Herunterladen Diese Seite drucken

Umsitec GNA Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Montage
Der Gas-Notalarm ist für Aufputz-Wandmontage geeignet.
Die vier 7,5mm Bohrungen im Gehäuseunterteil, dienen zur Aufnahme
der Befestigungsschrauben für die Wandmontage
und auch für die Befestigung des Gehäusedeckels.
4x Befestigungsschrauben für die Wandmontage
Gas-Nota
arm Anschluss
l
Der Gas-Notalarm hat einen 2-Draht Anschluss und benötigt keinen Spannungsversorgungsanschluss, weil der
Messfühlereingang gleichzeitig als Spannungsquelle dient.
Als Anschlusskabel wird abgeschirmtes 2 (4) adriges Telefonkabel verwendet.
Zwei verschiedene Kabelarten sind vorgesehen,
standartmäßig JY(St) 1x2x0,8mm oder halogenfrei JH(St) 2x2x0,8mm.
Zu beachten sind die unterschiedlichen Adernkennzeichnungen bei den beiden Kabeltypen.
Außerdem darf die paarweise Zuordnung der xa und xb Ader im Kabel nicht vertauscht werden:
JY(St) 1x2x0,8mm
1a
1b
(VDE 0815)
Die Aderfarben können bei dem JY(St) 1x2x0,8mm Kabel wie folgt zugeordnet werden:
Unterteil
Not-Aus Öffner
Klemme 6: zu +2
Klemme 7: zu 4-20 mA Messfühlereingang
Klemme 10: Beidraht (Schirm)
Der Beidraht ist im Kabel mit der Abschirmung verbunden.
________________________________________________________________________________________
Die Aderfarben können bei dem JH(St) 2x2x0,8mm Kabel wie folgt zugeordnet werden:
Unterteil
Not-Aus Öffner
Klemme 6: zu +24V
Klemme 7: zu 4-20 mA Messfühlereingang
Klemme 10: Beidraht (Schirm)
Der Beidraht ist im Kabel mit der Abschirmung verbunden.
Nicht verwendet werden:
JH(St) 2x2x0,8mm
(VDE 0815 / VDE 0816)
=> rot 1a
=> blau 1b
=> rot 1a
=> rot 1b
=> grün 2a
=> grün 2b
1a
1b
2a (nicht verwendet)
2b (nicht verwendet)
Klemme 8: nicht benutzt
Klemme 9: nicht benutzt
Klemme 8: nicht benutzt
Klemme 9: nicht benutzt
2

Werbung

loading