Seite 1
ED...FQ1.. Induktionskochfeld mit integriertem Lüf- tungssystem DE Gebrauchsanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Bewahren Sie die Anleitungen, den Geräte- pass sowie die Produktinformationen für Sicherheit ............ 2 einen späteren Gebrauch oder den Nach- besitzer auf. Sachschäden vermeiden ........ 5 ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Umweltschutz und Sparen ......... 5 portschaden nicht an.
Seite 3
Sicherheit de nicht-metallische Kochutensilien und Kochge- WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! schirre mit nicht-metallischen Griffen einge- Zurückgesaugte Verbrennungsgase können setzt, ist die Nutzung dieses Induktionskoch- zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige felds bei bestimmungsgemäßem Gebrauch Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- unbedenklich. betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungs- 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises luft aus dem Aufstellraum und führen die Ab-...
Seite 4
de Sicherheit Gegenstände aus Metall werden auf dem WARNUNG ‒ Brandgefahr! Kochfeld sehr schnell heiß. Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden ▶ Nie Gegenstände aus Metall, wie z. B. Mes- mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ser, Gabeln, Löffel und Deckel auf dem Bränden führen.
Seite 5
Sachschäden vermeiden de Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro- und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen gen. verursachen. ▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den ▶ Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris- Boden des mit Wasser gefüllten Topfes sene oder gebrochene Oberfläche auf- nicht direkt berühren.
Seite 6
de Geeignetes Kochgeschirr Glasdeckel verwenden. Die Lüfterstufe an die Intensität der Kochdünste an- ¡ Durch den Glasdeckel können Sie in den Topf se- passen. hen, ohne den Deckel zu heben. ¡ Eine kleinere Lüfterstufe bedeutet einen geringeren Energieverbrauch. Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden verwenden. ¡...
Seite 7
Kennenlernen de Kennenlernen 5 Kennenlernen 5.1 Kochen mit Induktion Bezeichnung Fettfilter Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände- Geruchsfilter bei Umluftbetrieb oder Akustikfilter rungen und eine Reihe von Vorteilen wie Zeitersparnis bei Abluftbetrieb beim Kochen und Braten, Energieeinsparung, sowie Kochfeld leichtere Pflege und Reinigung.
Seite 8
de Betriebsarten Sensor Funktion Bereich Höchste Kochstufe powerMove Ø 21 cm Leistungsstufe 9 2.200 W powerBoost 3.700 W powerBoost Intensiv-Lüftungsstufen 21 x 38 cm Leistungsstufe 9 3.600 W Timer-Funktion 5.6 Kochzone Manuelle Lüftungssteuerung Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, prüfen Sie, ob Abhängig vom Status des Kochfelds leuchten außer- die Größe des Kochgeschirrs zur Kochzone passt, mit dem die Anzeigen für die Kochzonen und die verschie-...
Seite 9
Weitere Informationen erhalten Sie in Ka- nen und die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwi- pitel schen. Eine Liste der empfohlenen Reinigungsmittel fin- → "Grundeinstellungen", Seite 14 den Sie auf der offiziellen Website siemens-home.bsh- group.com. 7.4 Kochen mit Induktion Weitere Informationen zu Pflege und Reinigung. → Seite 16 Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände-...
Seite 10
de Lüftungssteuerung ¡ Einige Kochgeschirre können beim Garen hohe Temperaturen erreichen. Deshalb Topflappen ver- Schmoren wenden. Rollbraten 4 - 5 50 - 65 ¡ Empfehlungen für ein energieeffizientes Kochen er- halten Sie unter Schmorbraten 4 - 5 60 - 100 → "Energie sparen", Seite 5 Gulasch 3 - 4 50 - 60 Empfehlungen zum Kochen Schmoren/Braten mit wenig Fett Die Tabelle zeigt, welche Leistungsstufe (...
Seite 11
combiZone de Manuelle Lüftungssteuerung aktivieren 9.3 Automatikstart für die Lüftung berühren. Wenn Sie für eine Kochzone eine Kochstufe wählen, Die Lüftung startet bei der voreingestellten Leis- schaltet sich der Automatikstart ein. tungsstufe. Die Lüftung schaltet sich bei einer Kochstufe entspre- In den nächsten 10 Sekunden im Einstellbereich die chend der jeweiligen Kochstufe der Kochzonen ein.
Seite 12
de powerMove 10.3 combiZone ausschalten a Die Funktion ist deaktiviert. a Die beiden Kochzonen funktionieren weiterhin wie berühren. ▶ zwei unabhängige Kochzonen. powerMove 11 powerMove Ermöglicht das Ändern der Leistungsstufe eines Koch- 11.2 powerMove einschalten geschirrs, indem es von einer Kochzone in eine andere Eine der beiden Kochzonen wählen.
