Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Weitere Wichtige Hinweise; Überhitzungsschutz; Vorgehen Bei Versehentlichem Aufsaugen Von Wasser - Glen Dimplex VARIA R-Control Gebrauchsanleitung

Bodenstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Pflege

ACHTUNG: Schalten Sie vor jeder Reinigung den
Sauger aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Der Staubsauger – hier vor allem der Staubraum – und alle Zubehör-
teile können mit einem weichen Tuch oder handelsüblichem Kunst-
stoffreiniger gepflegt werden, anschließend nachtrocknen.
Entfernen Sie regelmäßig Haare und Fusseln von den Düsen.

Weitere wichtige Hinweise

Staubbeutel sind Einwegartikel. Sie dürfen nicht mehrfach verwendet
werden, da verstopfte Poren die Saugleistung reduzieren.
Zur Prüfung:
Stecken Sie die Bodendüse auf. Alle anderen Düsen beeinflussen die
Funktion der Staubtüten-Wechselanzeige.
Schalten Sie den Staubsauger ein und stellen Sie den Saugleistungs-
wähler (falls vorhanden) auf volle Saugleistung.
Heben Sie die Bodendüse ein Stück vom Fußboden ab.
Wenn jetzt die Staubfüll-Anzeige aufleuchtet, müssen Sie die Staub-
tüte austauschen.
Was Sie zur Funktion der Staubbeutel-Wechselanzeige wissen sollten
Die Funktion der Anzeige ist auf Mischstaub ausgelegt, so wie er im
Haushalt überwiegend anfällt: Staub, Haare, Teppichfussel, Fäden,
Sand usw.
Wenn Sie jedoch viel Feinstaub, wie z.B. Bohrstaub, Sand, evtl. auch
Gips oder Mehl aufsaugen, verstopfen die Poren der Staubtüte. Die
Staubtüten-Wechselanzeige wird dann bereits „voll" anzeigen, selbst
wenn die Staubtüte noch nicht voll ist. Die Staubtüte muss dann aus-
getauscht werden, da die Saugleistung durch die verstopften Poren
reduziert ist.
Saugen Sie aber viele Haare, Teppich-Wollfusseln usw. auf, so kann
die Staubtüten-Wechselanzeige erst reagieren, wenn die Staubtüte
bereits prall gefüllt ist.
Überhitzungsschutz
Überhitzungsschutz (Thermoschalter) – Staubsauger schaltet sich
selbständig ab (je nach Ausstattungsvariante)
Schaltet sich der Motor selbständig ab, kann nach ca. 60 Minuten
weitergesaugt werden. Schalten Sie in diesem Fall Ihr Gerät ab (EIN/
AUS-Taste drücken).
Die automatische Abschaltung des Gerätes kann erfolgen, wenn z.B.
- sperriges Sauggut die Saugwege verstopft
- mit vollem Staubsaugerbeutel weitergesaugt wird
- der Motorschutzfilter stark verschmutzt ist oder
- stark verschmutzte Ausblasfilter im Gerät vorhanden sind.
Nach Beseitigung der Ursache und der oben angegebenen Warte-
zeit kann das Gerät wieder in Betrieb genommen werden.

Vorgehen bei versehentlichem Aufsaugen von Wasser:

1. Wenn versehentlich Wasser aufgesaugt wurde, schalten Sie den
Staubsauger sofort ab.
2. Entfernen Sie den feuchten Staubsaugerbeutel aus dem Staub-
sauger und beseitigen Sie restliche Feuchtigkeit, die sich evtl. im
Staubraum befindet.
3. Schicken Sie den Staubsauger zur Prüfung des Staubsauger-Motors
an die Kundendienst-Servicestelle.
10

Fehlerbehebung

Fehler
Ursache
Schwache
Staubbeutel voll
Saugkraft
Permanentfilterbox
voll
Motorschutzfilter
verschmutzt
Ausblasfilter
verschmutzt
Düse, Rohr oder
Schlauch verstopft
Motor läuft nicht
Stromausfall
Schalter nicht
eingeschaltet
Stecker nicht oder
nicht richtig
eingesteckt
Überhitzungsschutz
hat das Gerät selb-
ständig ausgeschal-
tet

Ersatzfilter

Ersatzfilter – Erhältlich über den Kunden-Service
Staubbeutel-Set 26
4 x Micro-Synthetik-Staubbeutel
1 x Chassis-Motorschutzfilter
Schaum mit Vlies
1 x Topo/Vivo-Motorschutzfilter
1 x Topo/Vivo-Ausblasfilter Vlies
Anti-Allergie-Motorschutzfilter (Abbildung B26B)
Geruchs-Kohle-Motorschutzfilter (Abbildung B26A)
Sie können auch Staubsaugerbeutel von der Firma „Swirl" mit der
Bezeichnung „EIO80" für diesen Staubsauger einsetzen.
®
= Swirl, EIO80 und AirSpace sind reg. Marken eines Unternehmens
der Melitta-Gruppe, die mit deren Genehmigung benutzt werden.
Behebung
neuen Staubbeutel
einsetzen
Permanentfilterbox
entleeren
Motorschutzfilter
reinigen oder ersetzen
Ausblasfilter ersetzen
Verstopfung beseitigen
Netzsicherung prüfen,
ggf. einschalten
Schalter einschalten
Stecker einstecken
Gerät erst ausschalten,
dann Netzstecker
ziehen, Ursache beseiti-
gen (siehe oben),
ca. 60 Min. warten,
danach einschalten
und weitersaugen
Art.-Nr. 45120349
Art.-Nr. 55470100
Art.-Nr. 55974053

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis