DE
Inbetriebnahme
Schalten Sie den Rauchwarn- und CO-Melder ein, indem Sie den Schalter auf ON schie-
ben. Es erfolgt eine automatische Kalibrierung, welche ca. 1 Minute dauert und mit einem
entsprechenden Countdown im Display angezeigt wird. Anschließend wechselt der Melder
in den regulären Betrieb (LED-Ring blinkt alle 60 Sekunden grün).
Prüfen Sie nach jedem Batteriewechsel die Funktion des Geräts, indem Sie die Test-Taste
kurz drücken (siehe Kapitel Funktion testen).
Wenn das Gerät alle 60 Sekunden einen Signalton von sich gibt und die LED blinkt, tau-
schen Sie die Batterie aus! Drehen Sie dazu das Gerät gegen den Uhrzeigersinn von der
Montageplatte. Nehmen Sie die Batterie heraus und ersetzen Sie sie durch eine neue Bat-
terie. Setzen Sie das Gerät wieder auf die Montageplatte und drehen Sie es im Uhrzeiger-
sinn fest.
Display-Anzeige
Das Display zeigt nur Werte der CO-Konzentrationen in PPM an:
CO-Alarm-Werte und Zeiträume
• Liegt der aktuelle Messwert unter 30 ppm, zeigt das Display 0 ppm an und die Status-
LED POWER blinkt alle 40 Sekunden auf.
• Ab einem Wert von 30 ppm erfolgt innerhalb von 120 Minuten ein Alarm.
• Ab einem Wert von 50 ppm erfolgt in Abhängigkeit vom Wert nach 60 bis 90 Minuten
ein Alarm.
• Ab einem Wert von 100 ppm erfolgt in Abhängigkeit vom Wert nach bereits 10 bis 40
Minuten ein Alarm.
• Ab einem Wert von 300 ppm erfolgt bereits nach 3 Minuten ein Alarm.
ACHTUNG!
Das Gerät zeigt nur die Kohlenmonoxid-Konzentration am Sensor an. Die
Kohlenmonoxid-Konzentration kann gleichzeitig auch in anderen Bereichen
erhöht sein.
14
VisorTech – www.visor-tech.com