Herunterladen Diese Seite drucken

Roland CAMM-1 GR2-640 Handbuch Seite 74

Werbung

Beschnittmarken mit dem GreatCut-R-Plug-in einrichten (Adobe Illustrator/
CorelDRAW)
Richten Sie mit dem GreatCut-R-Plug-in Beschnittmarken in Schneidedaten ein. Geben Sie nach dem
Einrichten die Schneidedaten aus GreatCut-R aus.
Vorgehensweise
1.
Starten Sie Adobe Illustrator oder CorelDRAW.
2.
Klicken Sie auf [Datei]>[Öffnen], um Schneidedaten auszuwählen, die Schnittlinien enthalten.
3.
Zeigen Sie das Einstellungsfenster für die Beschnittmarken an.
• Adobe Illustrator: Klicken Sie auf [Datei]>[GreatCut-R]>[Einstellungen].
• CorelDRAW: Klicken Sie in der Menüleiste auf
4.
Klicken Sie für [Beschnittmarken] auf
fest.
• [Typ]: Roland DG(AASII)
• Richten Sie die Vierpunkt-Beschnittmarken als Basis ein und geben Sie den Abstand ein, der
für die Erstellung von Beschnittmarken verwendet werden soll.
Anmerkung
In den Schneidedaten werden Zwischen-Beschnittmarken eingerichtet, sobald der entsprechende Wert
den eingegebenen Abstand überschreitet. Das bedeutet, dass basierend auf der Schnittgröße in den
Schneidedaten automatisch Segment-Beschnittmarken erstellt werden.
5.
Klicken Sie auf [OK], um alle geöffneten Einstellungsfenster zu schließen.
6.
Wählen Sie Schneidedaten aus, die Schnittlinien enthalten.
7.
Erstellen Sie Beschnittmarken auf dem Objekt.
• Adobe Illustrator: Klicken Sie auf [Datei]>[GreatCut-R]>[Beschnittmarken hinzufügen].
• CorelDRAW: Klicken Sie in der Menüleiste auf
Anmerkung
Wählen Sie für die Ausgabe des Schnittvorgangs die Schneidedaten (Objekt inkl. Schnittlinien) und Beschnitt-
marken aus und senden Sie diese an GreatCut-R. GreatCut-R startet und auf dem Arbeitsbildschirm werden
die Schneidedaten angezeigt.
• Bei Verwendung von Adobe Illustrator: Klicken Sie auf [Datei]>[GreatCut-R]>[Schneiden].
• Bei Verwendung von CorelDRAW: Klicken Sie in der Menüleiste auf
Beschnittmarken in Schneidedaten einrichten
.
und legen Sie die Bedingungen für die Beschnittmarken
.
Grundlagen Drucken und Schneiden
.
73

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Camm-1 gr2-540