Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass S 100 PROFIBUS DP Betriebsanleitung Seite 23

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass S 100 PROFIBUS DP:

Werbung

Proline Promass S 100 PROFIBUS DP
Endress+Hauser
Einsatz einer elektrischen Begleitheizung
Wenn die Heizregelung über Phasenanschnittsteuerung oder durch Pulspakete stattfindet,
können die Messwerte aufgrund von auftretenden Magnetfeldern beeinflusst werden (=
bei Werten, die größer sind als die von der EN-Norm zugelassenen Werte (Sinus
30 A/m)).
Deshalb ist eine magnetische Abschirmung des Messaufnehmers erforderlich: Die Abschir-
mung des Schutzbehälters ist durch Weißblech oder Elektroblech ohne Vorzugsrichtung
(z.B. V330-35A) möglich.
Das Blech muss folgende Eigenschaften aufweisen:
• Relative magnetische Permeabilität µr ≥ 300
• Blechdicke d ≥ 0,35 mm (d ≥ 0,014 in)
Vibrationen
Anlagenvibrationen haben aufgrund hoher Messrohr-Schwingfrequenz keinen Einfluss
auf die Funktionstüchtigkeit des Messsystems.
6.1.3
Spezielle Montagehinweise
Befestigung mit Rohrschellen bei Hygieneanschlüssen
Es besteht aus prozesstechnischer Sicht keine Notwendigkeit den Sensor zusätzlich zu
befestigen. Ist aus installationstechnischen Gründen eine zusätzliche Abstützung trotzdem
notwendig, sind die nachfolgenden Abmessungen zu beachten.
Rohrschelle mit Dämmeinlage zwischen Clamp und Messinstrument verwenden
SI- Einheiten
DN
8
[mm]
A
298
[mm]
B
33
[mm]
C
28
[mm]
B
15
25
402
542
33
33
28
38
Montage
A
40
50
663
773
36,5
44,1
56
75
A0016588
23

Werbung

loading