Schneidedaten mit GreatCut-R duplizieren
Erstellen Sie mithilfe von GreatCut-R Duplikate von Schneidedaten, die Schnittlinien enthalten, in der
angegebenen Richtung.
Vorgehensweise
1.
Starten Sie GreatCut-R.
2.
Zeigen Sie die Schneidedaten mit Schnittlinien auf dem Arbeitsbildschirm von GreatCut-R an.
• Datei im GreatCut-R-Format:
Wählen Sie unter [Datei]>[Öffnen] die Schneidedaten aus und klicken Sie anschließend
auf [Öffnen].
• Andere Dateiformate:
Wählen Sie unter [Datei]>[Importieren] die Schneidedaten aus und klicken Sie anschlie-
ßend auf [Öffnen].
Anmerkung
Dateien im CorelDRAW-Dateiformat können nicht in GreatCut-R importiert werden. Öffnen Sie die Datei mit
den zu erstellenden Schneidedaten in CorelDRAW und klicken Sie in der Menüleiste auf
3.
Zum Drucken und Schneiden duplizieren Sie Schneidedaten mit eingerichteten Beschnittmarken dru-
cken Sie auf das Material.
(1)
Geben Sie die Einstellungen für die Vierpunkt-Beschnittmarken ein.
P. 75 "Beschnittmarken mit GreatCut-R einrichten"
(2)
Wählen Sie Schneidedaten aus, die Beschnittmarken enthalten.
(3)
Klicken Sie in der Menüleiste auf
Geben Sie die Anzahl der Duplikate und den Abstand zwischen den Datensätzen jeweils in
X- bzw. Y-Richtung ein.
(4)
Klicken Sie auf [OK].
Die Schneidedaten und Beschnittmarken werden entsprechend der eingegebenen Anzahl
für jede Richtung dupliziert.
(5)
Drucken Sie alle duplizierten Daten mit Ihrem Drucker auf das Material.
P. 77 "Schneidedaten auf Material drucken"
(6)
Laden Sie das Material in das Gerät.
P. 21 "Material laden"
(7)
Löschen Sie die duplizierten Schneidedaten und Beschnittmarken.
(8)
Wählen Sie die Schneidedaten aus, die Schnittlinien und Beschnittmarken enthalten, die in den
Schneidedaten eingerichtet sind.
Mehrere Sätze gleicher Schneidedaten schneiden
.
.
Andere Schneidevorgänge
99