Herunterladen Diese Seite drucken

XC Tracer Mini V Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini V:

Werbung

XC Tracer Mini V Firmware Update / Auslesen von Flugdaten
Den XC Tracer Mini V mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel mit einem Computer verbinden und das
Vario erst danach durch kurzes Drücken auf den roten Knopf einschalten. Nun ist der XC Tracer
Mini V im USB-Modus. Die SD-Karte erscheint im Windows Explorer oder im Finder vom Mac.
Auf der XC Tracer-Webseite www.xctracer.com die aktuelle Firmware für den XC Tracer Mini V und
die aktuelle FLARM-Firmware herunterladen und dann per Drag & Drop auf die SD-Karte kopieren.
Anschließend den roten Knopf kurz drücken, um die neue Firmware zu installieren.
Beim Update der XC Tracer Mini V Firmware (*.iap Datei) leuchtet die weiße LED. Nach kurzer Zeit
ertönen ein paar aufsteigende Piepstöne, die Firmware-Datei wird von der SD-Karte gelöscht und
das Vario schaltet sich aus. Die neue Firmware ist nun installiert.
Ein Update der FLARM-Firmware dauert wesentlich länger. Nach dem Drücken des roten Knopfes
blinkt die weiße LED für längere Zeit in kurzen Intervallen. Nach 1-5 Minuten ertönen ein paar
aufsteigende Piepstöne, die FLARM-Firmware-Datei oder Hindernis-Datenbank-Datei wird von der
SD-Karte gelöscht und das Vario schaltet sich aus. Die neue Firmware ist nun installiert.
Wichtig: Die Version der Firmware wird im Konfigurationsfile erst aktualisiert, wenn das Vario
einmal im Flugmodus eingeschaltet worden ist.
Es ist nicht möglich, eine falsche Firmware zu installieren. Vor der Installation wird geprüft, ob die
Firmware kompatibel zur Hardware ist. Falls ja, wird die Firmware installiert, falls nein, wird die
Firmware ignoriert und von der SD-Karte gelöscht.
Troubleshooting
Falls es sehr selten einmal vorkommt, dass der XC Tracer Mini V nicht mehr reagiert oder
funktioniert, kann ein Reset durchgeführt werden, indem du den roten Knopf für ungefähr eine
Minute lang gedrückt hältst. Dadurch wird die Stromversorgung unterbrochen. Danach den XC
Tracer Mini V durch Drücken des roten Knopfes im Flugmodus einschalten. Das Vario wird dann
wieder einwandfrei funktionieren.
Falls dies nicht hilft, kannst du im Konfigurationsfile reset=yes setzen, das Konfigurationsfile
abspeichern und das Vario im Flugmodus einschalten. Dadurch wird der interne Speicher auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die auf der SD-Karte gespeicherten Flüge werden dabei nicht
gelöscht
Handhabung
Ein Variometer ist ein empfindliches Gerät. Die Sensoren und die Solarzelle können durch starke
Schläge beschädigt werden. Bitte setze das Vario nur während des Fliegens der Sonne aus, da es
ansonsten sehr heiß werden kann. Dies kann zu einer Überhitzung der Batterie führen und sowohl
die Batterie als auch das Vario zerstören! Auch die Solarzelle kann durch übermäßige Hitze
beschädigt werden.
Das Vario ist nicht wasserdicht. Verwende es daher nicht für Sicherheitstrainings über dem See
.
und wasche es auch nicht in der Waschmaschine
Bedienungsanleitung XC Tracer Mini V
Rev 02 18.5.2024

Werbung

loading

Verwandte Produkte für XC Tracer Mini V