•
[Dual-Mode]: Durch Erhöhung der Bildwiederholfrequenz erleben Sie flüssigere und schnellere Bewegungen.
- [Aus]: Es werden 3840 x 2160 bei 240 Hz unterstützt, abhängig von der PC-Leistung sind Abweichungen
möglich.
- [Ein(Vollbild)] / [Ein(27")] / [Ein(24")]: Es werden 1920 x 1080 bei 480 Hz unterstützt, abhängig von der
PC-Leistung sind Abweichungen möglich.
Ů Die Bildschirmgröße wird in den einzelnen Einstellungen geändert.
- Mit der [Dual-Mode]-Taste können Sie den [Dual-Mode] zwischen [Aus] und der vorherigen Auswahl
[Ein(Vollbild)], [Ein(27")] oder [Ein(24")] umschalten.
Ů Schaltet zunächst zwischen [Aus] und [Ein(Vollbild)] um.
•
[Adaptive-Sync]/[VRR]: Diese Funktion sorgt für eine klare Bildwiedergabe ohne Tearing oder andere
störende Effekte.
Allerdings kann in manchen Spieleumgebungen ein Flackern auftreten.
- Unterstützte Schnittstellen: DisplayPort (Adaptive-Sync), HDMI (VRR).
- Unterstützte Grafikkarte: Sie benötigen eine Grafikkarte, welche NVIDIAs G-SYNC oder AMDs FreeSync
unterstützt.
- Unterstützte Version: Stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellsten Treiber für die Grafikkarte installiert haben.
- Weitere Informationen und Anforderungen finden Sie auf der NVIDIA-Webseite (www.nvidia.com) und auf
der AMD-Webseite (www.amd.com).
•
[Schwarz Stabilisator]: Mit dieser Funktion steuern Sie den Schwarzkontrast, um in dunklen Szenen eine
bessere Darstellung zu gewährleisten. Dadurch sind Objekte auch in dunklen Spielszenen gut zu erkennen.
•
[Fadenkreuz]: Das Fadenkreuz bietet eine Markierung in der Mitte des Bildschirms für Ego-Shooter-Spiele
(First Person Shooter, FPS).
Die Nutzer haben die Auswahl aus vier verschiedenen Fadenkreuzen, die zu ihrer Spielumgebung passen.
•
[FPS Bildratenzähler]
- [Ein]: Die Anzeige wird oben links am Bildschirm angezeigt. Sie stellt die tatsächliche Bildrate dar, die am
Eingang empfangen wird. Sie können auch die Position des [FPS Bildratenzähler] einstellen. (Links oben/
rechts oben/rechts unten/links unten)
- [Aus]: Die Funktion [FPS Bildratenzähler] nicht verwenden.
- Die Funktionen [FPS Bildratenzähler] und [Fadenkreuz] können nicht gleichzeitig verwendet werden.
•
[Spiel zurücksetzen]: Diese Option setzt den „Spieleinstellung" auf die Standardeinstellungen zurück.
[Bildanpassung]
[Einstellungen] > [Bildanpassung]
•
[Helligkeit]: Dient zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit.
•
[Helligkeits-Spitzenwert]: Stellen Sie den Helligkeits-Spitzenwert des Panels ein, um den Bildschirm
aufzuhellen.
•
[Kontrast]: Dient zum Einstellen des Kontrasts des Bildschirms.
•
[Schärfe]: Stellt die Bildschärfe ein.
•
[Gamma]
- [Modus 1], [Modus 2], [Modus 3]: Je höher der Gamma-Wert, desto dunkler wird das Bild. Umgekehrt wird
das Bild heller, je niedriger der Gamma-Wert ist.
- [Modus 4]: Wenn Sie die Gammaeinstellungen nicht anpassen möchten, wählen Sie [Modus 4].
•
[Farbtemp.]: Stellen Sie eine individuelle Farbtemperatur ein.
- [Benutzer]: Der Benutzer kann die Farben Rot, Grün und Blau anpassen.
- [Warm]: Legt eine Bildschirmfarbe mit rötlichem Ton fest.
- [Mittel]: Legt eine Bildschirmfarbe zwischen einem rötlichen und einem bläulichen Ton fest.
- [Kalt]: Legt eine Bildschirmfarbe mit bläulichem Ton fest.
- [Manuell]: Der Nutzer kann die Farbtemperatur präzise einstellen.
•
[R/G/B]: Sie können die Bildfarbe durch Einstellen der Farben Rot, Grün und Blau anpassen.
19