Seite 1
Benutzerhandbuch (OLED-Monitor) Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. 32GS95UE 32GS95UX www.lg.com Copyright 2024 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS MONTAGE UND VORBEREITUNG ............4 VERWENDEN DES MONITORS ............14 - Installation .........................5 - Anschluss eines PCs ......................14 Bewegen und Anheben des Monitors .................5 HDMI-Anschluss .......................14 Installation auf einem Tisch ....................6 DisplayPort-Anschluss ......................15 - Anschließen an AV-Geräte ....................15 Verwenden des Kensington-Schlosses ................6 HDMI-Anschluss .......................15 Installation an einer Wand ....................7 - Anschließen von Peripheriegeräten .................16...
Seite 4
MONTAGE UND VORBEREITUNG HINWEIS • Die Komponenten können von den hier aufgeführten Abbildungen abweichen. • Die in dieser Bedienungsanleitung veröffentlichten Produktinformationen und technischen Daten können im VORSICHT Rahmen von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. • Die optionalen Zubehörteile können Sie in einem Elektronikfachgeschäft, in einem Online-Shop oder bei dem •...
Seite 5
Installation VORSICHT • Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, den Bildschirm des Monitors zu berühren. Bewegen und Anheben des Monitors - Dies kann zu Schäden am Bildschirm oder an den Pixeln führen, aus denen die Bilder erzeugt werden. • Wenn Sie den Monitor ohne Standfußsockel verwenden, kann der Monitor bei Betätigung der Einschalttaste Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, wenn Sie den Monitor bewegen oder anheben, um Kratzer umkippen.
Seite 6
Installation auf einem Tisch Verwenden des Kensington-Schlosses • Heben Sie den Monitor an und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von Weitere Informationen zur Installation und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das mindestens 100 mm zur Wand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Seite 7
Installation an einer Wand Installieren der Wandmontageplatte Um den Monitor an der Wand zu montieren, befestigen Sie die Wandhalterung (optional) an der Rückseite des Dieser Monitor erfüllt alle Anforderungen für die Wandmontageplatte bzw. sonstige kompatible Geräte. Monitors. Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 100 mm zur Wand und 100 mm Abstand Befestigen Sie die Wandhalterung sicher an der Wand und am Monitor.
Seite 8
Die Wandmontagehalterung ist optional. Optionales Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Elektrohändler. Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigten Wand montiert, kann er möglicherweise herunterfallen und es kann zu Verletzungen kommen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG und wenden •...
Seite 9
Beschreibung des Produkts und seiner Tasten : Wandmontageplatte : Rückseite des Monitors : Standardschraube : Max. 8 mm : Joystick-Taste : [Dual-Mode]-Taste...
Seite 10
So verwenden Sie die Joystick-Taste Anpassen der Standhöhe Sie können die Funktionen des Monitors ganz einfach durch Drücken und Bewegen der Joystick-Taste nach links Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf. und rechts/oben und unten steuern. Halten Sie den Monitor sicher mit beiden Händen fest und passen Sie die Höhe an. Grundfunktionen Max.
Seite 11
Anpassen des Winkels Drehfunktion Mit der Drehfunktion lässt sich der Monitor um 90° im Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf. Passen Sie den Winkel des Bildschirms an. WARNUNG Die Neigung des Bildschirms kann um bis zu -10° nach vorne und um bis zu 15° nach hinten eingestellt werden, •...
Seite 12
Heben Sie den Monitor so weit wie möglich an. Drehen Sie den Monitor im Uhrzeigersinn wie in der Abbildung dargestellt. Richten Sie den Monitorwinkel in Pfeilrichtung aus, wie in der Abbildung dargestellt. Schließen Sie die Installation ab, indem Sie den Monitor wie in der Abbildung dargestellt um 90° drehen.
Seite 13
Unterstützte Treiber und Software HINWEIS • Eine automatische Drehfunktion der Anzeige wird nicht unterstützt. Sie können die neueste Version von der LGE Website (www.lg.com) herunterladen und installieren. • Der Bildschirm kann durch das entsprechende im Windows-Betriebssystem enthaltene Tastenkürzel zum - Monitor-Treiber / Drehen des Bildschirms leicht gedreht werden.
Seite 14
HDMI-Anschluss VORSICHT Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. • Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zertifiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts oder Bildrauschen an. HINWEIS • Drücken Sie nicht für längere Zeit auf den Bildschirm. Dies kann zu Bildverzerrungen führen.
Seite 15
Anschließen an AV-Geräte DisplayPort-Anschluss Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. HDMI-Anschluss HINWEIS HDMI überträgt Video- und Audiosignale von Ihrem AV-Gerät an den Monitor. • Abhängig von der DP-Version (DisplayPort) des PCs steht möglicherweise kein Video-oder Audio-Ausgang zur Verfügung.
Seite 16
Anschließen von Peripheriegeräten Anschluss der Kopfhörer Schließen Sie Peripheriegeräte über die Kopfhörerbuchse an den Monitor an. USB-Geräteanschluss HINWEIS Der USB-Anschluss am Gerät dient als USB-Hub. • Peripheriegeräte sind separat erhältlich. Um USB 3.0 zu verwenden, schließen Sie das USB 3.0-Kabel des Produkts, Typ A-B, am PC an. •...
