DEUTSCH
V
T
ORSICHTSMASSNAHMEN UND
• Tragen Sie bitte bei der Arbeit mit Werkzeug
stets eine Schutzbrille.
• Bevor Sie mit dem Einbau beginnen, klemmen
Sie an Ihrer Fahrzeugbatterie den negativen Pol
(–) ab.
• Lassen Sie die Lautsprecher bis zum endgülti-
gen Einbau in ihrer Verpackung. Wenn Sie
während der Einbauarbeiten das Lautsprecher-
chassis irgendwo hinstellen müssen, dann set-
zen Sie es immer so ab, dass der Konus oder
die Membran nach oben zeigen. Wenden Sie
niemals Gewalt an, um einen Lautsprecher ein-
zubauen.
WICHTIG: Der Einbau von Hi-Fi-Anlagen in
Fahrzeugen erfordert erhebliche Erfahrung
im Umgang mit mechanischen und elektri-
schen Baugruppen. Sollten Sie über die hier-
für nötige Erfahrung nicht verfügen, sollten
Sie die Montage lieber einem autorisierten
Infinity Car-Audio-Händler überlassen. Von
ihm erhalten Sie auch Vorschläge zum fach-
gerechten Selbsteinbau.
WARNUNG: Überlautes Musikhören im Auto
kann das Gehör dauerhaft schädigen und
von außen kommende Verkehrsgeräusche
übertönen. Die größtmöglichen Lautstärke-
pegel, die sich mit Infinity-Lausprechern
erzielen lassen, können bei Verwendung
leistungsfähiger Verstärker den medizinisch
noch unbedenklichen Bereich für Dauerbe-
schallung erheblich überschreiten. Grund-
sätzlich empfehlen wir beim Fahren mäßige
Abhörlautstärke. Infinity übernimmt keinerlei
Haftung für Gehörschäden, Verletzungen
oder Sachschäden, die aufgrund unsach-
gemäßer Benutzung dieser Produkte
entstehen.
- 2 -
E
IPPS ZUM
INBAU
• Bevor Sie irgendwelche Löcher bohren oder
Schrauben eindrehen, überprüfen Sie bitte, ob
auf beiden Seiten der vorgesehenen Einbaustel-
le genug Platz frei ist. Denken Sie daran, dass
Schrauben hinter der Montageoberfläche her-
ausragen können.
• An den gewünschten Einbaustellen müssen Sie
unbedingt nachsehen, ob dort Benzinleitungen,
Bremsleitungen, Unterdruckleitungen oder elek-
trische Kabel verlaufen und ggf. eine Skizze
davon anfertigen. Seien Sie äußerst vorsichtig,
sobald Sie an einem solchen Platz oder in der
Nähe davon Öffnungen schneiden oder Löcher
bohren.
VORSICHT: Bei manchen Fahrzeugen kann sich
der Tank unmittelbar hinter der Hutablage befin-
den. Überzeugen Sie sich bitte vorher, ob für den
Chassiskorb genügend Platz bleibt, bevor Sie
einen solchen Einbauort in Erwägung ziehen!
• Bevor Sie Löcher bohren oder schneiden, ent-
fernen Sie mit einem scharfen Teppichmesser
überstehende Textil- oder Kunststoffteile, damit
diese Materialien nicht Bohrer oder Sägeblätter
verkleben bzw. stumpf machen.
• Bei Einbau in eine Türfüllung achten Sie bitte
auf genügend Abstand zu den Fenstern, und
zwar über deren gesamten Hubbereich. Stellen
Sie sicher, dass der Lautsprecher nach dem Ein-
bau weder der Fensterkurbel im Wege steht
oder die Mechanik der elektrischen Fenster-
heber blockiert.
• Wo auch immer Sie die Lautsprecher sonst
montieren, achten Sie auf genügend Abstand zu
beweglichen Teilen, wie z.B. zu den Scharnieren
des Kofferraumdeckels oder zur Klappe des
Handschuhfachs.
• Montieren Sie Lautsprecher nicht an Stellen, wo
sie nass werden könnten.
E
INBAU
Abbildung 1.
So bauen Sie das 5000cs Bass-Chassis samt
Abdeckgitter ein.
E
INBAU
Abbildung 2.
So bauen Sie das 6000cs oder 6500cs Bass-Chassis
samt Abdeckgitter ein.