Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dunstabzugshaube
DWF97RU60
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch DWF97RU60/01

  • Seite 1 Dunstabzugshaube DWF97RU60 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Inhaltsverzeichnis Verwenden Sie das Gerät nicht: ¡ mit einer externen Zeitschaltuhr. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises Sicherheit ............  2 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzier- Sachschäden vermeiden ........  4 ten physischen, sensorischen oder mentalen Umweltschutz und Sparen .........  5 Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-...
  • Seite 3 Sicherheit de ▶ Nie in der Nähe des Geräts mit offenen WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Flammen arbeiten (z. B. flambieren). Zurückgesaugte Verbrennungsgase können ▶ Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstät- zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige te für feste Brennstoffe (z. B. Holz oder Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- Kohle) installieren, wenn die Feuerstätte ei- betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, ne geschlossene, nicht abnehmbare Abde-...
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Veränderungen am elektrischen oder me- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. chanischen Aufbau sind gefährlich und kön- ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- nen zu Fehlfunktionen führen. paraturen am Gerät durchführen. ▶ Keine Veränderungen am elektrischen oder ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- mechanischen Aufbau durchführen.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Zurücklaufendes Kondenswasser kann das Gerät be- Oberflächenbeschädigung durch nicht abgezogene schädigen. Schutzfolie. Der Abluftkanal muss vom Gerät aus mit mindes- Die Schutzfolie vor dem ersten Gebrauch von allen ▶ ▶ tens 1° Gefälle installiert sein. Geräteteilen entfernen. Wenn Sie Designelemente falsch beanspruchen, kön- Lackierte Oberflächen sind empfindlich.
  • Seite 6 de Kennenlernen Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. 5.2 Display Gerät einschalten oder ausschalten Lüfterstufen einschalten Im Display sehen Sie die aktuellen Einstellwerte. Lüfternachlauf einschalten oder ausschalten Sättigungsanzeige Fettfilter Geruchsfilter-Sättigungsanzeige zurücksetzen Sättigungsanzeige Geruchsfilter Fettfilter-Sättigungsanzeige zurücksetzen...
  • Seite 7 Grundlegende Bedienung de Um die Intensivstufe 2 einzuschalten, den Bedien- 7.12 Helligkeit einstellen ring im Uhrzeigersinn drehen, bis auf dem Display so lange gedrückt halten, bis die gewünschte Hel- ▶ ⁠   erscheint. ligkeit erreicht ist. a Das Gerät schaltet nach ca. 6 Minuten automatisch in die Lüfterstufe 3.
  • Seite 8 de Reinigen und Pflegen Reinigen und Pflegen 8  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! und pflegen Sie es sorgfältig. Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. 8.1 Reinigungsmittel Geräteinnenraum vorsichtig reinigen. ▶ Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach- Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden- ten.
  • Seite 9 Reinigen und Pflegen de 8.5 Fettfilter ausbauen 8.7 Fettfilter im Geschirrspüler reinigen Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho- Verletzungsgefahr beim Öffnen und Schließen der hen Fettabscheidegrad. Wir empfehlen, die Fettfilter al- Scharniere. le 2 Monate zu reinigen. Nicht in den beweglichen Bereich der Scharniere ▶...
  • Seite 10 de Störungen beheben Falls der Fettfilter falsch eingesetzt wurde, die Ver- riegelung vorsichtig nach vorne drücken, den Fettfil- ter entnehmen und korrekt einsetzen. Störungen beheben 9  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 11 DWZ0AK0R0 Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren minlos (Schrägesse) Sie in unserem Katalog, im Online-Shop oder beim Long Life Geruchsfilter DZZ0XX0P0 Kundendienst. (Ersatz) www.bosch-home.com Clean Air Plus Umluftset DWZ1AF1I6 (Flachesse) Zubehör Bestellnummer Clean Air Plus Umluftset DWZ1AF1V6 Standard Umluftset (Fla-...
  • Seite 12 de Montageanleitung Montageanleitung 13  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts. 13.1 Lieferumfang Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans- portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. 13.3 Sicherheitsabstände Beachten Sie die Sicherheitsabstände des Geräts. 13.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.  13.4 Sichere Montage Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät montieren.
  • Seite 13 Montageanleitung de Zurückgesaugte Verbrennungsgase können WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! zu Vergiftungen führen. Zurückgesaugte Verbrennungsgase können ▶ Die Abluft nicht in einen Rauchkamin oder zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige einen Abgaskamin abgeben, der in Betrieb Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- ist. betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, ▶...
  • Seite 14 de Montageanleitung der Netzanschlussleitung ziehen oder die WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschal- Bauteile innerhalb des Geräts können scharf- ten. kantig sein. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 11 ▶ Schutzhandschuhe tragen. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß befestigt, ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- kann es herabfallen.
  • Seite 15 Montageanleitung de ¡ Das Gerät nur an einer Seite direkt neben einem 13.6 Einbauempfehlung Hochschrank, einem Oberschrank oder einer Wand Wir empfehlen, das Gerät so aufzuhängen, dass die installieren. Der Abstand zum Hochschrank, zum untere Kante des Glasschirms mit der Unterkante der Oberschrank oder zur Wand muss mind.
  • Seite 16 de Montageanleitung Die Dübel wandbündig einsetzen. Variante B: Schräge Dunstabzugshaube ohne Kamin- verblendung Variante A: Flache Dunstabzugshaube mit Kaminver- blendung Geräteaufhängung montieren Die Geräteaufhängung für die Dunstabzugshaube handfest anschrauben. Mit einer Wasserwaage die Geräteaufhängung waagrecht ausrichten und festschrauben. Variante B: Schräge Dunstabzugshaube mit Kaminver- blendung Gerät montieren Die Schutzfolie an der Rückseite abziehen.
  • Seite 17 Montageanleitung de Verrohrung Die untere Kaminverblendung über die obere Ka- minverblendung stülpen. Abluftmodus ¡ Wenn Sie das Gerät im Abluftmodus betreiben, muss eine Kaminverblendung montiert werden. Umluftmodus ¡ Wenn Sie das Gerät im Umluftmodus betreiben, muss Sonderzubehör montiert werden. Die dort bei- liegende Montageanleitung beachten.
  • Seite 20 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Dwf97ru60/02Dwf97ru60