Herunterladen Diese Seite drucken

AMF-BRUNS SECUREPLUS SYSTEM Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUREPLUS SYSTEM:

Werbung

Sicherheit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Seite 12
Der Betreiber ist für die Einhaltung der bestimmungsgemäßen Ver-
wendung verantwortlich, insbesondere dafür, dass das SecurePlus
System nur durch befugte Personen bedient wird.
Bei gewerblichem Einsatz muss der Betreiber durch Schulungen
und Einweisungen sicherstellen, dass angehende Benutzer mit der
Bedienung des SecurePlus Systems unter allen Betriebsbedingun-
gen vertraut sind.
Das SecurePlus System muss nach der Montage und vor der ers-
ten Inbetriebnahme durch einen Sachverständigen geprüft wer-
den. Lassen Sie bei gewerblichem oder gemeinnützigem Einsatz
das SecurePlus System nach der Inbetriebnahme in Abständen
von höchstens einem Jahr durch einen Sachverständigen prüfen.
Bei den Prüfungen sollen sicherheitstechnische Mängel systema-
tisch erkannt und abgestellt werden (weitergehende Hinweise:
siehe Montageanleitung).
Betreiben Sie das SecurePlus System nicht in fehlerhaftem Zu-
stand, da hierdurch erhebliche Verletzungsgefahren entstehen
können. Leiten Sie eine Reparatur ein, falls Fehler auftreten.
Nehmen Sie vor Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten das
SecurePlus System außer Betrieb und schalten Sie den Motor des
Fahrzeugs aus. Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen. Sor-
gen Sie dafür, dass keine andere Person das Fahrzeug wieder
starten oder das SecurePlus System wieder einschalten kann (z. B.
durch Abziehen des Zündschlüssels oder Abklemmen der Fahr-
zeugbatterie). Anderenfalls besteht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und vom Hersteller freigege-
benes Zubehör. Bei der Verwendung anderer Teile entfällt die Haf-
tung für die daraus entstehenden Folgen.
Reparieren oder überbrücken Sie defekte Sicherungen nicht, son-
dern ersetzen Sie diese durch Sicherungen mit dem gleichen Am-
perewert.
SecurePlus System

Werbung

loading