Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Hinweise Zum Gebrauch - Studio GT-Tdls-e-01 Gebrauchsanweisung

Familien-toaster mit elektronischer steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps und Hinweise zum Gebrauch

• Verwenden Sie eine niedrigere Bräunungsstufe, wenn Sie trockenes Brot bräu-
nen, da trockenes Brot schneller bräunt als frisches Brot.
• Die automatische Zentrierung sorgt dann dafür, dass die Brot- oder Toastschei-
ben mittig zwischen den Heizstäben gehalten werden und gleichmäßig bräu-
nen.
• Warten Sie zwischen zwei Toastvorgängen mindestens eine halbe Minute. Der
Toast wird dadurch gleichmäßiger gebräunt und Sie vermeiden, dass der Toas-
ter überhitzt.
• Für dunkleres Brot wählen Sie einen höheren Bräunungsgrad als beispielsweise
für Weißbrot.
• Die Ziff ern des Bräunungsreglers sind keine Zeitangaben. Sie dienen lediglich
als Anhaltspunkt für den Bräunungsgrad.
• Die höchste Bräunungsstufe sollten Sie nur für große Scheiben dunkles Brot
verwenden. Wenn Sie helles Brot zu stark toasten, wird es ungenießbar. Au-
ßerdem kann es zu Rauchentwicklung beim Toasten kommen. Drücken Sie in
diesem Fall sofort die Stopp-Taste
• Brotart und -dicke sowie die Temperatur beeinfl ussen den Bräunungsgrad. Pro-
bieren Sie zunächst einen niedrigen Bräunungsgrad aus.
• Wählen Sie eine niedrigere Bräunungsstufe, wenn Sie nur eine Scheibe toasten.
• Den Brötchenaufsatz können Sie auch sehr gut nutzen, um z. B. Hot-Dog- oder
Hamburger-Brötchen aufzutoasten.
.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis