Herunterladen Diese Seite drucken

Umsitec GNA Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

VORSICHT:
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass blanke Kabelenden und der blanke Beidraht mit
einer Isolation überzogen werden und nicht mit der Schaltung in Berührung kommen können.
Wartung
Der Gas-Notalarm GNA wird werkseitig abgeglichen und geprüft.
Eine regelmäßige Wartung ist erforderlich, besonders die Notaustaste, um die Funktionstüchtigkeit zu erhalten.
Wartungshilfsmittel
Strommessgerät mit mA Messbereich
Alarmsperrenschalter
Abgleich / Programmierung
Der GNA Gas-Notalarm ist auf 2 Ströme, 4 mA und 16,4 mA, fest eingestellt. Ein Nachabgleich ist nicht
möglich. Der obere Stromwert ist für den normalen störungsfreien Betrieb, der untere Stromwert ist für
den Alarm, wenn der Gas-Notalarm Schalter ausgelöst wird.
In der Gasalarmzentrale müssen der Normalbetrieb und den Alarmfall mit Hilfe der Stromschwellen
endsprechend einprogrammiert werden. 16,4 mA entsprechen 100%; bei 90% dieses Wertes wir der
Alarm ausgelöst.
Eine Seriennummer ist nicht programmierbar.
Anschlussbild
Unterteil: Notalarm Anschluss mit 1x5 Kontakten
Öffner Brücke
6 7 8 9 10
GAZ-Gasalarmzentrale
Messfühlereingang
+ 24V
F4 T160mA
4..20mA
0V
1 2 3 4
6 7 8 9 10
Not-Aus
Öffner
Brücke
(Not-Aus) (nicht benutzt)
GNA /Gas-Notalarm
Boden, Anschlussklemme
3

Werbung

loading