Batterieanzeige
Kurz nach dem Einschalten erfolgt die Batterieanzeige mit Hilfe von kurzen Piepstönen:
5x Beep bedeutet, dass die Batterie zu 95% oder mehr aufgeladen ist.
4x Beep bedeutet, dass die Batterie zu 75% oder mehr aufgeladen ist.
3x Beep bedeutet, dass die Batterie zu 55% oder mehr aufgeladen ist.
2x Beep bedeutet, dass die Batterie zu 35% oder mehr aufgeladen ist.
1x Beep bedeutet, dass die Batterie zu 15% oder mehr aufgeladen ist.
Wenn die Batterie einen Ladestand von weniger als 15% hat, ertönt nach dem Einschalten für eine
Sekunde ein konstanter Ton.
Nach der Anzeige des Ladezustands der Batterie ertönt ein aufsteigendes „beep-beep-beeeeeep",
und das Vario ist jetzt betriebsbereit.
Energiemanagement
Normalerweise reicht die Energie der Solarzelle aus, um den XC Tracer Mini V zu betreiben und
während eines Fluges auch die Lithium-Polymer-Batterie aufzuladen. Es kann jedoch vorkommen,
dass ungünstige Bedingungen wie die Montage des Varios im Schatten des Piloten, tiefer
Sonnenstand, bewölkter Himmel usw. nicht genügend Energie von der Solarzelle liefern, um das
Variometer zu betreiben und gleichzeitig die Batterie aufzuladen. In diesem Fall kann sich die
Batterie während des Fluges langsam entladen. Beim nächsten Flug kann es jedoch wieder anders
sein, und die Energie reicht aus, um das Vario zu betreiben und gleichzeitig die Batterie aufzuladen.
Nach der Landung sollte das Vario auf jeden Fall gleich ausgeschaltet werden, um Energie zu
sparen. Die Batterie kann auch über die USB-Buchse aufgeladen werden. Verwende dazu das
mitgelieferte USB-C-Ladekabel und lade den XC Tracer Mini V über Nacht auf.
Warnung: Lege den XC Tracer Mini V niemals in die Sonne, um die Batterie zu laden, wenn du nicht
fliegst. Das Vario kann überhitzen und zerstört werden!
Warnung: Falls notwendig, lade die Batterie mit dem USB-Kabel am PC oder an einem Ladegerät
mit 5V auf. Verwende ausschließlich einen Anschluss oder ein Ladegerät mit 5V. Kein Fast Charge,
Quick Charge, Super Charge, Turbo Power oder ähnliche Technologien verwenden. Wenn eine
höhere Spannung als 5V beim Laden verwendet wird, geht die Elektronik kaputt.
XC Tracer übernimmt in diesem Fall keine Garantie!
Automatische Abschaltung
Die automatische Abschaltung ist beim XC Tracer Mini V deaktiviert. Das Vario läuft so lange, bis
die Batteriespannung unter 3,3 V fällt. (Hinweis: Die Logdatei wird auf die SD-Karte geschrieben,
bevor das Gerät ausgeschaltet wird.)
Du musst also das Vario nach der Landung immer selbst ausschalten!
Bedienungsanleitung XC Tracer Mini V
Rev 02 18.5.2024