Seite 17
BENUTZEREINSTELLUNGEN Hauptmenüfunktionen HINWEIS • Das OSD-Menü (On Screen Display) Ihres Monitors kann sich leicht von dem in diesem Handbuch beschriebenen Menü unterscheiden. Aktivieren des Hauptmenüs Drücken Sie die Joystick-Taste auf der Rückseite des Monitors. Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die Optionen einzustellen.
Seite 18
Menüeinstellungen [Spieleinstellung] [Einstellungen] > [Spieleinstellung] Drücken Sie zum Aufrufen des OSD-Menüs auf die Joystick-Taste an der Rückseite des Monitors und gehen Sie in die [Einstellungen]. • [Spiel Modus]: Sie können die Spiele-Modi für die Anzeigeeinstellungen von Spielen auswählen. - [Spieler 1]/[Spieler 2]: Mithilfe der Bildmodi für [Spieler 1] und [Spieler 2] können Sie zwei Sätze von Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die Optionen einzustellen.
Seite 19
[Bildanpassung] • [Dual-Mode]: Durch Erhöhung der Bildwiederholfrequenz erleben Sie flüssigere und schnellere Bewegungen. - [Aus]: Es werden 3840 x 2160 bei 240 Hz unterstützt, abhängig von der PC-Leistung sind Abweichungen [Einstellungen] > [Bildanpassung] möglich. • [Helligkeit]: Dient zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit. - [Ein(Vollbild)] / [Ein(27")] / [Ein(24")]: Es werden 1920 x 1080 bei 480 Hz unterstützt, abhängig von der •...
Seite 20
[Eingang] • [Sechs Farben]: Passt die Einstellungen für Farbe und Sättigung der sechs Farben (Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta, Gelb) entsprechend der Nutzer-Vorgaben an und speichert sie anschließend. [Einstellungen] > [Eingang] - Farbton: Passt den Farbton des Bildschirms an. • [Eingangsliste]: Auswahl des Eingangsmodus.
Seite 21
[Allgemein] • [SMART ENERGY SAVING]: Spart Energie mithilfe von Helligkeitskompensations-Algorithmen. - [Hoch]: Spart Energie durch die [SMART ENERGY SAVING]-Funktion im hocheffizienten Betrieb. [Einstellungen] > [Allgemein] - [Tief]: Spart Energie durch die [SMART ENERGY SAVING]-Funktion im weniger effizienten Betrieb. • [Sprache]: Zum Festlegen der Sprache des OSD-Menüs. - [Aus]: Deaktiviert die Funktion.
Seite 22
Wichtige Informationen zur Verhinderung des Sicherheitsvorkehrungen für längere Nutzung Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften von OLED-Panels kann sich die Helligkeit bei längerer Nutzung Einbrennens von Bildern verschlechtern. Die Verschlechterung der Helligkeit ist permanent. Darüber hinaus können wiederholte Nutzung unter Bedingungen wie hoher Temperatur und hoher Im Gegensatz zu herkömmlichen LED/LCD-Monitoren strahlen Pixel in OLED-Monitoren selbst Licht aus, so dass Luftfeuchtigkeit oder Standbilder / hohe Helligkeit zu Nachbildern, verschwommenen Bildern oder einer ein perfektes Schwarz entsteht und klare Bilder zustandekommen, ohne dass das Licht verschwimmt.
Seite 23
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN Stromquellen • Nennleistung: 19,5 V 9,0 A Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. Abmessungen: Monitorgröße (Breite x Höhe x Tiefe) Das ~ Symbol bedeutet Wechselstrom und das Symbol bedeutet Gleichstrom. • Mit Fuß (mm): 714,1 x 627,0 x 266,0 • Ohne Fuß (mm): 714,1 x 411,8 x 65,0 Farbtiefe: •...
Seite 24
Unterstützter Modus (Voreingestellter Modus, HDMI) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,940 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 60,004 1280 x 720 45,000 60,000 1280 x 1024 79,976 75,025 1920 x 1080 67,500 60,000...
Seite 25
(Voreingestellter Modus, DisplayPort) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,940 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 60,004 1280 x 720 45,000 60,000 1280 x 1024 79,976 75,025 1920 x 1080 67,500 60,000 1920 x 1080...
Seite 27
Sehen Sie die Mitteilung „Monitor nicht erkannt Monitor wurde - [Ton aus] auf [Kopfhörer-Ausgang] einstellen. gefunden“? • Haben Sie den Bildschirmtreiber installiert? - Installieren Sie den Bildschirmtreiber von unserer Website: http://www.lg.com. - Achten Sie darauf, dass die Grafikkarte die Funktion unterstützt.
Seite 28
LIZENZ Für jedes Modell gelten andere Lizenzen. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com. Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. https://xperi.com/patents/...
Seite 29
Lizenzbedingungen, Copyright-Hinweisen und anderen relevanten Dokumenten zu erhalten, besuchen Sie bitte https://opensource.lge.com. LG Electronics bietet gegen eine kostendeckende Gebühr (Medium, Versand und Bearbeitung) den Quellcode auf CD-ROM an. Senden Sie dazu eine Anfrage per E-Mail an: opensource@lge.com. Dieses Angebot gilt für jeden, der diese Informationen erhält, für einen Zeitraum von drei Jahren nach der...
Seite 30
Informationen zu Modellnamen und Seriennummer Ihres Produkts finden Sie auf dem Produktschild an der Rückseite oder an der Seite des Fernsehers. Bitte notieren Sie sich diese Informationen hier für den schnellen Zugriff im Falle eines Garantieanspruchs. Modell Seriennummer...