STEUERTASTEN
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Temperatur des Zielpunkts
anzuzeigen.
Zwischenspeicher. Drücken Sie die Taste kurz, um den Messwert
zu fixieren bzw. wieder freizugeben.
Drücken Sie die Taste lang, um die Hintergrundbeleuchtung ein-
oder auszuschalten.
Spitzenwert: Drücken Sie die Taste kurz, um die Signalspitze des
gemessenen Stroms ein-/auszublenden.
Tiefpassfilter (LPF): Drücken Sie die Taste lang, um den Tiefpass-
filter für AC-Spannungsmessungen zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Drücken Sie die Taste kurz, um die MAX- und MIN-Messwerte
durchzugehen und dann zum normalen Anzeigemodus
zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste kurz, um einen alternativen Modus für die
verwendete Funktion auszuwählen. Wählen Sie zum Beispiel AC
oder DC beim Messen der Spannung.
Drücken Sie die Taste lang, um die Gleichstrom-Nullfunktion zu
aktivieren.
Wenn ein Thermoelement an einen oder beide Eingänge ange-
schlossen ist, wählen Sie die Anzeigekonfiguration (T1, T2 oder
T1 minus T2).
Drücken Sie die Taste beim Messen von Wechselstrom lang, um
den Erfassungsmodus des Einschaltstroms ein- oder
auszuschalten.
Drücken Sie die Taste kurz, um in den manuellen Bereichsmodus
(Manual range) zu wechseln und den Bereich einzustellen. Ge-
drückt halten, um zum Messbereichsmodus AUTO
zurückzukehren
STROMVERSORGUNG MESSGERÄT
Das Messgerät wird mit einer 9 V-Batterie betrieben. Das Batterie-
fach befindet sich auf der Rückseite des Messgeräts (unter dem
Kippständer) und ist mit zwei schwarzen Kreuzschlitzschrauben be-
festigt. Das Messgerät schaltet sich nach ca. 15 Minuten automa-
tisch aus.
#NAS100185; r. AE/96698/98047; de-DE
4