Seite 13
powerBoost de powerBoost 13 powerBoost Mit dieser Funktion erhitzen Sie große Wassermengen 13.1 powerBoost einschalten schneller als mit . Voraussetzung: Im Bereich der Kombi-Zone können Diese Funktion ist für alle Kochzonen verfügbar, sofern Sie die PowerBoost-Funktion nur aktivieren, wenn Sie die andere Kochzone der gleichen Seite nicht in Be- die zwei Kochzonen unabhängig voneinander verwen- trieb ist.
Seite 14
de Grundeinstellungen Grundeinstellungen 17 Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 17.1 Übersicht der Grundeinstellungen Anzeige Einstellung Wert Kindersicherung - Manuell. Automatisch. – Ausgeschaltet. Akustische Signale – Bestätigungs- und Fehlersignal sind ausgeschaltet. – Nur das Fehlersignal ist eingeschaltet. –...
Seite 15
Kochgeschirr-Test de Anzeige Einstellung Wert Nachlauf einstellen - Ausgeschaltet. Wenn Ihr Kochfeld mit Abluftbetrieb arbeitet, - Eingeschaltet schaltet sich die Lüftung für ca. 6 Minuten mit der Leistungsstufe ein. Wenn Ihr Kochfeld mit Umluftbetrieb arbeitet, schaltet sich die Lüftung für ca. 30 Minuten mit der Leistungsstufe ein.
Seite 16
20.1 Reinigungsmittel Überlaufbehälter Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- 20.3 Kochfeld reinigen Shop siemens-home.bsh-group.com. Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch, da- ACHTUNG! mit Kochreste nicht festbrennen. Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen Voraussetzung: Das Kochfeld muss kalt sein. Bei des Geräts beschädigen.
Seite 17
Reinigen und Pflegen de Die anderen Geruchsfilter oder Akustikfilter links ACHTUNG! Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende und rechts in das Gerät einsetzen. Kochfeld beschädigen. Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. ▶ Den Fettfilter herausnehmen. Fett kann sich unten im Behälter ansammeln. ‒...
Seite 18
de Reinigen und Pflegen Fettfilter im Geschirrspüler reinigen ACHTUNG! Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende Für ein optimales Reinigungsergebnis den Fettfilter Kochfeld beschädigen. auseinanderbauen. Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. ▶ Den Fettfilter herausnehmen. Fett kann sich unten im Behälter ansammeln. ‒...
Seite 19
FAQ de Bei Bedarf die Schraube abschrauben und den Sicherstellen, dass der Zulauf zum Überlaufbehälter Überlaufbehälter ohne Schraube im Geschirrspüler nicht blockiert ist. reinigen. Gegenstände, die in das Gerät gelangen, nach dem Nach dem Reinigen den Überlaufbehälter wieder Abkühlen des Geräts entfernen. Dazu den Fettfilter festschrauben.
Seite 20
de Störungen beheben 21.3 Kochgeschirre Frage Antwort Welches Kochgeschirr eig- ¡ Weitere Informationen zum Kochgeschirr, die sich zum Induktionskochen eignen, net sich für das Induktions- erhalten Sie unter kochfeld? → "Geeignetes Kochgeschirr", Seite 6. Warum erwärmt sich die ¡ Es ist nicht die Kochzone eingeschaltet, auf der das Kochgeschirr steht. Kochzone nicht und die Vergewissern Sie sich, dass die Kochzone eingeschaltet ist, auf der das Kochge- Kochstufe blinkt?
Seite 21
Störungen beheben de ¡ Wenn ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in 22.1 Warnhinweise den Standby-Modus. Hinweise ¡ Um die elektronischen Bauteile des Geräts vor ¡ Wenn in den Anzeigen erscheint, die Taste der Überhitzung oder Stromstößen zu schützen, kann entsprechenden Kochzone gedrückt halten und den das Kochfeld vorübergehend die Leistungsstufe ver- Störungscode ablesen.
Seite 22
de Entsorgen Ein Induktionskochfeld kann Geräusche oder Vibratio- 22.3 Normale Geräusche Ihres Geräts nen wie Summen, Zischen, Knistern, Lüftergeräusche oder rhythmische Geräusche verursachen. Entsorgen 23 Entsorgen 23.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden.
Seite 23
Prüfgerichte de 25.3 Linseneintopf erwärmen und 25.6 Milchreis ohne Deckel kochen warmhalten Milchtemperatur: 7 ºC 1. Zutaten zur Milch geben und unter ständigem Z. B.: Linsendurchmesser 5-7 mm. Anfangstemperatur Rühren erwärmen. 20 °C 2. Wenn die Milch ca. 90 ºC erreicht hat, empfohlene Nach 1 Min.
Seite 24
DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001589195* 9001589195 (040320)