Montage
Ungeeignete Montageorte
Um Fehlalarme zu vermeiden, vermeiden Sie folgenden Installationsorte:
• Nicht in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Bäder oder in der Nähe von
Geschirrspül- und Waschmaschinen. Installieren Sie das Gerät mindestens 3 m entfernt.
• Nicht in der Nähe von Rückluft-, Erwärmungs- und Kühlungsöffnungen. Installieren Sie
das Gerät mindestens 90 cm entfernt. Andernfalls kann der Luftzug den Rauch vom Ge-
rät wegwehen, sodass es nicht auslöst.
• Nicht in Räumen, in denen die Temperatur unter 0 °C fällt oder über 40 °C steigt
und/oder in denen eine Feuchtigkeit von über 93 % herrscht. Diese Bedingungen führen
zu einer reduzierten Lebensspanne der Batterien und zu Fehlalarmen.
• Nicht in extrem staubigen oder schmutzigen Gebieten oder in Gebieten mit vielen
Insekten. Dies könnte die Alarm-Funktion des Geräts beeinträchtigen.
• Nicht in der Nähe von Leuchtstoff- und Energiesparlampen, weil der Starter durch die
elektrischen Felder beim Einschalten der Lampe Fehlalarme auslösen kann
(Mindestabstand: 1,5 m).
• Nicht in Räumen, die höher als 6 m sind.
• Nicht an Orten, an denen das regelmäßige Testen gefährlich ist, z.B. über eine Treppe.
• Nicht in der Nähe von schlecht gedämmten Wänden und Decken.
• Nicht in der Nähe von Gegenständen wie z.B. Deckendekorationen, die verhindern, dass
der Rauch den Rauchwarnmelder erreicht.
Empfohlene Montage und Orte
• Installieren Sie für minimalen Schutz ein Gerät im Flur zwischen den Wohn- und
Schlafbereichen.
• Installieren Sie für mehr Schutz ein Gerät in jedem Schlafzimmer und im Flur.
• Installieren Sie insbesondere in den Schlafzimmern ein Gerät, in denen eine Person bei
geschlossener Tür schläft, da diese einen möglichen Alarm von außen bei
geschlossener Tür nicht hört.
VisorTech – www.visor-tech.com
DE
17