Seite 1
DE Benutzerinformation | Backofen EEB435020M EES435020B aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass du dich für unser Gerät entschieden hast. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................7 4. BEDIENFELD....................8 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............9 6.
Seite 3
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät.
Seite 4
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. • Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden.
Seite 5
• Das Küchenmöbel und die Einbaunische • Das Gerät muss geerdet sein. müssen die passenden Abmessungen • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem aufweisen. Typenschild mit den elektrischen • Die Mindestabstände zu anderen Geräten Nennwerten der Netzspannung und Küchenmöbeln sind einzuhalten. übereinstimmen.
Seite 6
2.3 Gebrauch – Gehen Sie beim Herausnehmen oder Einsetzen des Zubehörs sorgfältig vor. • Verfärbungen der Emaille- oder WARNUNG! Edelstahlbeschichtung haben keine Verletzungs-, Verbrennungs-, Auswirkung auf die Leistung des Geräts. Stromschlag- oder Explosionsgefahr. • Verwenden Sie eine tiefe Pfanne für feuchte Kuchen.
Seite 7
Betriebszustand des Gerätes anzeigen. • Informationen zur Entsorgung des Geräts Sie sind nicht für den Einsatz in anderen erhalten Sie von Ihrer Geräten vorgesehen und nicht für die Gemeindeverwaltung. Raumbeleuchtung geeignet. • Trennen Sie das Gerät von der • Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle Stromversorgung.
Seite 8
3.2 Zubehör Universalblech Kombirost Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. abtropfendem Fett. 4. BEDIENFELD 4.1 Kochzonen-Einstellknöpfe 2. Stellen Sie gleich danach die gewünschte Kochstufe ein. 3. Zum Ausschalten der Funktion muss der WARNUNG! Einstellknopf in die Stellung „Aus“...
Seite 9
4.6 Sensorfelder/Tasten Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. Einstellen der Zeit. 4.7 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Aufheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist.
Seite 10
6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Ofenfunktion Gerät Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Diese Funktion ist darauf ausge‐ legt, beim Kochen Energie zu 6.1 Einstellung: Ofenfunktion sparen. Wenn du diese Funktion Feuchte Umluft verwendest, kann die Tempera‐ tur im Gerät von der eingestell‐ Schritt 1 Drehe den Backofen-Einstellknopf auf ten Temperatur abweichen.
Seite 11
7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Uhrzeit Einstellen der Einschaltdauer für den Backofen. Dauer Zum Einstellen eines Countdowns. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus. Sie können diese Funktion jederzeit und auch Kurzzeit-Wecker bei ausgeschaltetem Backofen einstellen.
Seite 12
Einstellung: Kurzzeit-Wecker Schritt 1 – wiederholt drücken. – beginnt zu blinken. Schritt 2 – zum Einstellen der Zeit drücken. Die Funktion startet automatisch nach 5 Sekunden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt der Signalton. Schritt 3 Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Signal abzustellen. Schritt 4 Drehen Sie den Knopf in die Aus-Position.
Seite 13
Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Kühlgebläse dem Abschalten des Geräts kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich abgekühlt ist. das Kühlgebläse automatisch ein, um die Oberflächen des Geräts kühl zu halten.
Seite 14
Kochstufe Anwendung Dauer Hinweise (Min.) 6 - 7 Schnitzel, Cordon bleu vom Kalb, Kote‐ Nach Be‐ Nach der Hälfte der Zeit wenden. lett, Frikadellen, Bratwürste, Leber, Eier, darf Eierkuchen, Krapfen frittieren und Mehl‐ schwitze zubereiten. 7 - 8 Braten von Rösti, Lendenstücken und 5 - 15 Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Seite 15
Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist zu trocken. Die Backofentemperatur ist zu Stellen Sie beim nächsten Mal eine höhere niedrig. Backofentemperatur ein. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächsten Mal eine kürz‐ ere Backzeit ein. Der Kuchen ist unregelmäßig Die Backofentemperatur ist zu hoch Stellen Sie beim nächsten Mal eine länge‐...
Seite 16
Leeren Backofen vorheizen. Verwenden Sie die Funktion Ober- / Unterhitze. Verwenden Sie ein Backblech. KUCHEN/ GEBÄCK/BROTE (°C) (Min.) Biskuitrolle 180 - 200 10 - 20 Roggenbrot: erst: 230 anschließend: 160 - 180 30 - 60 Mandelkuchen mit Butter / 190 - 210 20 - 30 Zuckerkuchen Windbeutel / Blätterteig...
Seite 17
(°C) (Min.) Baguettes belegt mit ge‐ Heißluft 160 - 170 15 - 30 schmolzenem Käse Gemüse, überbacken, Hei‐ Heißluftgrillen 160 - 170 15 - 30 zen Sie den leeren Backofen vor. Lasagne, frisch Ober- / Unterhitze 180 - 200 25 - 40 Fischaufläufe Ober- / Unterhitze 180 - 200...
Seite 18
10.9 Tipps zum Braten Fleisch und Fisch in großen Stücken (1 kg oder mehr) braten. Verwenden Sie hitzefestes Geschirr. Wenn Ebene 1 empfohlen ist, legen Sie die Braten Sie mageres Fleisch abgedeckt (Sie Speisen direkt auf das Backblech können Aluminiumfolie verwenden). Beträufeln Sie die Fleischkeulen während des Große Fleischstücke direkt auf dem Bratens mehrere Male mit dem eigenen Saft.
Seite 19
KALB Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Kalbsbraten 160 - 180 90 - 120 Kalbshaxe 1.5 - 2 160 - 180 120 - 150 LAMM Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Lammkeule / Lammbraten 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 Lammrücken...
Seite 20
GEFLÜGEL Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Geflügelteile je 0,2 - 0,25 200 - 220 30 - 50 Hähnchen, halbiert je 0,4 - 0,5 190 - 210 35 - 50 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 190 - 210 50 - 70 Ente 1.5 - 2...
Seite 21
PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. dem Garen vor. Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐ Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐ (°C) (Min.) (°C) (Min.) Pizza, dünner 200 - 230 15 - 20 Piroggen 180 - 200 15 - 25...
Seite 23
(kg) (Min.) (Min.) Auftauzeit Zusätzliche Auf‐ tauzeit Hähnchen 100 – 140 20 – 30 Nach der Hälfte der Gardauer wenden. Fleisch 100 – 140 20 – 30 Nach der Hälfte der Gardauer wenden. Forelle 0,15 25 – 35 10 – 15 –...
Seite 24
GE‐ GEMÜSE MÜSE (Min.) (Min.) (°C) (Std.) Gardauer bis Kochen Sie Bohnen 60 - 70 6 - 8 zum Köcheln weiter bei 100 °C Paprika 60 - 70 5 - 6 Mixed Pickles 50 - 60 5 - 10 Suppengemüse 60 - 70 5 - 6 Kohlrabi / Erb‐...
Seite 25
(°C) (Min.) Grissini, 0,5 kg insgesamt 190 - 200 50 - 60 Jakobsmuscheln in Schale gebacken 180 - 200 30 - 40 Fisch, ganz in Salzkruste, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 45 - 50 Fisch, ganz in Pergamentpapier, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 50 - 60 Amaretti (20;...
Seite 26
Backen auf mehreren Ebenen – Kekse °C Mürbeteiggebäck Heißluft 25 - 45 2 / 4 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Heißluft 25 - 35 1 / 4 Sie den leeren Backofen vor. Biskuit, fettfrei Heißluft 45 - 55 2 / 4 Apfelkuchen, 1 Backform pro Heißluft 55 - 65...
Seite 27
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Verwen‐ den Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln oder scharfkan‐ tigen Gegenständen.
Seite 28
Schritt 1 Schalten Sie den Backofen aus und war‐ ten Sie, bis er abgekühlt ist, um ihn zu reinigen. Entfernen Sie die Einhängegitter. Schritt 2 Fassen Sie die Ecken des Grills. Ziehen Sie ihn gegen die Federkraft nach vorne und aus beiden Halterungen heraus. Der Grill klappt nach unten.
Seite 29
13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten EEB435020M 940321351 Modellbezeichnung EES435020B 940321377 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
Seite 30
13.2 Energiesparen Garen mit Heißluft Nutzen Sie, wenn möglich, die Garfunktionen mit Heißluft, um Energie zu sparen. Restwärme Das Gerät verfügt über Funktionen, mit Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen reduzieren Sie die Gerätetemperatur Energie sparen können.
Seite 31
Recyceln Sie zum Umwelt- und Elektronikgeräten ist dann aber auf Gesundheitsschutz auch elektrische und Wärmeüberträger (z. B. Kühlschrank), elektronische Geräte. Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Rücknahmepflichten der Vertreiber in als 100 cm² enthalten, und Geräte Deutschland beschränkt, bei denen mindestens eine der Wer auf mindestens 400 m²...