie sie mit Plastik ab. Nach 2-3 Stunden mit einem Schwamm abschrubben.

Diese Anleitung auch für:

Pro 50 do