Herunterladen Diese Seite drucken

AWG TURBO FIGHTER Bedienungsanleitung

Mit mehrzweckdüse mz2000

Werbung

AWG Fittings GmbH
Bergstrasse 25
D-89177 Ballendorf
Bedienungsanleitung
TURBO FIGHTER mit Mehrzweckdüse MZ2000
Eingang Storz 75 (B) drehbar
Ident - Nr. 312834.34
Inhaltsverzeichnis
1.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch (Einsatzbereich)
2.
Technische Daten
3.
Verantwortung des Bedieners
4.
Gefahrenhinweise
5.
Bedienungshinweise
6.
Wartung und Pflege
7.
Varianten
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch (Einsatzbereich)
Der Turbo Fighter ist ausschließlich bestimmt:
• zu Feuerlöschzwecken und ähnlichen Aufgaben während eines
Feuerlöscheinsatzes.
• zum Ausbringen von Löschmitteln (Wasser, Wasser-Schaummittel-Gemische).
Der Turbo Fighter ist ausschließlich für die in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Bereiche und nicht für andere Einsatzzwecke jeglicher Art
entwickelt. Sämtliche anderen Verwendungen gelten als sachwidrig!
Turbo Fighter mit Hohl- und Sprühstrahldüse MZ 2000
Tel. 07340/91 88 98-0
Fax 07340/91 88 98-690
e-mail:
info@awg-fittings.com
www.awg-fittings.com
06/14
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AWG TURBO FIGHTER

  • Seite 1 • zu Feuerlöschzwecken und ähnlichen Aufgaben während eines Feuerlöscheinsatzes. • zum Ausbringen von Löschmitteln (Wasser, Wasser-Schaummittel-Gemische). Der Turbo Fighter ist ausschließlich für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Bereiche und nicht für andere Einsatzzwecke jeglicher Art entwickelt. Sämtliche anderen Verwendungen gelten als sachwidrig!
  • Seite 2 40° (+20° …+60° ) Schwenkbereich: Horizontal: 80° (40° links – 40° rechts) mit Sicherheitsanschlag. Dieser darf nur für die Transportstellung gelöst werden. Anderenfalls ist die Stabilität des Monitors nicht gewährleistet. Es besteht Unfallgefahr! BedienungsHinweise beachten! Turbo Fighter zusammengeklappt in Transportstellung...
  • Seite 3 AWG Fittings GmbH Tel. 07340/91 88 98-0 Bergstrasse 25 Fax 07340/91 88 98-690 D-89177 Ballendorf e-mail: info@awg-fittings.com www.awg-fittings.com Materialien Gußteile: Aluminium-Gusslegierung EN 1706 AC-AlSi7Mg0,3 S T 6, eloxiert oder hart eloxiert Übrige Aluminiumteile: Aluminium Knetlegierung EN AW-AlSi1MGMn, eloxiert oder hart eloxiert...
  • Seite 4 Durflussmenge mit Mehrzweckdüse MZ2000 3. Verantwortung des Bedieners Der AWG Turbo Fighter wurde in Übereinstimmung mit einer Risikoanalyse, sowie nach sorgfältiger Auswahl der anwendbaren harmonisierten Normen und anderer technischer Spezifikationen entwickelt und gebaut. Er entspricht damit dem neuesten Stand der Technik und gewährleistet ein Höchstmaß...
  • Seite 5 - das Bedienungspersonal vor dem Bedienen des Turbo Fighters die Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen und diese verstanden hat. Die Angaben des Inhalts sind zu befolgen. -Turbo Fighter durch mitgelieferten Gurt an geeigneter bodennaher Stelle festzurren. - die Schlauchleitung ist entgegengesetzt zur Wurfrichtung auszulegen.
  • Seite 6 AWG Fittings GmbH Tel. 07340/91 88 98-0 Bergstrasse 25 Fax 07340/91 88 98-690 D-89177 Ballendorf e-mail: info@awg-fittings.com www.awg-fittings.com Die Standfestigkeit des Turbo Fighters wird im Wesentlichen durch den Zustand der Standspitzen beeinflusst. Ihr Zustand ist nach jedem Einsatz zu überprüfen. Sie sind auszuwechseln sobald Abnutzungserscheinungen sichtbar werden.
  • Seite 7 Betrieb eingerastet sein Feststellung horizontal Feststellung vertikal Turbo Fighter gesichert Turbo Fighter durch mitgelieferten Gurt an geeigneter bodennaher Stelle festzurren. Die Schlauchleitung ist in entgegengesetzt zur Wurfrichtung auszulegen. Standfüße eingeklappt Durch Ziehen Oberteil 180° nach hinten Entriegelung Standfuß...
  • Seite 8 Wartung und Pflege - Der Turbo Fighter muss nach jedem Einsatz vollständig entwässert werden. - Schaummittel sind hochkorrosiv. Deshalb muss der Turbo Fighter nach jedem Einsatz mit Schaummittel gründlich mit klarem Wasser gespült werden. - Beim Einsatz eines tragbaren Turbo Fighters ist auf den Zustand der Standspitzen zu achten.