Herunterladen Diese Seite drucken

AWG TURBO FIGHTER Bedienungsanleitung Seite 6

Mit mehrzweckdüse mz2000

Werbung

AWG Fittings GmbH
Bergstrasse 25
D-89177 Ballendorf
Die Standfestigkeit des Turbo Fighters wird im Wesentlichen durch den Zustand der
Standspitzen beeinflusst. Ihr Zustand ist nach jedem Einsatz zu überprüfen. Sie sind
auszuwechseln sobald Abnutzungserscheinungen sichtbar werden.
(siehe auch Kapitel "Wartung und Pflege")
Beim Einsatz muss die horizontale Schwenkbereichsbegrenzung eingerastet sein.
Beim Arbeiten außerhalb des begrenzten Bereiches ist die Standsicherheit nicht
gewährleistet. Bei Überdrehen über den gerasteten Schwenkbereich wird der
Wasserdurchfluß bauartbedingt unterbrochen!
Löschen in elektrischen Einrichtungen bei Nennspannung bis 380 kV*:
Ein Wasservollstrahl des Turbo Fighters, bestückt mit der Düse MZ2000 weist einen
nach DIN VDE 0132 ausreichenden Widerstand auf, um bei Hochspannung 380 kV einen
Spannungsüberschlag zu verhindern, sofern der Abstand von 25m nach DIN VDE 0132:2012
eingehalten wird.
* Versuchsbericht eines akkreditiertes Prüflaboratoriums gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 liegt vor
5.
Bedienungshinweise
Angriffstellung:
Manometer
Düse
MZ2000
Haltegurt mit
Karabiner fix
montiert
(2m lang)
Tel. 07340/91 88 98-0
Fax 07340/91 88 98-690
e-mail:
info@awg-fittings.com
www.awg-fittings.com
Nach Abnutzung austauschen!
Absperrhebel
Wasserdurchfluss
AUF/ZU
Durch Ziehen erfolgt die
Entriegelung der Standfüße
Handhebel/Traggriff
Horizontal/Schwenk
ung
Wassereingang
Drehbar unter Druck
Standfüße ausgeklappt
6

Werbung

loading