2.
EIGENSCHAFTEN DES SU780XLE (Fortgesetzt)
2.6
BILDERTOUR
1
Mechanisches Fach mit Stirlingmotor M
2
Position des Temperaturschreibers (optional)
werkseitig oder vor Ort installiert
>
3
LCD Display und grafische Benutzeroberfläche (GUI)
4
Magnetisch verriegelbare Innentüren
5
Vakuumentlastungsöffnung (Innenraum nicht gezeigt)
6
Eingelassene Schalttafel
A AC Netzschalter
B Wechselspannungsanschluss universeller Stromeingang
bis
C Position des Erdbebenbandankers
(geeignet für Schrauben á /
7
Eingelassene Zubehörblende
C Position des Erdbebenbandankers
(geeignet für Schrauben á /
D Externer Alarmanschluss (potenzialfreie Kontakte)
bis
mA (optional)
(+) – positiv
(-) – Minuspol
G – Masse
NC – normalerweise geschlossen bei Alarm geöffnet
NO – normalerweise geöffnet bei Alarm geschlossen
– Common
C
E CO /LN Sicherungsanschluss (optional werkseitig oder vor Ort installiert)
F Ethernet Anschluss
8
Lüftungsöffnung
9
Türscharniere außen
10
Zugangsanschluss für unabhängiges Thermoelement
mm mit Stecker
>
11
Gehäuseschalter
12
Zweiradrollen und Ausgleichsfüße an den vorderen Rollen
13
Edelstahl Einlegeböden (dargestellt mit
einstellbar in Mitten von
>
14
Temperatursensor (RTD)
15
Abschließbarer Türgriff
16
Flexible Türdichtung
17
Elektrischer Erdungsstift
Im mechanischen Fach nicht gezeigt
>
|
12 VON 48
BEDIENUNGSANLEITUNG
V Wechselspannung bei
mm
|
/
Hz einphasig
"
x / ")
"
x / ")
Einlegeböden)
|
14.10.22
SU780XLE