Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ROBOTICS
RX CONTROLLER
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für fischertechnik RX CONTROLLER

  • Seite 1 ROBOTICS RX CONTROLLER Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Übersicht der Anschlüsse Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Haftung Elektromagnetische Störungen Das kann an den Controller angeschlossen werden Softwarevorraussetzungen Schnittstellen RX Controller einschalten / ausschalten Bedienung des RX Controllers - Bedeutung der Farb- und Blinkcodes RX Controller über Bloothooth koppeln Kurzschlusssicherheit Firmware-Update...
  • Seite 3 9V IN, DC-Buchse (3,45mm, Pluspol innen) Hier wird das Netzgerät aus dem Power Set angeschlossen (nicht im Lieferumfang) 9V IN, Anschluss Batterie / Akkupack Dieser Anschluss ermöglicht eine mobile Spannungsversorgung über einen fischertechnik Batteriehalter oder Akkupack. EXT 1 und EXT 2 Anschlüsse für I2C-Sensoren Über diese 6-poligen Stiftleisten können fischertechnik I2C Sensoren angeschlossen werden...
  • Seite 4 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Der Controller darf ausschließlich zum Betreiben und zur Steuerung von fischertechnik Modellen eingesetzt werden. HAFTUNG Eine Haftung der fischertechnik GmbH für Schäden, die daraus resultieren, dass der Controller nicht entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung gebraucht wurde, ist ausgeschlossen ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGEN Sollte das Gerät durch externe elektromagnetische Einflüsse gestört werden, kann es nach Ende...
  • Seite 5 RX CONTROLLER DAS KANN AN DEN CONTROLLER ANGESCHLOSSEN WERDEN AKTOREN 9V, 250 mA › Motor › Kompressor › SENSOREN › Minitaster › Reedkontakt › NTC-Widerstand › Fotowiderstand › Fototransistor › Ultraschall-Abstandssensor › Optischer Farbsensor › IR-Spursensor › RGB-Gestensensor › Umweltsensor ›...
  • Seite 6 Android) Erhältlich über den jeweiligen App-Store. MicroPython • SCHNITTSTELLEN Der RX Controller kann über USB oder Bluetooth mit anderen Geräten z. B. PC, Tablet oder Smartphone verbunden werden. RX CONTROLLER EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN Den Controller an eine Spannungsquelle anschließen (Anschlüsse 9V IN).
  • Seite 7 RX CONTROLLER LED-Codierung, wenn der RX Controller keine USB- oder Bluetoothverbindung hat: LED aus RX Controller ist ausgeschaltet. LED leuchtet rot RX Controller ist eingeschaltet. LED leuchtet grün Auf den RX Controller übertragenes Programm wird ausgeführt (Offline ohne Verbindung zur Programmierumgebung (z.
  • Seite 8 RX CONTROLLER RX CONTROLLER ÜBER BLUETOOTH KOPPELN Die Verbindung des RX Controllers mit einem Endgerät (PC, Tablet, Smartphone) erfolgt direkt in der Programmierumgebung (z. B. ROBO Pro Coding). Eine separate Kopplung des RX Controllers über das jeweilige Betriebssystem ist nicht erforderlich.
  • Seite 9 Motorausgang ein Kurzschluss vor wird dieser abgeschaltet. Sobald der Kurzschluss beseitigt ist, kann der Motor wieder eingeschaltet werden. Liegt an dem Anschluss „9V Out“ ein Kurzschluss vor wird der RX Controller ausgeschaltet. Sobald der Kurzschluss beseitigt ist, kann das Gerät wieder eingeschaltet werden.
  • Seite 10 Controller verbunden wird. Die Stromversorgung darf während des Updates nicht unterbrochen werden. Update starten über „Jetzt Aktualisieren“ Knopf. Die Firmware wird auf den RX Controller Update starten über „Jetzt Aktualisieren“ Knopf. Die Firmware wird auf den RX Controller übertragen.
  • Seite 11 RX CONTROLLER Der Updatevorgang über USB dauert ca. 3 Minuten und über Bluetooth ca. 15 Minuten. Beim Update der Firmware leuchtet die LED wie folgt: LED gelb, langsames Blinken Firmware wird übertragen LED gelb, schnelles Blinken Firmware wird aktualisiert. LED aus Update wurde abgeschlossen, Controller muss erneut eingeschaltet werden.