Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zerlegen Des Füllkammereinsatzes; Zerlegen Der Füllkammer; Anbringen Des Ballons Am Ventil - Storz & Bickel GMBH Volcano Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Volcano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zerlegen des Füllkammer-
einsatzes
Der Füllkammereinsatz lässt sich einfach
aus der Füllkammer herausnehmen. Den
Füllkammereinsatz zerlegen, indem man
die Mutter vom Stift abschraubt.
Zerlegen des
Füllkammereinsatzes
Zerlegen der Füllkammer
Das untere Sieb wird nach
oben aus der Füllkammer
herausgedrückt. Mit einer
Pinzette kann der Füll-
kammerring abgezogen
werden.
Füllkammerring mit einer Pinzette abziehen
Jetzt lassen sich Füllkammergehäuse und
Füllkammerzylinder auseinanderschrauben.
Bei Schwergängigkeit können die Teile
durch Erwärmung im warmen Wasser gelo-
ckert werden.
Füllkammergehäuse
und Füllkammerzylinder
auseinanderschrauben
13
Stift
Füllkammerscheibe
Siebstützscheibe
Oberes Sieb
Unterlegscheibe
Sechskantmutter (M2)
Zusammenbau der Teile in umgekehrter
Reihenfolge.
Unteres Sieb
Füllkammer-
gehäuse
Füllkammerzylinder
Füllkammerring
Zusammenbau der Teile in umgekehrter
Reihenfolge.
Anbringen des Ballons am
Ventil
Sie können einen hitzebeständigen,
lebensmittelechten und geschmacks-
neutralen Bratschlauch oder Bratbeutel
verwenden, wie er in vielen Drogerie- und
Supermärkten erhältlich ist. Auf keinen Fall
andere Plastiktüten oder Folien benutzen.
Die Vorgehensweise für einen Ballonwech-
sel mit einem Bratschlauch ist im Folgenden
beschrieben:
Bei Verwendung eines Bratschlauchs
wird ein etwa 50-60 cm langes Stück abge-
schnitten und an einem Ende zugebunden.
Ein 50-60cm
langes Stück abschneiden
An einem Ende zubinden.
Da das offene Ende einen weit größeren
Durchmesser hat als der Ventilkörper muss
der Bratschlauch in Falten gelegt werden.
Am besten, einen der beiden Ballonhalte-
ringe ca. 3 cm über das offene Ende des
Bratschlauchs ziehen und dann diesen
Ballonhaltering mit dem Bratschlauch über
den Ventilstutzen ziehen bis er in der dafür
vorgesehenen Einkerbung zu liegen kommt.
Den Ballon am Ventil befestigen
Die Falten gleich-
mäßig um den Ventil-
stutzen verteilen und
darauf achten,
dass das Ventil gerade
herunterhängt wenn
der Bratschlauch am
hinteren Ende
angehoben wird.
Den Ballon ausrichten
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis