Tymoov Solar Battery Charger
DE
Installationsanleitung
Technische Angaben
• Stromversorgung durch Transformator: 230 V /
16,5 V, 50-60 Hz
• Maximale Ausgangsleistung : 16 W
• Schutzklasse II
• Betriebstemperatur: -20 °C bis + 40 °C
Maße: 90 x 45 x 32 mm
• Gewicht: 125 g
• Länge des Ladekabels: 2 x 1800 mm
• IP 4x
• RoHS-konform
www.deltadore.com
Produktbeschreibung
Y-Kabel
Ladegerät
Anschluss
Fall Nr. 1: Zugriff auf den Ladestecker durch Öffnen des Rollladenkastens (Art.-Nr. 6357034)
❶ Öffnen Sie den Rollladenkasten.
❷ Klemmen Sie die Anschlüsse (A) ab, die den Akku mit dem
Motorkabel (B) verbinden.
❸ Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an, indem Sie das
mitgelieferte Y-Kabel mit dem Ladestecker (C)verbinden, und
schließen Sie das Ladegerät (D) dann an eine Steckdose an.
❹ Warten Sie, bis der Akku vollständig aufgeladen ist (grüne
Kontrollleuchte auf dem Ladegerät).
❺ Klemmen Sie das Y-Kabel ab und schließen Sie den
Akku wieder an den Motor an, bevor Sie den Kasten wieder
verschließen.
Fall Nr. 2: Zugriff auf den Ladestecker ohne
Öffnen des Rollladenkastens (Art.-Nr. 7011740)
In diesem Fall werden die Ladekabel des Akkus bereits bei der Installation
mit dem Motor und dem Akkus verbunden (siehe Anschlussdiagramm Fall
1). Der Ladestecker (C) wird am Kasten angeklemmt. Dabei wird er an der
Motorkopfseite mit einem Loch von 11 mm Durchmesser in der Unterseite des
Kastens befestigt. Er ist jederzeit zugänglich. Es ist somit nicht nötig, den
Rollladenkasten zu öffnen, um den Akku wiederaufzuladen. Entfernen Sie
einfach die Kappe des Ladesteckers (D), verbinden Sie ihn mit dem Stecker des
Ladegeräts und schließen Sie dieses an eine Steckdose an. Warten Sie, bis der
Akku vollständig aufgeladen ist (grüne Kontrollleuchte auf dem Ladegerät),
bevor Sie das Ladegerät abklemmen.
Der Tymoov Solar Battery Charger (6357034) besteht aus einem Transformator (dem Ladegerät),
einem Y-Kabel sowie einem abnehmbaren Verbindungskabel, dem Ladestecker. Zum Aufladen
des Tymoov Solar-Akkus darf nur dieses Ladegerät verwendet werden, um die volle Leistung
des Tymoov Solar ganz sicher nutzen zu können. Die Wiederaufladung des Akkus ermöglicht
Ladestecker
den Betrieb des Motors bei schwachem Akku. Das Ladegerät verfügt zur Sicherheit über eine
Abschaltverzögerung von 2 Stunden 40 Minuten, was bedeutet, dass der Ladevorgang nach
dieser Abschalterzögerung automatisch unterbrochen wird.
Dies reicht, um einen 1200 mAh-Akku wiederaufzuladen, der eine Ladezeit von maximal 2 Stunden
40 Minuten benötigt.
Für den 2200 mAh-Akku wird es erforderlich sein, den Akku abzuklemmen und wieder
anzuschließen, um die erforderliche Ladezeit von 4 Stunden zu erreichen.
Das außeneitige Steckerpaket (7011740) besteht aus dem Y-Kabel (im Rolladenkasten integriert)
und dem Ladestecker (auf dem Rollladenkasten angebracht). Es ermöglicht das Aufladen des
Akkus, ohne Öffnung des Kastens.
WICHTIG:
- maximal 2 Wiederaufladungen pro Jahr. Wenn mehr erforderlich sein sollten, dann rufen sie
einen Fachmann an, um den Akku austauschen zu lassen.
- Das Ladegerät ist ein Wartungstool und darf nicht für die Bedienung des Rollladens verwendet
werden. Der Ladestatus wird durch die LED am Ladegerät oder über die Tydom-App angezeigt.
Status
Leuchtet gelb
Leuchtet orange
Grün + gelb aufblinkend
Leuchtet grün
Blinkt grün/orange
(*) Wenden Sie sich vor dem Austausch des defekten Akkus an Ihren Installateur, um die Einbau- und Betriebsbedingungen
des Rollladens (Motor, Solarpanel, usw.) zu überprüfen, die den vorzeitigen Verschleiß erklären könnten.
Bedeutung
Keine Batterie angeschlossen
Beginn des Ladevorgangs
Ende des Ladevorgangs
Vollladung
Fehler beim Laden der Batterie (*)